Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307)

Diskutiere Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich bin kein Uhrensammler, auch kein Uhrenfreak. Ich habe auch kein erotisches Verhältnis zu Uhren. Armbanduhren der unterschiedlichsten Qualität...
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #1
Alex de Large

Alex de Large

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
98
Ort
Düsseltal
Ich bin kein Uhrensammler, auch kein Uhrenfreak. Ich habe auch kein erotisches Verhältnis zu Uhren. Armbanduhren der unterschiedlichsten Qualität kommen zu mir und gehen auch wieder. In der Regel benutze ich 4 bis 5 Uhren für verschiedene Zwecke. Berufsbedingt schaue ich sehr häufig auf die Uhr. Eine Uhr hat dann für mich vor allen Dingen einen Zweck zu erfüllen, die Zeit zu messen bzw. anzuzeigen.

Eigentlich denkbar schlechte Voraussetzungen, um in diesem Forum etwas interessantes beizutragen. Aber ganz so emotionslos ist mein Verhältnis zu Uhren dann doch nicht.


Meine Uhren sind für mich etwas besonderes, weil sie dem Tag Struktur geben. Dies hilft mir bei der Bewältigung meiner Aufgaben. Und meine Uhr hilft mir, mich zu "entschleunigen". Wer kennt nicht das Gefühl, die Zeit würde "rasen", die Zeit würde "davonlaufen"? In solch hektischen Momenten habe ich mir angewöhnt, für einige Momente den Sekundenzeiger meiner Armbanduhr zu betrachten. Der Zeiger braucht immer die gleiche Zeit, um die gleiche Strecke zurückzulegen. Er wird nicht schneller und auch nicht langsamer. Dies taktet mich wieder, zeigt mir, daß Zeit weder rennt noch davonläuft.


Daß eine Uhr technisch zuverlässig sein sollte, ist selbstverständlich. Bei der Optik meiner Armbanduhr sind mir aber drei Dinge wichtig: Es muß eine runde Dreizeigeruhr sein. Sie muß ein Datum haben und das Gehäuse muß aus Metall sein.

Warum das so ist, kann ich nicht wirklich beantworten. Vermutlich wurden entsprechende Reizpunkte bereits in frühester Jugend gesetzt, womit ich das Interesse langsam aber sicher auf die Vorstellung meiner Lieblingsuhr lenken möchte.


Ich bin ein Kind der Sechziger. Zu dieser Zeit war es noch etwas besonderes, als kleiner Junge eine Armbanduhr (geschenkt) zu bekommen und zu besitzen. Uhren waren noch nicht kostenlose Beilagen von Comic-Heften, kurzlebige Modeartikel oder schlicht entbehrlich, weil die Zeit überall und ständig von allen möglichen und unmöglichen Gerätschaften, vorzugsweise digital, angezeigt wurde (allein in meiner Küche z.B. befinden sich mindestens 4 Geräte, die auch die Zeit mitteilen. Selbst der Kühlschrank hat hierzu eine Meinung).

Meine erste richtige Armbanduhr, die mit 8 Jahren bekam, hatte drei Zeiger und ein rundes Metallgehäuse. Einige Jahre später, Ende der Siebziger, schenkte mir mein Vater dann eine gebrauchte IWC Armbanduhr. Die Uhr war hatte drei Zeiger, war rund und hatte (natürlich) ein Gehäuse aus Metall. Das faszinierende an dieser Uhr war aber, daß man den Bodendeckel mit einem flachen Messer öffnen konnte.

Zu ersten mal wurde mir klar, daß Uhren ein Innen-"Leben" hatten. Ich habe an IWC in Schaffhausen geschrieben und einen Stammbuchauszug von der Uhr angefordert. Aus dem Auszug ergab sich u.a., daß die Uhr 1956 hergestellt und mit einem Werk Cal. 89 ausgestattet war.

Zu dieser Zeit war das Internet noch nicht verbreitet. Aber es gab Büchereien. Dort konnte ich lesen, daß das Cal. 89 eine lange Geschichte hatte. Unter anderem wurde das Kaliber ab den späten Vierzigern von IWC in der Fliegeruhr Mark XI verbaut.

Mark XI, Fliegeruhr, schwarzes Ziffernblatt, reduziertes Design. Die wollte ich haben. Bis ich den Preis realisierte. Auch wenn die Uhr zu dieser Zeit durchaus noch bezahlbar war, für mich als Schüler und Student kam ein Kauf nicht in Frage. Aber Reizpunkte waren wieder einmal gesetzt.


Das Thema Uhren verlor ich dann ein wenig aus den Augen. Die Uhren, die ich besaß, erfüllten den eingangs beschriebenen Zweck. Bis zu dem Tag an dem ich zufällig auf die Uhr eines Kollegen schaute. Da war es wieder, das schwarze Ziffernblatt. Diesmal allerdings mit Datum. Ich fragte ihn beiläufig, was dies für eine Uhr sei und bekam bereitwillig Auskunft. Es war die Mark XII von IWC.

Der diesmal recherchierte Preis schien mir realisierbarer. Gleichwohl eine Menge Geld für eine Armbanduhr, wo doch die Verfügbaren den gleichen Zweck erfüllten. Ich ging also eine ganze Zeit mit dem Gedanken schwanger, eine Menge Geld für eine runde Uhr mit Metallgehäuse, schwarzem Ziffernblatt und drei Zeigern auszugeben.

Als ich mich bis zur Jahrtausendwende schließlich doch noch zum Kauf durchgerungen hatte, tat sich ein neues Problem auf. Es stand ein Modelwechsel an. Die Mark XII hatte eine Konkurrentin bekommen, die Mark XV. Beide Modelle waren verfügbar. Der Preisunterschied war nicht relevant.


Die Konkurrentinnen (zitiert aus Watch-Wiki):

Die Mark XII
Material: Edelstahl, satiniert, Innengehäuse aus Weicheisen für Magnetfeldschutz
Durchmesser: 36,00 mm
Höhe: 10,40 mm
Glas: Saphirglas, widersteht Druckabfall
Krone: Edelstahl verschraubt - Ø 6 mm - IWC
Wasserdichte: 5 bar
Werkkaliber: IWC 884 Basiskaliber: Jaeger-LeCoultre 889/2
28.800 Halbschwingungen, Automatik, Datum, Zentralsekunde, Sekundenstop

(die Modellbezeichnungen "Mark XIII" und "Mark XIV" wurden von IWC wohl aus marktpsychologischen Gründen ausgelassen)

Die Mark XV
Material: Edelstahl, satiniert, Innengehäuse aus Weicheisen für Magnetfeldschutz
Durchmesser: 38,00 mm
Höhe: 10,50 mm
Glas: Saphirglas antireflex, widersteht Druckabfall
Krone: Edelstahl verschraubt - Ø 6 mm - IWC
Wasserdichte: 6 bar
Werkkaliber: IWC 37524 / Basiskaliber: ETA 2892-2
28,800 Halbschwingungen, Automatik, Datum, Zentralsekunde, Sekundenstop


Wäre ich Sammler oder mehr uhreninteressiert gewesen, hätte ich mich vermutlich für die Mark XII entschieden. Schon wegen des feinen Basiskalibers von Jaeger-LeCoultre.

Letztlich habe ich dann aber dem modifizierten ETA den Vorzug gegeben. Es schien mir robuster. Auch hatte ich als sparsamer Mensch die Kosten für zukünftige Revisionen und Reparaturen im Auge.

Mir gefiel (und gefällt) an dem Werk der Mark XV besonders, daß IWC eine Menge know how in die Überarbeitung des Basiskalibers investiert hat. Optisch und technisch. Die Modifikationen sind im Gehäuse versteckt (Ein Blick auf den Kaliber http://www.time2watch.net/IWCmovt.htm). Der Besitzer weiß aber um sie, auch ohne Sichtboden. Und ob der Stallgeruch des Eta-Werkes tatsächlich durch das Gehäuse dringt, wie manch einer nach Erscheinen der Uhr etwas despektierlich meinte, lasse ich mal dahingestellt. Diese Diskussion hat mich nie wirklich interessiert.

Das Gehäuse der Mark XV wirkt wegen des um 2mm vergrößerten Umfangs etwas erwachsener. Auch das Größenverhältnis von Gehäuserand und Ziffernblatt ist für meinen Geschmack bei der Mark XV stimmiger. Und das Metallarmband der Mark XV hatte es mir angetan. Für mich eine perfekte Symbiose von Band und Uhr.

Was kann ich noch sagen? Die Mark XV ist mir jetzt seit mehr als einem Jahrzehnt eine treue Begleiterin. Ich trage sie fast täglich als Dresswatch, aber auch zu gemäßigten sportlichen Aktivitäten und in der Freizeit. Für mich eine Alltagsuhr im besten Sinne. Und ich bin mir sicher, das wird noch einige Zeit so bleiben. Bis ich sie dann irgendwann meinem (jetzt noch zu jungen) Junior schenken werde. Schließlich sind Reizpunkte wichtig für das spätere Leben!


original_IWC1.jpg


original_IWC2.jpg


original_IWC3.jpg



(Die mäßige Qualität der Bilder bitte ich nachzusehen. Das Talent zu fotografieren, ist mir leider nicht gegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #2
roter.papagei

roter.papagei

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
4.265
Eine tolle Vorstellung, die Uhr hat es aber auch verdient!
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #3
33615

33615

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
157
Ort
Bielefeld
Was für eine gefühlvolle und auch stimmige Vorstellung, auch ohne viele Bilder sehr ansprechend. Mir geht es ähnlich in Bezug zu meiner Uhr. Nur weiß ich noch nicht ganz wenn ich sie einfach ansehe und immer noch sehr schön finde, ob das nicht doch eine erotische Komponente hat.

Beste Grüße aus OWL, Thomas
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #4
roadsternet

roadsternet

Gesperrt
Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
2.472
Eine klasse Uhr mit einer wunderbaren Vorstellung :super:
Besonders der Gedanke sie einst Weiterzureichen gefällt mir.
Hoffe das ich als Uhrenflipper auch eines Tages zu so einer (Inneren) Ruhe komme.

Alles beste,Gruss Lars
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #5
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.027
Hallo Alex,

vielen Dank an dich für diese feine Vorstellung deiner IWC.

Carsten
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #6
Natuhrgelb

Natuhrgelb

Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.285
Ort
München
Tolle Vorstellung!

Eine wirklich schöne Geschichte zu einer wirklich schönen Uhr- die Fotos sind - ohne "Studioschminke" klasse und ich glaube dir sehr gerne, dass diese Uhr ein famoser täglicher Begleiter ist, der zu allem paßt!

Vielen Dank für diesen Post! :super:
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #7
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
Da hast Du aber eine prima Vorstellung abgeliefert mit einem lesenswerten und fesselnden Text, Daten zur Uhr (und zum ehemaligem Mitbewerber) und auch Bildern - wobei derer es ruhig ein wenig mehr hätten sein können.

Du hattest Sonnenschein und die Uhr musste sich nun wahrlich nicht verstecken - aber der Oktober mit schönen Herbsttagen liegt noch zur Hälfte vor uns, go for it;-).

Viele frohe Tragestunden und danke für's Zeigen:klatsch:
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #8
G

Gustav25

Gesperrt
Dabei seit
13.06.2010
Beiträge
2.134
Tolle IWC! :klatsch:
Ich wusste noch gar nicht, dass auch dieses Metallband über das geniale System der Ingenieur-Bänder verfügt! :shock:
Glückwunsch! :super:
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #9
K

kafka*

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
436
Ort
FRANKEN
Nummer bestätigt
Tolle Uhr,

"Berufsbedingt schaue ich sehr häufig auf die Uhr."

da wirst du in Zukunft viel Freude haben.:D
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #10
G

Gast15994

Gast
Eine ganz tolle Uhr, gefällt mir sehr gut. :super:

Ich habe noch nicht den ganzen Text gelesen, aber das hole ich noch nach.
Vielen Dank für diese schöne Uhrenvorstellung!

Viele Grüße
Markus
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #11
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.848
Ort
Potsdam
Ich muss zugeben, dass ich den Text nur in Teilen gelesen habe.

Die Mark XV ist mir jetzt seit mehr als einem Jahrzehnt eine treue Begleiterin.

DAS ist des Pudels Kern, du schreibst selber das eine gewisse Fluktuation vorherrscht, aber die IWC hast du seit zehn Jahren, dass spricht für die Uhr.
Ein größeres Kompliment kann es nicht geben, Werbesprüche, technische Daten und Markennamen zum trotz, die beste Uhr ist die die man immer trägt.

Es freut mich das du uns deine langjährige Begleiterin vorgestellt hast.
Ich muss zugeben, ich kann es dir ein bisschen nachfühlen, ich trage zwar nur eine Hommage eines kleinen englischen Einschalers, aber diese Uhr hat kurioserweise alles was ich brauche, allerdings sieht man schon auf deinen Bildern, dass es da nochmal eine deutliche Steigerung in der Qualität beim Original gibt !

Auf die nächsten 10 Jahre !

viele Grüße

Edit:
Hab den Text jetzt komplett durch, hast du die alte IWC mit Cal. 89 noch ?
Gibt es da Fotos von ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #12
fox60

fox60

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
4.559
Glückwunsch zur IWC.
IWC ist nun leider gar nicht meine Marke und die hier gefällt mir persönlich auch nicht besonders. Aber Uhren sollen in erster Linie dem Träger gefallen und nicht der Allgemeinheit.
Interessieren würde mich allerdings, was Du unter einem erotischen Verhältnis zu Uhren verstehst
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #13
Alex de Large

Alex de Large

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
98
Ort
Düsseltal
Danke für die freundlichen Kommentare.

Nachdem die bisherigen Bilder „gnädig“ aufgenommen wurden, erlaube ich mir noch den misslungenen (Spiegelung) Wristshot (17,5 cm) nachzuschieben.




@live_for_this
Die IWC Caliber 89 befindet sich noch im Familienbesitz. Ich hab sie vor einigen Jahren frisch revisioniert an meinen „alten Herrn“ zurückgegeben. Sie hatte zu wenig Tragezeit (kein Datum).

Vielleicht mache ich bei Gelegenheit mal ein paar Fotos von der Uhr und dem Werk. Mein altes Schweizer-Taschenmesser, mit dem ich immer den Deckel geöffnet habe, müsste ich auch noch besitzen.

Vorher kaufe ich mir aber noch einen gescheiten Fotoapperat. Versprochen!
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #14
Mr. Cat W.

Mr. Cat W.

Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
1.673
Tolle Vorstellung, vielen Dank - und ich habe den Text geradezu verschlungen. frage mich ja, warum man heutzutage zwar auf eine Vorstellung antwortet, aber keine Zeit hat, vorher den Text durchzulesen. Aber das liegt möglicherweise daran, dass ich ebenfalls ein Kind der 60er bzw. 70er bin. Da hatte man noch andere Prioritäten. Wünsche dir mindestens 10 weitere Jahre mit der IWC bis sie dann an den Junior geht.
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #15
lunyTed

lunyTed

Dabei seit
20.06.2013
Beiträge
527
Klasse Uhr und toll vorgestellt. Ich mag diese mit Leben gefüllten Vorstellungen :super:
Im Alltag schon häufig gesehen (leider am Handgelenk meines Chefs).

Weiterhin viel Freude
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #16
R

Renegat

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
5.402
Ort
da wo die Sonne aufgeht
Imho ist diese Uhr im Bereich Uhren die "eierlegende Wollmilchsau" schlechthin! :super: ... (gefolgt von der 36mm ExplorerI).

Tja Mark XII oder Mark XV ... wird wohl immer die Gretchenfrage bleiben.
Einerseits trifft die Mark XV mit ihrem größeren Durchmesser eher den Zeitgeschmack und lässt sich am kräftigen Herrenarm sicher auch universeller tragen. Zudem verfügt sie ja über das recht unproblematische Eta-Grundwerk.
Andererseits ist die Mark XII tatsächlich ein Stück Zeitgeschichte und hat ein (wohl recht problematisches) Manufakturwerk.

Wie man es dreht oder wendet, du scheinst für dich die richtige Entscheidung getroffen zu haben, was ja immer die Hauptsache ist!

Grüße Renegat
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #17
Daniel2409

Daniel2409

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
1.699
Prima Vorstellung einer wunderschönen Uhr, umschrieben mit einer sehr tollen Geschichte. Wenn ich sowas lese, denke ich mir immer, warum brauche ich eigentlich so viele Uhren??? :ok:
Ich finde es auf jeden Fall lobenswert, dass du dieser IWC so treu bist. Damit hat dieser Reizpunkt wirklich Bestand und das wird dir dein Sohn sicherlich auch irgendwann danken.

Besten Dank für die Vorstellung und weiterhin viele viele Jahre Freude mit diesem Schmuckstück.
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #18
citizen

citizen

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
1.406
Ort
wo die Borussia spielt
Ich möchte mich hier auch anschließen. Tolle (für einen 69er gut nachvollziehbare) Geschichte, Schöne Bilder einer Uhr, die meinen Geschmack jetzt nicht wirklich trifft, aber das ist unwichtig.

Dir noch viele Jahre Freude an deinem Neo - Klassiker...
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #19
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.429
Ort
Ostfriesland
Nummer bestätigt
Gratulation zur Beständigkeit und dieser schönen Uhr!

Insofern wünsche ich Dir weiterhin die Freude an einem Objekt, das im Laufe der Jahrzehnte zum "Anker" im Alltag geworden ist. Viel mehr, als es ein täglich wechselnder Uhrenfreund vielleicht erfährt. ;-)

Ich habe die Vorstellung schon deshalb mit Vergnügen gelesen, weil ich ähnlich ticke. Die Mark XV kommt meiner Mark XI ja nun sehr nahe und ist als Uhr auch für mich schlicht perfekt. Sie zeigt vor allem, dass der beste Schmuck die Funktion an sich ist. Auch ich trage eigentlich meist meine Sinn 144 GMT und ab und zu mal was anderes, weil mir die Uhr in ihrer Funktion vor geht. Hier war allerdings der Chronograph beruflich wichtig und ist es heute noch privat.
Wie Du habe ich in den 60ern meine erste Uhr erhalten und besitze sie noch immer. Zudem hatte und habe ich die Uhren meines Vaters und Großvaters als Erbe und tägliches Werkzeug als Schüler, Student und auch heute noch in Gebrauch. Daher meine Liebe zu alten Uhren. ;-)

Munter!

Axel
 
  • Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) Beitrag #20
zorro

zorro

Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
735
Ort
Hamburg
Alex, danke für diese verblüffend beruhigende Vorstellung! Dein souveräner Umgang mit der Sprache und der schelmische Pragmatismus im Unterton sind herrlich.
Den Reizpunkt betreffend sind wir scheinbar auch eins - selbst wenn ich bei Kissengehäusen, 2 Kronen und anderen Spielereien Geänsehaut bekomme, lande ich doch immer beim von der IWC vertetenen Archetypus. Rund, Edelstahl, 3 Zeiger, Datum, schwarzes ZB mit arabischen Ziffern... Dazu bitte ein Kaliber, das keine Zukunftsprobleme aufwirft und fertig.

Schön, dass Du Deinem alten Herrn die erste IWC nochmal "ausgeliehen" hast, schön auch, dass die Mark XV irgendwann an den Sohn geht. Am schönsten allerdings, dass Du Deinem Sohn noch viel mehr als diese Uhr geben kannst. Das steht zwischen den Zeilen: Souveränität und gesunder Menschenverstand ;-)
 
Thema:

Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307)

Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307) - Ähnliche Themen

[Erledigt] IWC Mark XV , Fullset: Hallo ins Uhrforum , ich möchte gerne meine IWC Mark XV tauschen oder verkaufen. Die Uhr befindet sich in meinem privaten Besitz und wird auch...
[Erledigt]

IWC Mark XV

[Erledigt] IWC Mark XV: Mark Fünfzehn aus dem Jahr 2002 - Referenz IW325301. Eine Pilot Watch Ikone mit den legendären, zeitlosen Stabzeigern. Ich verkaufe die Uhr als...
[Erledigt] IWC Mark XV Ref. 3253 Full Set aus 2002: Vorab: Privatverkauf - ich gewähre keine Garantie, Gewährleistung oder biete die Rücknahme des Artikels an. Zum Verkauf steht meine IWC Mark XV...
[Verkauf] IWC Pilot Mark XX IW328204: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine "IWC Pilot Mark XX mit wunderschönen blauen Zifferblatt", Ref. IW328204 Dies ist ein Privatverkauf...
IWC Spitfire Ref. IW387902 in Bronze: Liebe Therapiegruppe, es war Ende der 90iger, als ich zum ersten Mal eine IWC in der Hand hatte. Ein Bekannter von meinem Vater hatte sich diesen...
Oben