Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko

Diskutiere Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde, da mein Arbeitszimmer miit Röhrenradios,Vintage Verstärkern(Luxman;ASR) und Boxen vollsteht,habe ich mich Anfang Dezember...
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #1
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Hallo Uhrenfreunde,

da mein Arbeitszimmer miit Röhrenradios,Vintage Verstärkern(Luxman;ASR) und Boxen vollsteht,habe ich mich Anfang Dezember 2010 entschlossen ,Vintage Armbanduhren zu meinem Thema zu machen. Gebe wohl zu , dass ich so ein Thema immer zu intensiv angehe.

Habe mir innerhalb 2 Wochen 3 Omegas (1958,66,71) ;1 Rado Silverstar; 1 Seiko King 5626-7040 ,1 BWC und 1 Fortis angeschafft. Dazu den passenden Uhrbeweger.

2 Omegas habe ich hier auch schon in Threads vorgestellt (Genemigte Bilder vom Kauf)

Über die Feiertage habe ich viel im Forum hier gelesen und mich so richtig in die älteren Seikos verguckt.(Schuld waren Berichte von k.azz und mickymouse aus 2009.

So ,nun zum eigentlichen Werkstatthema:

Obwohl fast blank ,habe ich im Netz eine der seltenen Seiko (Grand Seiko) mit meinen letzten Barmitteln gekauft ,und zwar die erste mit Automatik-Werk 39 j (6246-9001) Gold Cap. Vielleicht hat ja auch jemand die Auktion E.. verfolgt.(USA)

Die Uhr ist in einem nicht so tollen Zustand und nicht funktionstüchtig.Trotzdem ,ich weiß bekloppt ,ich musste diese Uhr haben.2 Tage mit dem Verkäufer hin-und hergemailt.

Da ich privater Sammler und kein Uhrmacher bin, suche ich schon jetzt im Voraus nach Möglichkeiten der Begutachtung und Reparatur .

Sobald die Uhr bei mir eintrifft ,werde ich Bilder machen und berichten,brauche dann aber auch jemand der sich die Technik mal anschaut.Diese Uhr muß gerettet werden.

Gerne bin ich bereit meine Fortis oder BWC oder/und Rado für dieses Projekt zu opfern,habe mich jetzt endgültig auf Omega und Seiko eingeschossen.

Ich hoffe auf eure Antworten und denke ,daß ich noch öfters hier posten werde.
(2 Gekaufte ,1x Japan,1x Korea sind noch unterwegs) Die Seiko aus USA natürlich auch.
Heute abgeschickt.Vorstellungen folgen.

Grüsse von einem Uhrbeklopptem. :D


Dietmar
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    18 KB · Aufrufe: 6.616
Zuletzt bearbeitet:
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #2
Clockmaster

Clockmaster

Dabei seit
29.03.2008
Beiträge
803
Ort
Hamm/NRW
Hallo Dietmar

Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Du legst ja ein Tempo vor, alle Achtung.:super:

Ob, wie oder was mit der Seiko möglich ist, kann man natürlich erst sagen ,wenn man die vor sich hat. Wie eine eventuelle Ersatzteilbeschaffung aussieht, kann ich dir im Vorfeld auch nicht sagen.
Du kannst mir die Uhr aber gerne zur Ansicht zusenden, alles weitere ergibt sich dann.
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #3
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Hallo Jürgen ,:super:
ganz herzlichen Dank für dein Angebot,wenn die Uhr da ist, werde ich noch versuchen bessere Bilder von Werk,Gehäuse ,ZB und Glas zu machen und hier zu posten .

Melden werde ich mich auf jeden Fall,bin aber auch für weitere Angebote offen.Vielleicht hat ja auch einer im Forum schon an Seiko King oder Grand gearbeitet,mit entsprechenden Hinweisen.

Gruß
Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #4
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.946
Ort
BW
Ist schon toll unser Forum,gell Dietmar!

viel Glück
Miro
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #5
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Ja,
das Forum ist zu gut ,und deshalb mitschuldig !:-D :-D

Jetzt müssen wir das gemeinsam mit einer bebilderten Story am Beispiel der Grand Seiko ertragen.

Weiß ja selber noch nicht ,wie das mit meinem ersten Projekt ausgeht,meine Arbeitskollegen und Bekannten,denen ich davon erzählte, für welches Geld ich in den USA eine defekte Uhr(und dann noch eine Seiko) erstanden habe....:???:ihr könnt euch das vielleicht vorstellen,was die jetzt von mir denken !!


Gruß Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #6
k.azz`

k.azz`

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
7.766
Ort
Bonn
Schöne Uhr...wenn man etwas Liebe reinsteckt. Auf dem Bild sieht sie schon etwas verlebt aus - ich hätte sie nicht gekauft, was aber eher am mangelnden Fachwissen liegt, die Uhr wieder gangbar zu machen. Viel Erfolg bei der Wiederbelebung und lass uns am Werdegang teilhaben - wenn möglich auch das Werk entsprechend bebildert zeigen hier ;-)

P.S. Welche King Seiko hast du dir denn zugelegt? Gabs da eine Vorstellung zu - oder ein paar Bilder?
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #7
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Hallo ,

@ Thomas (Mitschuldiger) ,es ist fast die gleiche, wie deine, aus Vorstellung 6/2009 , die King Seiko 5626-7040 (DAY/DATE)


Vorstellung folgt ,wenn ich eigene Bilder gemacht habe. (Uhr ist noch unterwegs ) Zwar aus fernem Land aber Beschreibung und Bilder o.k.
Uhr ist auch nicht poliert und wies aussieht original .Zumindest stimmt schon mal die Schrift(Bezeichnung) auf dem ZB mit dem hinteren
Deckel überein,was bei 4 von 5 King oder Grand Seikos aus Korea oder PH nicht gepasst hat.

Gruß Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #8
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Hallo,

heute ist aus dem Marktplatz ein Uhröffner, und aus den Staaten ein Paket eingetroffen,dessen Inhalt euch ich nicht vorenthalten will.

Beim Öffnen des Paketes war ich eigentlich positiv überrascht ,so ohne Lupe und Digicam mit Blitz sah die Uhr für mich ziemlich gut aus . Als ich dann die Bilder auf dem Rechner sah war ich doch erschrocken,aber urteilt selbst.Ich habe die Uhr nicht gereinigt ,nur abgelichtet und geöffnet.(Im Übrigen meine ersten Uhrbilder mit einer Sony Digicam aus 2001,muß noch üben.)

Das Gehäuse müßte (obwohl nur vergoldet)durch leichtes polieren noch zu retten sein,die Kratzer machen keinen tiefen Eindruck.

Im Übrigen war Jürgen (vielen Dank) bis jetzt der Einzige ,der sich den Fall mal anschauen wollte,gibt es noch andere Vintage Tüftler und Angebote ?

Gruß
Dietmar

DSC00012.jpgDSC00008.jpgDSC00014.jpgDSC00020.jpg
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #9
lennox

lennox

Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
5.550
Ort
nördlich von Berlin
Da hatt sich schon der richtige gemeldet. Wie man auf Deinem Bild sieht schleift der Rotor. Schau Dir mal den Abrieb gegenüber der Unruh an ,deutet aut ein defektes Rotorlager hin. Hoffentlich hast du nicht so viel bezahlt.
Viel Spass mit der Uhr
lennox
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #10
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.677
Ort
Rheinhessen
Das klobenseitige Unruhlager mit Diaschock-Stoßsicherung fehlt. Die Spirale sieht auch seltsam aus. Wird schwer zu reparieren sein, wenn man keine Ersatzteile hat.
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #11
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Wunderschöne Uhr, die es verdient hätte gerettet zu werden :-)

Ich habe diesen hochinteressanten Thread gerade erst entdeckt, aber ich würde mich freuen, wenn es hier weitergeht. Sehr interessant, weil es für mich schon immer fraglich war, wie es mit Reparatur oder Revision von GS oder Credor Uhren in Deutschland so ausschaut. Bin gespannt, ob es Ersatzteile geben wird.

Wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Wiederbelebung dieser Uhr :-)

VG Thomas
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #12
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Es geht auf jeden Fall weiter !

Da ich keine Ahnung als Anfänger habe, und die Ausführungen von Lennox und Falko auch nicht ganz verstehe (hab zwar Vermutungen),habe ich mich entschlossen die Uhr direkt die nächsten Tage an Jürgen zu schicken.

Also erstmal kurze Pause ,bis es weitergeht.

Gruß
Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #13
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
Hallo. Dietmar .Erstmal herzlich Wilkommen im Forum. Schöne Automatik hast du erstanden. Ich hätte die auch gekauft , aber nur weil ich viel oder besser alles selber machen kann als Uhrmacher . Als Fachmann ist man da klar im Vorteil. Als Nichfachmann mußt du schon bereit sein mit einigen Kosten zu rechnen. So , wie die aussieht, da kommt schnell einiges zusammen . Glas, Gehäuse -auf den ersten Blick ganz schön gerockt. Das Werk sieht ja soweit noch gut aus , aber so einige Teile fehlen , wie schon geschrieben .
Wenn du noch Hilfe oder ein Angebot brauchst, bitte um PN.
Grüße Marlies
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #14
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
Hallo, Dietmar
Wie gewünscht schreibe ich hier mal über den Verlauf der Voll Revision der Seiko Grand. Der Beginn der Demontage hat sich ein bischen verspätet, weil ich erstmal auf der Suche war nach geeigneten Ersatzteilen für dieses Automatikwerk nr 6246 A . Leider ist diese Nummer bei all meinen Lieferanten nicht mal gelistet. Also ist wieder Improvisation gefragt. Und da dein Gehäuse ja auch in Dresden zur Schönheitskur ist , habe ich mir ein bischen Zeit lassen können.
Für die defekte Stosssicherung habe ich jetzt Ersatz gefunden . Auch bei einem Seikowerk , Ich habe die komplette Stosssicherung eingebaut mit der Triebnietmaschine , Rücker und Klötzchen passen prima. Alle Teile sind soweit zerlegt . Interessant finde ich die Schnellkorrektur Einrichtung . An diesem Beispiel sieht man auch recht gut, das die Schnellkorrektur nicht benutzt werden sollte ,wenn die Schaltnase von der Datumsschaltung im Eingriff ist . Das größte Problem stellt jetzt die defekte Unruhwelle . Aber bei meinem Schatz von Unruhwellen werde ich doch was passendes finden . Auch die Zugfeder ist ganz schön schwarz und Bedarf einer Sonderreinigung
Den Wechsel der Unruhwelle und die Montage aller Teile zeige ich euch dann im nächsten Schritt . Bis dann . Und natürlich im neuen Gehäuse
 

Anhänge

  • IMG_0404.jpg
    IMG_0404.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 436
  • IMG_0403.jpg
    IMG_0403.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_0402.jpg
    IMG_0402.jpg
    218 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_0401.jpg
    IMG_0401.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 433
  • IMG_0405.jpg
    IMG_0405.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 462
  • IMG_0406.jpg
    IMG_0406.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_0407.jpg
    IMG_0407.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 397
  • IMG_0408.jpg
    IMG_0408.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_0409.jpg
    IMG_0409.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 371
  • IMG_0410.jpg
    IMG_0410.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 410
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #15
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
Hallo Marlies,

es freut mich natürlich riesig ,dass es hier weiter geht !

Ganz klasse Doku ,danke für deinen Aufwand.

Hast du schon einen Termin für das Gehäuse ?

So ein Uhrentick ,der bei mir erst seit kurzem erwacht ist,lässt mich manchmal schon nachdenklich werden,ich sitze hier mit meinen 50 Jahren und freue mich wie ein kleiner Junge wie es wohl weitergeht , und kanns kaum erwarten bis alles fertig ist.

Für die anderen Mitleser ist noch zu erwähnen ,dass ich mich entschlossen habe auch das Gehäuse zu überarbeiten.

Obwohl ich Originalitätsfan bin (hatte auch schon PKW Youngtimer) setze ich diese Maßstäbe bei dieser Uhr ausser Kraft,sie wird die Grundlage meiner Seiko Sammlung und soll in neuem Glanz erstrahlen,auch wenn man es der Uhr vielleicht mal ansehen wird.

Für die absolute Originalität müssen wohl die Weichen schon beim Kauf gestellt werden,aber wer macht nicht schon Anfangsfehler.

Im übrigen haben sich die letzten Wochen noch 2 Seikos und 2 Omega Constellation dazugesellt,ich hoffe ich habe mal die Muse und werde sie euch vorstellen,bin da etwas faul !

Viele Grüsse
Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #16
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
So mein lieber Dietmar . Das wars nun . Nachdem ich 2 Samstage meine 5000 Unruhwellen durchgesucht hatte , konnte ich dein Spenderherz für die Grand Seiko gestern in Empfang nehmen . Aufgetrieben in der Bucht als defekte Uhr .
Aber , da es sich um ein gelbes Werk handelt , muß ich alles was nicht paßt umbauen .
1. Das originale Spiralklötzchen ist dreieck und der Spender rund. Ich versuche erstmal die Original Spiralfeder umzusetzen .
2 . Komplette Stoßsicherung mit Loch und Deckstein , da der obere Originale ja fehlte und die Halterung zerwürgt war. .
3. Unten übernehme ich den Spender, sodaß ich oben den Originalen von unten habe . Ein paaar Teilchen liegen schon in meiner Schachtel
4. Dann noch die Spirale legen , sodaß sie sich frei im Rückerschlüssel bewegen kann
So, nun atmes es erstmal . ich hoffe auf gute gangergebnisse, sonst muß ich die Spirale nochmal wechseln - vom Spender
5. Das Gehäuse ist vom Vergolden zurück . Wiedermal ein Unterschied ,wie Tag und Nacht .
6. Neues Glas mit gelbem Armierungsring ersetzt
7. Leider ist jetzt noch die Krone das einzige alte Überbleibsel am Gehäuse . Mal sehen , ob wir da auch noch eine auftreiben .
8. Rundrum wiedermal einen Invaliden das Laufen beigebracht .
 

Anhänge

  • IMG_0579.jpg
    IMG_0579.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 451
  • IMG_0578.jpg
    IMG_0578.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 351
  • IMG_0577.jpg
    IMG_0577.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 432
  • IMG_0576.jpg
    IMG_0576.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 398
  • IMG_0581.jpg
    IMG_0581.jpg
    113 KB · Aufrufe: 406
  • IMG_0582.jpg
    IMG_0582.jpg
    136 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_0585.jpg
    IMG_0585.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_0587.jpg
    IMG_0587.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_0590.jpg
    IMG_0590.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 340
  • IMG_0591.jpg
    IMG_0591.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #17
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
Na so besser . Mittelbraunes Armband , und komplett . Steht mir übrigens auch gut . Gibs zu ;-)
 

Anhänge

  • IMG_0596.jpg
    IMG_0596.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 350
  • IMG_0595.jpg
    IMG_0595.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_0594.jpg
    IMG_0594.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 386
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #18
Saarmaster

Saarmaster

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
46
Ort
Homburg/saar
malikka
Na so besser . Mittelbraunes Armband , und komplett . Steht mir übrigens auch gut . Gibs zu

Die Grand Seiko 6246 steht dir ausgezeichnet :super:


Zuerst mal meine Verneigung für diese Arbeit !! :klatsch:

Die Grand Seiko sieht aus wie neu,dass die Gehäuseaufarbeiter am Deckel bzw. dem GS Medailon zu viel poliert haben,kann ich mit Leben,müssen wir bei der nächsten drauf achten :-D
Diese Grand Seiko ist eh meine unverkäufliche Seiko Dresswatch und Grundstock meiner
Sammlung.(die im Übrigen seit Dez 2010 auf jetzt 21 Uhren,hauptsächlich Seikos gewachsen ist)

Als Referenz und zur Überbrückung der Wartezeit habe ich mir immer die Grand Seiko aus der Sammlung von Wayne Lee angeschaut ,und genau so sieht sie jetzt auch aus.:klatsch:

Private Collection - Grand & King Seikos


Sieht mit dem Band schon klasse aus ,bin aber noch am überlegen ein helleres braun evtl.
zu wählen,sprechen wir nochmal ab !

:shock:Hmmm,irgendwas am letzten Bild stimmt doch nicht ?? ..ah am falschen Handgelenk !!!


Viele Grüße Dietmar
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #19
matrixLe

matrixLe

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
370
Ort
Krefeld
oh mein gott ist die geil geworden. größten respekt vor der arbeit !
 
  • Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko Beitrag #20
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.705
Ort
Bärlin
Jepp, da kann man nicht anders, als die maximale Punktezahl zu vergeben :super::super::super:
 
Thema:

Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko

Reparaturanfrage zu einer Grand Seiko - Ähnliche Themen

Fragen zur Grand Seiko SBGR255: Liebe Leute, ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die...
Eine englisch-japanische Freundschaft – Die Grand Seiko Spezial Edition „Toge“ ( SBGM241 ): Die Uhren des japanischen Luxusuhren Herstellers Grand Seiko erfreuen sich zwischenzeitlich auch außerhalb Japans zunehmender Beliebtheit. Die...
[Erledigt] Grand Seiko 6246-9001 die erste automatik Grand Seiko von 1967: Neuanschaffungen stehen an, deswegen darf die GS mich verlassen. Die GS 62 ist in einem wirklich guten Zustand, lediglich das Plexi hat leichte...
Liebe auf den ersten Blick – Grand Seiko SBGV027 Limited Edition: Ich möchte euch gern meine Schönheit vorstellen. Lange wusste ich nicht, wo die Reise hingehen soll. Meine Mechanikflotte ist gut aufgestellt und...
Seiko Presage Limitied Edition SJE073J1 - "A poor man's Grand Seiko?": Werte Uhrfreunde! Nach langer Abstinenz habe ich mir nun wieder zwischen den Feiertagen die Zeit genommen, eine Uhrenvorstellung vorzubereiten...
Oben