
sik853
Themenstarter
Hallo zusammen,
Ich würde euch gerne um eure Meinung zu meiner Uhrensammlung bitten. Aktuell sieht sie so aus:
Von links nach rechts:
Ich bin schon seit einiger Zeit beim Überlegen, ob ich die Rolex verkaufen und mir dafür eine andere Uhr holen soll. Die OP fasziniert mich in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so wie früher und kommt auch nicht mehr ganz so oft zum Einsatz. Andererseits war es meine erste richtig teure Uhr und ich habe Angst, dass ich den Verkauf bereuen würde.
Die neue Rolex Datejust 41 mit Weißgold-Lünette, Jubilee-Armband und grünem Zifferblatt und die Rolex Yacht Master mit Rhodium-Zifferblatt würden mich extrem reizen. Deshalb habe ich überlegt, die OP zu verkaufen und mir eine der beiden anderen Uhren zuzulegen. Ich habe jedoch keine Chance, die Uhren neu zu bekommen, und die Gebrauchtpreise bin ich absolut nicht bereit zu zahlen. Daher müsste ich entweder warten, bis sich der Markt normalisiert, oder auf andere Marken ausweichen.
Ich habe ein schmales Handgelenk und mag im Allgemeinen flache Uhren. Hier ein Auszug aus Modellen, die mir derzeit sonst noch gefallen:
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Und wie würdet ihr meine Sammlung weiterentwickeln? Würdet ihr die Rolex (und/oder andere Uhren) verkaufen und dafür was anderes holen? Oder bin ich zu ungeduldig und sollte einfach auf die nächste Uhr sparen?
Ich weiß natürlich, dass die Entscheidung ich selbst treffen muss, aber ein Input des Forums war noch nie verkehrt
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und eine interessante Diskussion!
Ich würde euch gerne um eure Meinung zu meiner Uhrensammlung bitten. Aktuell sieht sie so aus:
Von links nach rechts:
- Rolex Oyster Perpetual 36 - war meine erste Uhr im vierstelligen Bereich und meine "Belohnung" an mich selbst zur erfolgreichen Selbstständigkeit.
- Zenith Elite Ultra Thin - habe ich Ende letzten Jahres gebraucht gekauft, seitdem trage ich sie fast täglich. Die bleibt fix.
- Seiko Presage SRPB41J1 - habe ich mir vor Jahren im Urlaub gekauft, habe sie in den letzten Jahren aber kaum getragen.
- Casio G-Shock DW-5600MW-7ER - verwende ich jeden Tag bei der Arbeit als Stoppuhr und im Urlaub am Strand.
- Casio A168WA 1YES - habe ich mir vor Jahren im Urlaub gekauft, ziehe sie aber nicht (mehr) so oft an.
Ich bin schon seit einiger Zeit beim Überlegen, ob ich die Rolex verkaufen und mir dafür eine andere Uhr holen soll. Die OP fasziniert mich in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so wie früher und kommt auch nicht mehr ganz so oft zum Einsatz. Andererseits war es meine erste richtig teure Uhr und ich habe Angst, dass ich den Verkauf bereuen würde.
Die neue Rolex Datejust 41 mit Weißgold-Lünette, Jubilee-Armband und grünem Zifferblatt und die Rolex Yacht Master mit Rhodium-Zifferblatt würden mich extrem reizen. Deshalb habe ich überlegt, die OP zu verkaufen und mir eine der beiden anderen Uhren zuzulegen. Ich habe jedoch keine Chance, die Uhren neu zu bekommen, und die Gebrauchtpreise bin ich absolut nicht bereit zu zahlen. Daher müsste ich entweder warten, bis sich der Markt normalisiert, oder auf andere Marken ausweichen.
Ich habe ein schmales Handgelenk und mag im Allgemeinen flache Uhren. Hier ein Auszug aus Modellen, die mir derzeit sonst noch gefallen:
- Breitling Superocean Heritage 57
- Zenith Defy Classic Skeleton
- Omega Aqua Terra
- IWC Portugieser Chronograph
- IWC Portugieser Automatic
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Und wie würdet ihr meine Sammlung weiterentwickeln? Würdet ihr die Rolex (und/oder andere Uhren) verkaufen und dafür was anderes holen? Oder bin ich zu ungeduldig und sollte einfach auf die nächste Uhr sparen?
Ich weiß natürlich, dass die Entscheidung ich selbst treffen muss, aber ein Input des Forums war noch nie verkehrt

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und eine interessante Diskussion!