Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Uhren-Forum
Uhrencafé
Rechtliches beim Kauf einer Fälschung bei Ebay
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Uhr-Enkel, post: 817532, member: 13858"] Täglich grüßt nicht nur das Murmeltier sondern auch die Uhrenfälschung auf Ebay. Welche Rechte hat der Käufer, wenn der Verkäufer den Fake als echt angepriesen hat? Kann er den Kauf lediglich rückabwickeln? Und wie sieht es mit der Erstattung des Rückportos aus, wenn der Kaufpreis unter 40 Euro lag? Am interessantesten ist natürlich zu wissen, ob der Käufer ein (ggf. gebrauchtes) Original kaufen und sich den Differenzbetrag vom Verkäufer des Fakes erstatten lassen kann. Hat die Höhe des Kaufpreises einen Einfluß auf die Bewertung des Falles? Hätte der Käufer mit einer Fälschung rechnen müssen, wenn er z. B. bei Ebay den Zuschlag für eine Rolex Daytona für 20 Euro erhält? Vielleicht kann ein juristisch versiertes Forenmitglied etwas dazu sagen, ohne gleich in konkrete Rechtsberatung zu gehen. [SIZE="1"]Und sollte es bereits einen Thread zum Thema geben, so habe ich ihn mit der SuFu nicht gefunden. :oops:[/SIZE] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Uhren-Forum
Uhrencafé
Rechtliches beim Kauf einer Fälschung bei Ebay
Oben