Kaufberatung (Recht-)eckiger Chronograph

Diskutiere (Recht-)eckiger Chronograph im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Mitforianer, seit einiger Zeit bin ich jetzt schon auf der Suche nach meinem ersten mechanischen Chronographen. Dabei mag ich Uhren...
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #1
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Hallo liebe Mitforianer,

seit einiger Zeit bin ich jetzt schon auf der Suche nach meinem ersten mechanischen Chronographen. Dabei mag ich Uhren, die möglichst klassisch und reduziert, aber auch auf ihre eigene Art besonders sind. Um mich gleich zu outen, ich bin kein Fan der Speedmaster oder Daytona. Chronographen brauchen für mich keine (Renn-)Sportverknüpfung. Um gleich eine Idee zu geben: Mir gefällt vor allem die 34x44mm Glashütte Original Senator Karree ausgesprochen gut (Bild Quelle 1). Oder noch mehr die alte Panograph (wohl meine aktuelle Grail Watch), auch wenn diese nicht eckig und deutlich teurer ist.
1602527382546.png


Zu den Kriterien:
  • mechanisches Werk, kein Poljot oder Seagull. Also am ehesten ein 7750, 7760, 7751 oder notfalls 2892 mit Chrono-Modul.
  • gebrauchter Youngtimer (ab circa dem Jahre 2000) in vollem Edelstahlgehäuse (am liebsten satiniert)
  • Budget 1000 Euro max (daher auf jeden Fall eine gebrauchte Uhr, die Senator Karree finge bei 3000 Euro an und ich fände es komisch mehr als die Hälfte für eine andere Uhr auszugeben)
  • nach Möglichkeit keine Tachymeterskala. Eine Pulsometer Skala fände ich interessanter, macht das ZB aber vermutlich dennoch zu voll.
  • zumindest erahnbare Sekundenindizes (die Stoppfunktion wird wirklich benötigt auf die Sekunde, dafür nicht länger als eine halbe Stunde)
  • gerne bicompax für ein noch reduzierteres ZB, ist aber kein Muss
  • lug-to-lug so kurz wie möglich (viele Chronographen sind von Natur aus groß, eckige meist quadratisch oder sehr lang). Bei knapp 47mm lug-to-lug ist aber Feierabend für meine 16,5cm HGU. Ich bin eigentlich an runde Uhren bis max 40mm Durchmesser gewöhnt, lieber 38 oder kleiner.
  • Ich mag die rechteckige Form, viele runde 7750 Layouts wirken für mich ein bisschen zu gleichförmig und austauschbar
  • keine Diver, Moonwatch oder Rolex Verschnitte. Flieger nur mit ganz viel Überzeugungskraft;-) Am besten Dresswatch tauglich.
  • Am liebsten max 22mm Bandanstoß, Stahl oder Leder ist egal, auf Dauer werde ich wohl sowieso zu Leder wechseln
  • wenn es geht mind. 5 ATM

In meiner theoretischen Vorstellung suche ich etwas wie die Mühle Glashütte Quadro, nur als Chrono-Version (Bild Quelle 2)
1602528694873.png


Bisher gefunden habe ich:
Glycine Grand Carré Chronograph (sehr schön aber vermutlich zu teuer und vielleicht zu groß)
Jacques Lemans 1-1014 (fast perfekt aber mit 51mm lug-to-lug zu groß. Momentan aber um die 350 Euro zu bekommen mit 7750 und vielleicht einen Versuch wert)
Jacques Lemans Quadramat (nicht verkehrt, kommt der gezeigten Mühle auf jeden Fall recht nahe. Hochkantiger Tonneau Form stehe ich aber zwiegespalten gegenüber)
Certina DS Prodium Square (zu sportlich und quadratisch)
Louis Erard La Carrée (elegant aber halt auch quadratisch)
Vetta Camargue Chronograph (interessant, aber kaum zu bekommen und "fast" schon zu vintage)
Fortis Square Chronograph (auf angenehme Weise toolig, aber zu teuer)
Maurice Lacroix Pontos Rectangulaire Chronograph (zu modern und teuer)
Davosa Quadro (bisher nur zu utopischen Preisen gesehen, war als baugleiche Christ 1863 Variante aber mal für knapp 400 Euro zu bekommen)

Um eine realistische Idee zu geben: Mido Multifort Chrono 8814 (Bild Quelle 3). Ist zwar nicht hochkant rechteckig, aber glaube ich 40x45mm lug-to-lug, 10 ATM, originell, edel und preislich im Rahmen (circa 600-900 Euro hier im Forum). Somit bisher mein Favorit.
1602528975678.png


Alle genannten Uhren sollten meines Wissens nach ein 7750 haben. Dieses Kaliber halte ich einfach für das Realistischte. Ich mag auch das 7751 gerne, habe aber bisher nichts in der Richtung gefunden.
Bisher habe ich noch keine Uhr über 1000 Euro gekauft. Diese Barriere zu durchbrechen wird psychisch und monetär schwerfallen, ansonsten würde ich einfach auf die GO sparen. Für Ideen oder Anregungen wäre ich sehr dankbar. Der Fall ist wirklich spezifisch, aber hoffentlich auch ein bisschen interessant;-)


[1] [Verkauf-Tausch] - Glashütte Original Senator Karree Chronograph an Alligatorlederband 3931060404
[2] [Erledigt] - Mühle Quadro M1-22-10-LB Full Set mit extra originalem Stahlband
[3] [Erledigt] - MIDO Multifort Chrono 8814
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #3
G

Gast93409

Gast
Longines Dolce Vita Chronograph mechanisch - gibts anscheinend nur mit Quarz zur Zeit zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #4
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Hallo,
vielen Dank erstmal soweit.
@Ssak Die Paul Picot ist nicht ganz so meins, erinnert mich zu sehr an Frank Muller.
Die Perrelet ist super schön, die Marke sagt mir nur bisher rein gar nichts. Leider ist sie auch recht teuer. Da werde ich mich aber nochmal genauer einlesen.
@Uhrang-Titan An die Longines habe ich auch schon gedacht. Bisher habe ich aber keinerlei Info über eine mechanische Variante.
Lief die auch unter dem Namen Dolce Vita oder einem anderen?
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #5
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.944
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #7
G

Gast93409

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #10
revvot

revvot

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
2.981
Ort
Siegerland
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #11
Jofu

Jofu

Gesperrt
Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
1.163
Ort
Rheinland/Niederrhein
An die Monza würde ich ja auch sofort bei diesem Thema denken, aber der TO schrieb ja auch "Chronographen brauchen für mich keine (Renn-)Sportverknüpfung."
Mag kein Ausschlußkriterium zu sein, aber doch weiter über den 1000 EUR
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #13
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Danke für die vielen neuen Vorschläge. Man kommt ja doch leider nicht jeden Tag zum antworten..
@revvot Die Monza Vorschläge sind echt sehr schön und waren mir noch unbekannt. Für das Geld bekäme ich allerdings wie Eingangs geschrieben schon fast die GO. Die Mido erinnert mich zudem sehr an die Monza. Auch wenn das Werk natürlich nicht unbedingt auf dem gleichen Level ist, würde ich dann wohl eher nach der Mido suchen.
@Ssak Den Faden kannte ich schon. Vielen Dank:-) Dort habe ich viel Geschmacksbildung betrieben;-)
@Uhrang-Titan Dank für den vielen Input. Es verfestigt sich aber immer mehr, dass quadratische Uhren raus sind. Ich bin damals so lange um eine Nomos Tetra herumgelaufen und habe mich doch dagegen entschieden. Irgendwie ist das nichts für mich..
Die Oris und die Eterna sind mir auf eine Art zu "verspielt". Die Longines Evidenza zu groß:(
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #14
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Die Überlegungen gehen in verschiedene Richtungen:

- Entweder erstmal eine möglichst billige Lösung auszuprobieren und im notfall eben wenigstens ein 7750 mal daheim zu haben
Jacques Lemans Ref. 1-1014, € 149,- (8510 Stainz) - willhaben
* Jacques Lemans - Swiss Automatik Chrono (NP 1.199€) *
Bei der Uhr Laufe ich aber Gefahr, dass sie zu groß wirkt mit 51 mm lug-to-lug. Das erste Angebot könnte außerdem Scam sein.
  • Oder nach der Mido suchen, die bisher noch am ehesten mein Favorit ist und eben nicht nur ein Abklatsch der GO wäre.
  • Oder nach den unzähligen durchgeschauten Uhren das Projekt Chronograph doch wieder aufschieben und nach einer Mühle Glashütte Quadro oder Laco Karree suchen. Dabei akzeptieren, dass eckige Chronographen vielleicht einfach zu groß für meinen HGU sind wenn man nicht 3000 Euro ausgeben möchte.
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #15
Column

Column

Dabei seit
31.03.2009
Beiträge
153
Ort
BaWü
XEMEX Avenue Chronograph. Uhr des Jahres 2000. Im Marktplatz steht derzeit eine zum Verkauf.
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #16
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Über weitere Anregungen freue ich mich immer:-)
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #17
N

nisijo

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
10
Um diesen Faden zu seinem vorläufigen Ende zu bringen, will ich die Sache noch auflösen.
Habe das Projekt Chronograph noch etwas nach hinten verschoben und mich schlussendlich für eine Mühle Glashütte Quadro mit 2824-2 entschieden. Vielen Dank an alle!
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #18
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.094
Zur Anregung wenn das Thema wieder hochkommt:

Ich glaube die werden allerdings aktuell als junge Gebraucht zunehmend teurer :|
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #19
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.094
Ansonsten halt (wie bereits vorgeschlagen) die Monza-basierten re-issues von TH...
 
  • (Recht-)eckiger Chronograph Beitrag #20
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.094
(Doppelpost)
 
Thema:

(Recht-)eckiger Chronograph

(Recht-)eckiger Chronograph - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Laventure Automobile Chronograph: Hallo zusammen, trotz einiger „Wellen“ in unserem Kosmos aufgrund des Ausverkaufs in Lichtgeschwindigkeit, scheint der neue Chrono aus dem Hause...
[Erledigt] Revue Thommen Airspeed XLarge Pionner Chronograph, White Face, Valjoux 7750, neuwertig: Hallo ihr Lieben, Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe ist...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
Vorstellung: IWC Pilot’s Watch Chronograph 41 - Ref. IW388102: Heute stelle ich einen IWC Fliegerchronograph vor, der seit neuestem zu meiner Sammlung gehört. Es handelt sich um einen Chronographen der 3881er...
[Erledigt] Breitling Premier B01 Chronograph 42 AB0118221G1P2 Panda / Service 01/22: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf bzw. Tausch steht ein Breitling Premier B01 Chronograph 42 (Ref. AB0118221G1P2). Der Premier Chrono ist die...
Oben