
Saarmaster
Themenstarter
Hallo Uhrenfreunde,
da mein Arbeitszimmer miit Röhrenradios,Vintage Verstärkern(Luxman;ASR) und Boxen vollsteht,habe ich mich Anfang Dezember 2010 entschlossen ,Vintage Armbanduhren zu meinem Thema zu machen. Gebe wohl zu , dass ich so ein Thema immer zu intensiv angehe.
Habe mir innerhalb 2 Wochen 3 Omegas (1958,66,71) ;1 Rado Silverstar; 1 Seiko King 5626-7040 ,1 BWC und 1 Fortis angeschafft. Dazu den passenden Uhrbeweger.
2 Omegas habe ich hier auch schon in Threads vorgestellt (Genemigte Bilder vom Kauf)
Über die Feiertage habe ich viel im Forum hier gelesen und mich so richtig in die älteren Seikos verguckt.(Schuld waren Berichte von k.azz und mickymouse aus 2009.
So ,nun zum eigentlichen Werkstatthema:
Obwohl fast blank ,habe ich im Netz eine der seltenen Seiko (Grand Seiko) mit meinen letzten Barmitteln gekauft ,und zwar die erste mit Automatik-Werk 39 j (6246-9001) Gold Cap. Vielleicht hat ja auch jemand die Auktion E.. verfolgt.(USA)
Die Uhr ist in einem nicht so tollen Zustand und nicht funktionstüchtig.Trotzdem ,ich weiß bekloppt ,ich musste diese Uhr haben.2 Tage mit dem Verkäufer hin-und hergemailt.
Da ich privater Sammler und kein Uhrmacher bin, suche ich schon jetzt im Voraus nach Möglichkeiten der Begutachtung und Reparatur .
Sobald die Uhr bei mir eintrifft ,werde ich Bilder machen und berichten,brauche dann aber auch jemand der sich die Technik mal anschaut.Diese Uhr muß gerettet werden.
Gerne bin ich bereit meine Fortis oder BWC oder/und Rado für dieses Projekt zu opfern,habe mich jetzt endgültig auf Omega und Seiko eingeschossen.
Ich hoffe auf eure Antworten und denke ,daß ich noch öfters hier posten werde.
(2 Gekaufte ,1x Japan,1x Korea sind noch unterwegs) Die Seiko aus USA natürlich auch.
Heute abgeschickt.Vorstellungen folgen.
Grüsse von einem Uhrbeklopptem.
Dietmar
da mein Arbeitszimmer miit Röhrenradios,Vintage Verstärkern(Luxman;ASR) und Boxen vollsteht,habe ich mich Anfang Dezember 2010 entschlossen ,Vintage Armbanduhren zu meinem Thema zu machen. Gebe wohl zu , dass ich so ein Thema immer zu intensiv angehe.
Habe mir innerhalb 2 Wochen 3 Omegas (1958,66,71) ;1 Rado Silverstar; 1 Seiko King 5626-7040 ,1 BWC und 1 Fortis angeschafft. Dazu den passenden Uhrbeweger.
2 Omegas habe ich hier auch schon in Threads vorgestellt (Genemigte Bilder vom Kauf)
Über die Feiertage habe ich viel im Forum hier gelesen und mich so richtig in die älteren Seikos verguckt.(Schuld waren Berichte von k.azz und mickymouse aus 2009.
So ,nun zum eigentlichen Werkstatthema:
Obwohl fast blank ,habe ich im Netz eine der seltenen Seiko (Grand Seiko) mit meinen letzten Barmitteln gekauft ,und zwar die erste mit Automatik-Werk 39 j (6246-9001) Gold Cap. Vielleicht hat ja auch jemand die Auktion E.. verfolgt.(USA)
Die Uhr ist in einem nicht so tollen Zustand und nicht funktionstüchtig.Trotzdem ,ich weiß bekloppt ,ich musste diese Uhr haben.2 Tage mit dem Verkäufer hin-und hergemailt.
Da ich privater Sammler und kein Uhrmacher bin, suche ich schon jetzt im Voraus nach Möglichkeiten der Begutachtung und Reparatur .
Sobald die Uhr bei mir eintrifft ,werde ich Bilder machen und berichten,brauche dann aber auch jemand der sich die Technik mal anschaut.Diese Uhr muß gerettet werden.
Gerne bin ich bereit meine Fortis oder BWC oder/und Rado für dieses Projekt zu opfern,habe mich jetzt endgültig auf Omega und Seiko eingeschossen.
Ich hoffe auf eure Antworten und denke ,daß ich noch öfters hier posten werde.
(2 Gekaufte ,1x Japan,1x Korea sind noch unterwegs) Die Seiko aus USA natürlich auch.
Heute abgeschickt.Vorstellungen folgen.
Grüsse von einem Uhrbeklopptem.

Dietmar
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: