Hallo liebe Uhrenfreunde 
Erstmals möchte ich mich bedanken. Ihr fragt euch sicher warum, ist das doch mein erster Beitrag. Das mag zwar so stimmen, jedoch bin ich bereits länger ein stiller Beobachter dieses Forums und habe bereits so einige Informationen einholen können die mich bei meinem Uhrenkauf unterstützt haben. Und heute möchte ich meinen neuen Schatz präsentieren. Aber zuerst stelle ich mich kurz vor. Ich bin 22 Jahre alt -quasi fast in Pension
- und komme aus Graz-zweitgrößte Stadt Österreichs mit sage und schreibe ca 300.000 Einwohnern. Meine allererste Uhr war eine Swatch. Ich kann sie im Internet nicht mehr auffinden, jedoch kommt sie diesem Modell sehr nahe.
Boah war ich damals stolz auf meine Errungenschaft! Mit 12-13 und dann schon so eine großartige Uhr.....dachte ich mir jedenfalls. Man kannte ja auch noch nicht viel. Mädchen waren noch doof, Fußball der tollste Sport der Welt und die größte Sorge die man kannte war, ob man das neue Nintendo-Spiel zu Weihnachten bekam.
Das war mein erster Berührungspunkt mit einer Uhr und seitdem habe ich stets einen passenden Zeitmesser am Handgelenk. Ich hatte schon viele verschiedene Uhren, meist eher im unteren und mittleren Preis Segment. Von der einfachen Quarz-Ausführung von Jaques Lemans bis hin zur mechanischen Tissot. Mich konnte man nie mit nackten Zahlen beeindrucken, welches Uhrwerk was kann und wieso war für mich immer nebensächlich. Für mich steht das Design vor Funktion. Und weil der Weihnachtsmann heuer sehr großzügig war, war ich der Meinung das mal eine "richtige" Uhr ans Handgelenk gehört. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schönen Uhr. Nun, was ist schön? Ich persönlich finde "weniger ist mehr". Ich bin nicht jemand der 5 verschiedene Uhren trägt um sich für jeden Anlass ausgerüstet zu fühlen. Wenn ich eine Uhr kaufe, dann habe ich mich in sie verliebt...und man hat ja schließlich auch immer nur einen Partner zur Gleichen Zeit
Also nichts wie ab zum Uhrenhändler meines Vertrauens. Und was soll ich sagen? Ich habe mich sofort verguckt in den Modellen von Rado. Ich habe Rado natürlich schon länger gekannt, fand sie auch schön, habe mich aber nie genau mit ihnen befasst. Und als ich diese wunderschönen Zeitmesser in natura gesehen habe war für mich klar, es muss eine Rado werden!
Jetzt nun aber zu meinem neuesten Schmuckstück, der Rado True L Multifunktion. Klassisch für Rado mit glänzenden High-Tech Keramikgehäuse- und Band. Dieses Modell hat ein ETA-Multifunktionskaliber 988.432 mit verschiedenen Funktionen. Angefangen vom Wecker, mehreren Zeitzonen bis hin zu verschiedenen Anzeige- und Stoppfunktionen. Alles kinderleicht mit der Krone zu regulieren. Dieses Werk bzw Vorgänger seiner Art fanden schon bei der Omega Seamaster Verwendung, ebenso eine Tag Heuer konnte ich ausfindig machen.
Ich finde eben die Kombination aus analoger und digitaler Anzeige interessant. Die Mischung aus "Tradition" und Moderne in diesem wunderschönen Gehäuse machen diese Uhr für mich zeitlos schön. Noch dazu trägt sich das High-Tech Keramik derart leicht und angenehm, dass mir manchmal gar nicht auffällt das ich eigentlich noch eine Uhr trage. Noch dazu bleibt das Keramik auch langfristig schön, zumindest wenn der Umgang stimmt
Und entschuldigt bitte die Qualität der Bilder, da ich keine Kamera habe, musste eben das Handy dafür herhalten.
Hier noch ein paar Daten der Uhr:
Werk: ETA Multifunktionskaliber 988.432 (Quarzwerk)
Funktionen: Alarm, Stoppuhr mit Zwischenzeitmessung, Stoppuhr mit Additionsfunktion, zweite Zeitzone, Countdown-Timer, Datumsanzeige , Jahresanzeige, Zeitanzeige mit Sekunde
Glas: Saphirglas
Gehäuse & Armband: High-Tech Keramik
Durchmesser: 40mm
Höhe: 9mm
Wasserdicht: 30m/3bar

Erstmals möchte ich mich bedanken. Ihr fragt euch sicher warum, ist das doch mein erster Beitrag. Das mag zwar so stimmen, jedoch bin ich bereits länger ein stiller Beobachter dieses Forums und habe bereits so einige Informationen einholen können die mich bei meinem Uhrenkauf unterstützt haben. Und heute möchte ich meinen neuen Schatz präsentieren. Aber zuerst stelle ich mich kurz vor. Ich bin 22 Jahre alt -quasi fast in Pension

Boah war ich damals stolz auf meine Errungenschaft! Mit 12-13 und dann schon so eine großartige Uhr.....dachte ich mir jedenfalls. Man kannte ja auch noch nicht viel. Mädchen waren noch doof, Fußball der tollste Sport der Welt und die größte Sorge die man kannte war, ob man das neue Nintendo-Spiel zu Weihnachten bekam.
Das war mein erster Berührungspunkt mit einer Uhr und seitdem habe ich stets einen passenden Zeitmesser am Handgelenk. Ich hatte schon viele verschiedene Uhren, meist eher im unteren und mittleren Preis Segment. Von der einfachen Quarz-Ausführung von Jaques Lemans bis hin zur mechanischen Tissot. Mich konnte man nie mit nackten Zahlen beeindrucken, welches Uhrwerk was kann und wieso war für mich immer nebensächlich. Für mich steht das Design vor Funktion. Und weil der Weihnachtsmann heuer sehr großzügig war, war ich der Meinung das mal eine "richtige" Uhr ans Handgelenk gehört. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schönen Uhr. Nun, was ist schön? Ich persönlich finde "weniger ist mehr". Ich bin nicht jemand der 5 verschiedene Uhren trägt um sich für jeden Anlass ausgerüstet zu fühlen. Wenn ich eine Uhr kaufe, dann habe ich mich in sie verliebt...und man hat ja schließlich auch immer nur einen Partner zur Gleichen Zeit

Also nichts wie ab zum Uhrenhändler meines Vertrauens. Und was soll ich sagen? Ich habe mich sofort verguckt in den Modellen von Rado. Ich habe Rado natürlich schon länger gekannt, fand sie auch schön, habe mich aber nie genau mit ihnen befasst. Und als ich diese wunderschönen Zeitmesser in natura gesehen habe war für mich klar, es muss eine Rado werden!
Jetzt nun aber zu meinem neuesten Schmuckstück, der Rado True L Multifunktion. Klassisch für Rado mit glänzenden High-Tech Keramikgehäuse- und Band. Dieses Modell hat ein ETA-Multifunktionskaliber 988.432 mit verschiedenen Funktionen. Angefangen vom Wecker, mehreren Zeitzonen bis hin zu verschiedenen Anzeige- und Stoppfunktionen. Alles kinderleicht mit der Krone zu regulieren. Dieses Werk bzw Vorgänger seiner Art fanden schon bei der Omega Seamaster Verwendung, ebenso eine Tag Heuer konnte ich ausfindig machen.
Ich finde eben die Kombination aus analoger und digitaler Anzeige interessant. Die Mischung aus "Tradition" und Moderne in diesem wunderschönen Gehäuse machen diese Uhr für mich zeitlos schön. Noch dazu trägt sich das High-Tech Keramik derart leicht und angenehm, dass mir manchmal gar nicht auffällt das ich eigentlich noch eine Uhr trage. Noch dazu bleibt das Keramik auch langfristig schön, zumindest wenn der Umgang stimmt

Und entschuldigt bitte die Qualität der Bilder, da ich keine Kamera habe, musste eben das Handy dafür herhalten.
Hier noch ein paar Daten der Uhr:
Werk: ETA Multifunktionskaliber 988.432 (Quarzwerk)
Funktionen: Alarm, Stoppuhr mit Zwischenzeitmessung, Stoppuhr mit Additionsfunktion, zweite Zeitzone, Countdown-Timer, Datumsanzeige , Jahresanzeige, Zeitanzeige mit Sekunde
Glas: Saphirglas
Gehäuse & Armband: High-Tech Keramik
Durchmesser: 40mm
Höhe: 9mm
Wasserdicht: 30m/3bar