Reparatur einer alten Wanduhr

Diskutiere Reparatur einer alten Wanduhr im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin zusammen, ich muss mich mal an euch wenden. Meine Mutter hat eine alte Wanduhr mit Pendel. Der Aufzug von Uhrwerk und Schlagwerk erfolgt...
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #1
Bachus

Bachus

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2013
Beiträge
2.897
Ort
Land zwischen den Meeren
Moin zusammen,

ich muss mich mal an euch wenden.
Meine Mutter hat eine alte Wanduhr mit Pendel.
Der Aufzug von Uhrwerk und Schlagwerk erfolgt über zwei getrennte Federhäuser. Zumindest ist in den letzten Jahren nur das Uhrwerk gelaufen.

Letztens ist meine Schwester unglücklich an der Uhr hängen geblieben und durch den Ruck ging sie nicht mehr.

Als ich Anfang Oktober bei meiner Familie war, sollte ich mal schauen. :hmm: Ich zog das Schlagwerk eine Umdrehung mit auf und die Uhr „rüttelte“ sich ein.
Das Schlagwerk schlug zwar zunächst falsch, aber danach stimmte es wieder.
Auch lief die Uhr wieder an.

Leider war die Aktion nur von begrenztem Erfolg. Etwa eine Woche später stand die Uhr wieder.
Ich empfahl die Uhr nicht weiter zu testen, da die letzte Überholung ewig her sein muss.

Da ich über 500 km entfernt bin, habe ich meine Schwester gebeten, mir ein paar Bilder zu schicken.
Evtl. kann mir jemand sagen
  • welcher Hersteller das ist,
  • aus welcher Zeit die Uhr stammt
  • mit welcher Größenordnung ich für eine Überholung rechnen muss
Ich weiß, dass eine Diagnose anhand der Daten schwierig und nicht präzise ist, aber ich möchte es trotzdem versuchen.

Hier mal die Bilder:

CBA4F7DF-4CBB-45A4-B970-42BA25997C68.jpeg

B43549B6-BB93-4458-8148-A0F97DB42D96.jpeg

Noch zwei Versuche das Werk zu fotografieren:



1706E2C3-31AE-484B-8B68-7745EAEEDA5C.jpeg


44498E5C-ED04-4291-BCBA-1B0A790E24DA.jpeg

Ich bin für alle konstruktiven Hinweise dankbar.

P. S. Ich habe meine Schwester um mehr Bilder gebeten. Sobald ich etwas weiteres bekomme, zeige ich es.
 
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #2
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.273
Die Wanduhr ist vermutlich von Gustav Becker mehr kann ich leider nicht beitragen.
 
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #3
Der Stromer

Der Stromer

Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
2.936
Ort
92272 Hiltersdorf
@sirtaifun: Zuminderst das Ziffernblatt... :winken:

@Bachus: Biite doch Deine Schwester mal, sich das Tick - Tack der Uhr genau an zu hören. Das muss gleichmäßig klingen, d.h. es darf nich "Stolpern". Ggf. die Uhr etwas nach rechts oder links an der Wand verschieben, bis das Ticken wieder schön gleichmäßig klingt. NICHT mit ner Wasserwaage ausrichten!

Diagnose (Versuch): Durch das "hängen bleiben" der Schwester am Uhrenkasten (hoffentlich ist der Schwester nichts ernstes passiert :ok:) wurde dieser ein kleines Stück verschoben. Dadurch stimmt nun der Abfall der Hemmung nicht mehr. Das kann aber durch zurück verschieben behoben werden.

Zum Hersteller und Zeitraum:
Ohne das Gehäuse und Werk zu sehen, ist das fast unmöglich. Aber ich würde davon ausgehen wollen, dass diese Uhr von der VFU AG (Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken inklusive ehemals Gustav Becker Aktien Gesellschaft) so um 1920 - 30 herum hergestellt wurde. Also schon eine Antiquität. Aber wie gesagt: Nur so über den Daumen gepeilt. Genau kann man das erst sagen, wenn das ausgebaute (bitte jetzt die Uhr nicht zerlegen :-() Uhrwerk von allen Seiten betrachtet werden kann. Denn entgegen vieler anderer Meinungen glaube ich fest daran, dass die Uhr das Werk ist und nicht das Gehäuse! Denn das Gehäuse zeigt keine Zeit an, das kann nunmal nur das Uhrwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #4
Bachus

Bachus

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2013
Beiträge
2.897
Ort
Land zwischen den Meeren
Vielen Dank für die Information 👍 Ich gebe das mal weiter.

Ich habe noch ein paar Bilder geschickt bekommen.

84AD83A5-D4D2-4A60-8869-7DFD67C7A92F.jpeg

Der Blick durch ein rundes Seitenfenster

CB3044C9-ADA4-465E-BF3C-B1F48467EC5A.jpeg
 
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #5
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.135
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Gustav Becker aus der Zwischenkriegszeit. Einer der Tonstäbe wurde mal getauscht.
Sehr wahrscheinlich ist eine Restaurierung des Werkes nötig. Ich brauche dafür ca. 4 - 6h inkl. Gehäuseaufarbeitung.

Gruß hermann
 
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #6
Clavicembalist

Clavicembalist

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
515
Ort
Münsterland
Vermutlich handelt es sich hier um ein Silesia-Werk. Einige von denen haben eine Art Ankerautomatik. Durch einen Überschwung des Pendels sollte die gleichmäßige Gangsymmetrie wieder hergestellt werden. Wenn die letzte Revision ohnehin schon länger her ist, sollte der Uhr ml ein Service spendiert werden.

Gruß
Christian
 
  • Reparatur einer alten Wanduhr Beitrag #7
Bachus

Bachus

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2013
Beiträge
2.897
Ort
Land zwischen den Meeren
Nach der Aussage meiner Mutter bekamen meine Großeltern sie zur Hochzeit 1935.
 
Thema:

Reparatur einer alten Wanduhr

Reparatur einer alten Wanduhr - Ähnliche Themen

Alte Wanduhr schlägt falsch. Bitte um Hilfe, alle Versuche schlugen fehl: Guten Tag zusammen, meine geliebte Wanduhr ist durcheinander gekommen, weil das Uhrwerk länger lief als das Schlagwerk. Zur Uhr: Zwei gekreuzte...
[Tutorial] [Reparaturbericht] Die komplette Reparatur einer Luch 2209: Liebe Uhrenliebhaber! Ich habe wieder eine Uhr auf meinem Tisch gehabt und hab paar Videos und Bilder gemacht um euch alles zeigen zu können...
Bitte um Hilfe bei einer Wanduhr: Hallo, ich würde mir gerne eine Wanduhr in die Werkstatt hängen. Da hätte ich gerne eine Uhr mit Schlagwerk, die über Gewichte angetrieben wird...
Alte Standuhr nach Transport wieder starten: Hallo liebes Uhrforum, zunächst einmal vielen Dank für die Aufnahme! Ich bin neues Mitglied hier im Forum und habe auch direkt schon eine Frage...
Reinigen und Einstellen von zwei Großuhren - ein Erfahrungsbericht: Liebes Forum! Ich habe die Gustav Becker 661428 aus diesem Thread jetzt seit zwei Monaten fertig an der Wand ticken und korrekt singend und...
Oben