Rakuten

Diskutiere Rakuten im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, eine weitere Frage, die mir auf der Zunge liegt: Hat jemand von Euch schon mal bei [Rakuten] Shop from Japan's No.1 Shopping...
  • Rakuten Beitrag #1
djordji

djordji

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
20
  • Rakuten Beitrag #2
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.965
Ort
Bamberg
Bestellt hab ich dort noch nicht, aber ich denke, daß die absolut seriös sind. Die meisten japanischen Online-Händler sind erste Sahne. Übrigens hat amazon Japan auch Uhren und man kann sich die Seite auf Englisch anzeigen lassen. Ebay gibt's ja in Japan nicht, aber dafür sind yahoo auctions ganz groß - aber wie man da überhaupt was bestellen kann, geschweige denn sich anmeldet, hab ich noch überhaupt nicht gerafft. Gibt aber glaube ich eine Anleitung dafür irgendwo auf watchuseek. Da findest du bestimmt auch Erfahrungsberichte zu rakuten:
Watchuseek, World's Most Visited Watch Forum Site

Gruß, Sedi :-)
 
  • Rakuten Beitrag #3
R

robert1

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
8
Ich hab mir letztes Jahr über Rakuten eine Casio bestellt. Die erste Mail auf meine Bestellung hatte folgenden Text: Thank you for the order.
A mailing cost costs \ 1800 yen using EMS. I ship, as soon as dispatch is ready. Please wait for a while. Thank you.

In der nächsten Mail konnte ich nur meine Anschrift und das bestellte Modell lesen (so gut ist mein Japanisch nämlich auch wieder nicht:shock:). Und plötzlich und noch gänzlich unerwartet war sie nach einer Woche da.
Gruß
Robert
 
  • Rakuten Beitrag #4
uhr83

uhr83

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
3.329
Ort
Mittelfranken
Hat sonst noch keiner was bei Rakuten bestellt?
Die haben da eine Orient die mich anlächelt.
Weiß einer was ich an Zollgebühren bezahlen müsste wenn ich eine Uhr aus Japan importiere:hmm:
 
  • Rakuten Beitrag #6
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Bisher sind alle meine Versuche bei Rakuten zu bestellen gescheitert. Bis vor ca. 1 Jahr war sowieso alles in japanischen Schriftzeichen, jedenfalls wenn man den Bestellvorgang eingeleitet hat. Rakuten war eigentlich nur für japanische Konsumenten gedacht. Rakuten ist das Amazon Japans, da es dort soviel ich weiß kein Amazon gibt.

In letzter Zeit will Rakuten sich wohl neue Käuferschichten erschließen und international aufstellen. Die Werbetexte gibt es jetzt in der Regel auch in Englisch und auch bei der Bestellung gibt es jetzt ein Menu in Englisch und nicht nur in japanischen Schriftzeichen. Dies scheint aber nichts daran zu ändern, dass die Verkäufer wohl weniger Englisch können und mehrheitlich nicht ins Ausland liefern. Ich habe dort mehrfach Bestellungen platziert, wo alles durch ging inkl. E-Mail-Bestätigung. Danach kam dann tagespäter eine Mail in radebrechenden Englisch : I don´t ship Germany.

Außerdem werde ich seit ich mich bei Rakuten registriert habe mit Werbemails in japanischen Schriftzeichen zugemüllt.

Ich denke in naher Zukunft wird Rakuten eine gute Möglichkeit werden, japan-domestic-watches zu erstehen. Momentan würde ich noch die Finger davon lassen.
 
  • Rakuten Beitrag #7
uhr83

uhr83

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
3.329
Ort
Mittelfranken
Rakuten ist das Amazon Japans, da es dort soviel ich weiß kein Amazon gibt.

Es gibt auch in Japan Amazon. Dort wird auch die gesuchte Uhr verkauft.
Allerdings hab ich keine Ahnung ob man dort auch Waren nach Deutschland liefern lassen kann.
Im Gegensatz zu Rakuten bekommt man den Preis auch nur in Yen und nicht in Euro angezeigt.
Dann muss man die Seite auch übersetzen lassen. Wenn von einer Festplattenuhr die Rede ist schwindet mein Vertrauen in den Übersetzer enorm;-)
Hat schon jemand Erfahrungen mit Amazon außerhalb der EU gemacht?

Edit sagt mir das ich euch die Übersetzung nicht vorenthalten darf.
Man kann sich alles was man zur Bestellung benötigt auch auf Englisch ansehen.
Eine Lieferung nach Europa ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rakuten Beitrag #8
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.683
Ort
Bärlin
Na dann schlag doch zu und wähle den Versand mit der Zustellung am 30.12. und die Rezension danach nicht vergessen! :D
Und wie Rainer schon schrieb, musst Du den Warenwert + VK + 0,80 € Zoll x 19 % EUSt rechnen um die Endsumme zu erhalten.
 
  • Rakuten Beitrag #9
M

Musikliebhabe

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
32
Guten Abend,

man kauft nicht bei Rakuten sondern bei dem jeweiligen Händler. Das ist also noch am besten mit dem Amazon Marktplace zu vergleichen. Der letzte Kauf war diese Orient und alles hat wunderbar geklappt. Ich empfehle aber ausdrücklich auf die jeweilige Profilseite des Anbieters zu schauen ob da wenigstens etwas auf Englisch zu finden ist sonst wird es ätzend mit der Kommunikation.
 
  • Rakuten Beitrag #10
uhr83

uhr83

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
3.329
Ort
Mittelfranken
@Sectorfan
Ich habe noch 2 Stunden um mich zu entscheiden ob ich sie Morgen haben will.
Bin mal gespannt ob sie es schaffen die Uhr am Tag der Bestellung zu liefern:D

@Musikliebhaber
Danke für den Tipp:super:
Auch die Preisdifferenz der Händler schwankt. Jetzt muss ich noch herausfinden wie das Bewertungssystem dort aussieht.
 
  • Rakuten Beitrag #12
Giovanni

Giovanni

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
2.916
Genau, in Rakuten International annoncieren nur Händler, die international liefern und das Weglassen der lokalen 5% VAT beherrschen.

Die viel interessanteren Gebrauchtuhren der im nationalen Rakuten annoncierenden Händler / Pfandhäuser sind so gut wie unerreichbar, da die nicht leserlich englisch können und daher nicht einmal eine international ansprechbare Kontonummer bekanntgeben; da nützen einem die Versandfirmen (z.B. tenso.com, die innerjapanische Bestellungen für Ausländer exportieren) auch nichts mehr ...

Ich hatte mal versucht, via translate.google auf japanisch eine Kontonummer zu erbitten -> kann man vergessen, ist den kleinen Händlern dort zu kompliziert.
 
  • Rakuten Beitrag #13
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Rakuten international war mir noch gar nicht bekannt. Besten Dank für den Hinweis.
 
  • Rakuten Beitrag #14
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.965
Ort
Bamberg
Gern geschehen - ich hätte lieber gar nicht reingucken sollen :D - da gibt es eine so hammermäßige Auswahl an Orients und Casios (Seikos hab ich gar nicht erst geguckt) da kann ebay nicht gegen an. Die Preise sind z.T. zumindest auch ganz gut aber sehr stark schwankend im Vergleich zu anderen Plattformen (mal viel billiger - mal viel teurer). Muß definitiv noch öfter gesichtet werden.

Gruß, Sedi :-D
 
  • Rakuten Beitrag #15
uhr83

uhr83

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
3.329
Ort
Mittelfranken
Auf Englisch zu bestellen ist kein Problem. Aber nachdem ich meine Bestellung platziert habe kam nur der Hinweis das keine Kreditkarten akzeptiert werden auf Englisch. Alles andere ist japanisch. Das heißt im Klartext das ich nicht weiß ob die Uhr nun kommt oder nicht:roll:
 
  • Rakuten Beitrag #16
Samuel

Samuel

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
912
Das heißt im Klartext das ich nicht weiß ob die Uhr nun kommt oder nicht:roll:

Kommt wohl nicht.
Manche der Händler akzeptieren keine nichtjapanischen Kreditkarten. Frag mal nach ob's auch per Paypal geht!

Sam
 
  • Rakuten Beitrag #17
Ranma

Ranma

Moderator
Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
12.665
Ort
Reisender
Rakuten ist so etwas wie Amazon. Nur eben nicht aus den US of A sondern aus dem Land der aufgehenden Sonne. In Japan selbst ist Rakuten vom Umsatz her größer, als Amazon-Japan. Die offizielle Firmenpolitik besagt, dass Rakuten sich deutlich internationaler aufstellen möchte. Der Markt in US of A ist bereits recht sicher durch die Amazonen besetzt. Mehr Erfolg verspricht man sich angeblich vom europäischen Markt und hat hier auch schon fleissig eingekauft und investiert. Ich weiß nicht mehr genau, aus welche wirtschaftszeitung ich das habe, wenn es mir wieder einfällt, gebe ich die Quelle gern bekannt. Andererseits sollte eine Internet-Suchmaschine für den Interessierten auch ohne genaue Quellenangabe hinreichend Informationsmaterial liefern ;-)
Rakuten ist also aus meiner Sicht groß genug, als dass sie sich Spirenzchen mit ihren Kunden nicht erlauben können/wollen. Ähnlich wie bei Amazon gibt es ein Berwertungsystem für die Unterhändler... dass man mit mangelden japanisch Kenntnissen leider nicht nutzen kann.
Gruß
willi
 
  • Rakuten Beitrag #18
VinC

VinC

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
3.231
rakuten.de Vielleicht ist das für einige besser lesbar? :D

Es ist aber nur der deutsche Teil, ein zugriff auf den "heimischen" Markt von Rakuten ist soweit ich nun gesehen habe nicht möglich, aber vielleicht klappt der Ebay-Trick einfach nur die Domainendung auf .de ändern und schon passt es: müsste ein interessierter mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rakuten Beitrag #19
Pentax

Pentax

Dabei seit
08.04.2010
Beiträge
837
Ort
Münster
Also ich bin mal ganz optimistisch an eine Rakuten Bestellung gegangen.
Uhr ausgesucht. Bestellung angeklickt und dabei PayPal als Zahlungsweise angeklickt.
Sofort Bestellbestätigung incl. haufenweiser asiatischer Schriftzeichensalate zugesandt bekommen.
Nun, noch hatte ich ja keine Zahlung angewiesen und ich dachte mir die melden sich schon, wollen ja deine Kohle.
Prompt kam ein paar Stunden später die Zahlungsaufforderung mit einer email Adresse für Paypal. Inmitten der japanischen Schriftzeichen stand auch immer in arabischen Ziffern die genaue Nummernbezeichnung der bestellten Uhr und eine Summe in Jen. Paypal aufgemacht und an die email Adresse des Verkäufers die aufgeforderte Jen Summe angewiesen. Paypal rechnet netterweise gleich in Euro um so das ich prüfen konnte das die Summe der Kaufsumme plus Versand entsprach.
Einen weiteren Tag später habe ich nun eine Versandbestätigung incl. EMS Tracking Nummer bekommen. In Japan kann ich nun auf der EMS Seite die Trackingnummer eingeben und sehe das mein Päckchen Gestern um 15:30h an meine Adresse aufgegeben wurde. Nach Eingabe meiner email Adresse bekomme ich von der japanischen Post sogar eine email wenn angeliefert wurde.
Läuft.

Rainer
 
  • Rakuten Beitrag #20
uhr83

uhr83

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
3.329
Ort
Mittelfranken
Rakuten ist also aus meiner Sicht groß genug, als dass sie sich Spirenzchen mit ihren Kunden nicht erlauben können/wollen.

Das keine englische Kommunikation bei Global Rakuten möglich ist, ist leider eine Tatsache:-(
Bevor sich das ändert werde ich nicht mehr dort bestellen.

rakuten.de Vielleicht ist das für einige besser lesbar? :D

Da gibt es aber nur Sachen die man auch in Deutschland kaufen kann;-)
Die Uhr die ich wollte kann ich nur in Japan bestellen.

Prompt kam ein paar Stunden später die Zahlungsaufforderung mit einer email Adresse für Paypal.

So etwas habe ich noch nicht bekommen. Ich bin mal gespannt was noch passiert.
 
Thema:

Rakuten

Rakuten - Ähnliche Themen

[Erledigt]

Damasko DC58

[Erledigt] Damasko DC58: Dear friends, For sale is my Damasko DC 58 with a leather strap that is as good as new. The watch is located in Croatia, so shipping from within...
Casual everyday watch - help needed: Hello Guys, I have been running in circles so I would love to hear your opinions and get some help: I am looking for a casual everyday watch, 39...
Seiko Selection SBTM293 Solar Radio 10 bar: Seit einigen Wochen genieße ich die schöne Seiko Selection SBTM293. Zuerst die Angaben zur Uhr, die man nur direkt aus Japan bestellen kann...
[Erledigt] Casio G-Shock AWM-500GC-1AJR Porter, Yoshida & Co: I have for sale a Casio G-Shock AWM-500GC-1AJR Porter / Yoshida & Co watch. The watch is new, unworn and in wraps. The watch comes as a fullset...
Neue Uhr: Zelos Aurora: Seit heute gibt es alle Daten zur neuen Field Watch von Zelos. Da der Beitrag von Elshan alles Wichtige enthält, hier einmal reinkopiert...
Oben