S
Schibbi
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.10.2022
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Foristen,
ich bin seit einiger Zeit interessierter Mitleser und Laie, besitze eine Rado Coupole (Geschenk meiner Frau zur Geburt unserer Tochter) ohne dass ich viel Hintergrund wissen habe. Ein wenig konnte ich mir hier anlesen und habe das Gefühl, dass hier seriöses und fundiertes Wissen vorherrscht.
Mit meiner Rado-Uhr bin ich sehr zufrieden, finde sie wunderschön als Schmuck für den Mann. Jetzt würde es mit gefallen, noch eine alte Rado ab und an zu tragen und bin auf ein Angebot gestoßen. Mit gefällt die Uhr sehr sehr gut:
Rado für 399 € kaufen von einem Seller auf Chrono24
Nach Forenlektüre habe ich Angst Geld für eine sog. "Franken-Rado" zu verschwenden. Der Verkäufer ist in Japan, hat aber gute Bewertungen. Auf der Angebotsseite steht, dass die Uhr ein AS1850-Werk habe, ich denke es ist ein Zahlendreher und es soll AS1580 heißen. Die Krone hat zumindest mal ein "R" und der Anker sieht so ähnlcih aus wie auf meiner neuen Rado.
Mir ist klar, dass keiner garantieren kann, dass die Uhr echt ist. Mich würde nur interessieren, ob es irgendwelche offensichtlichen "Finger-Weg"-Zeichen gibt.
Herzlichen Dank fürs Lesen und eventueller Antworten,
Schibbi
ich bin seit einiger Zeit interessierter Mitleser und Laie, besitze eine Rado Coupole (Geschenk meiner Frau zur Geburt unserer Tochter) ohne dass ich viel Hintergrund wissen habe. Ein wenig konnte ich mir hier anlesen und habe das Gefühl, dass hier seriöses und fundiertes Wissen vorherrscht.
Mit meiner Rado-Uhr bin ich sehr zufrieden, finde sie wunderschön als Schmuck für den Mann. Jetzt würde es mit gefallen, noch eine alte Rado ab und an zu tragen und bin auf ein Angebot gestoßen. Mit gefällt die Uhr sehr sehr gut:
Rado für 399 € kaufen von einem Seller auf Chrono24
Nach Forenlektüre habe ich Angst Geld für eine sog. "Franken-Rado" zu verschwenden. Der Verkäufer ist in Japan, hat aber gute Bewertungen. Auf der Angebotsseite steht, dass die Uhr ein AS1850-Werk habe, ich denke es ist ein Zahlendreher und es soll AS1580 heißen. Die Krone hat zumindest mal ein "R" und der Anker sieht so ähnlcih aus wie auf meiner neuen Rado.
Mir ist klar, dass keiner garantieren kann, dass die Uhr echt ist. Mich würde nur interessieren, ob es irgendwelche offensichtlichen "Finger-Weg"-Zeichen gibt.
Herzlichen Dank fürs Lesen und eventueller Antworten,
Schibbi