Anpera
Themenstarter
Hallo liebe Community,
nachdem ich hier gute Erfahrungen mit dem Kauf einer Uhr gemacht habe, möchte ich dieses Mal eine Uhr anbieten:
Quondam-Diver S.6427.10 (Thread zur Uhr) - 300M Wasserdicht - ETA 2824-2 – Safirglas. Die Lünette dreht linksherum mit 120 Klicks. Verschraubte Krone.
Die Uhr ist - soweit ich weiß - baugleich zur Davosa Argonautic (damit kann der ein oder andere sicher etwas anfangen
).
Mit der Uhr bin ich sehr zufrieden. Die Ablesbarkeit ist Top. Das Werk ist super einreguliert. Ich trage die Uhr alle zwei Tage (im Wechsel mit meiner PRS516) und stelle die Zeit nur alle 2-3 Wochen um ca. eine Minute zurück.
Interessant finde ich die Uhr nach wie vor, habe mich jedoch ein bisschen die die neue Seiko Samurai verguckt. Ich bin kein Sammler – was will ich mit 3 oder 4 Uhren. Mehr als 2 Uhren gibt’s nicht.
Tragespuren/Zustand:
Gehäuse und Glas sind frei von Kratzern – Mikroswirls oder Kratzer, die nur unter bestimmten Lichteinfall oder unter der Lupe zu finden sind, schließe ich nicht aus! Bei der „50“ auf der Lünette habe ich gestern einen Kratzer gesehen, finde ihn hier im Büro (Stichwort Lichteinfall) gerade nicht. Da ich häufiger verschiedene Natos trage, hat der Boden vom „Durchschleifen“ ein paar kleine Spuren.
Das gelb-schwarze Nato kann ich gerne beilegen, das sieht noch ganz vernünftig aus. Dabei ist auf jeden Fall das original Stoffklettband, welches aber eher unbequem ist. Orginalbox vorhanden. An einem Tausch bin ich nicht interessiert.
UVP sind/waren utopische 699 oder 799 Euro, bezahlt habe ich im Herbst 2016 +/- 300€, die Uhr kam aus Italien. Die Rechnung habe ich leider nicht mehr (glaube ich – ich schau zu Hause nochmal).
Preis: VHB 250€ + Versand
Und nun die Bilder
nachdem ich hier gute Erfahrungen mit dem Kauf einer Uhr gemacht habe, möchte ich dieses Mal eine Uhr anbieten:
Quondam-Diver S.6427.10 (Thread zur Uhr) - 300M Wasserdicht - ETA 2824-2 – Safirglas. Die Lünette dreht linksherum mit 120 Klicks. Verschraubte Krone.
Die Uhr ist - soweit ich weiß - baugleich zur Davosa Argonautic (damit kann der ein oder andere sicher etwas anfangen

Mit der Uhr bin ich sehr zufrieden. Die Ablesbarkeit ist Top. Das Werk ist super einreguliert. Ich trage die Uhr alle zwei Tage (im Wechsel mit meiner PRS516) und stelle die Zeit nur alle 2-3 Wochen um ca. eine Minute zurück.
Interessant finde ich die Uhr nach wie vor, habe mich jedoch ein bisschen die die neue Seiko Samurai verguckt. Ich bin kein Sammler – was will ich mit 3 oder 4 Uhren. Mehr als 2 Uhren gibt’s nicht.
Tragespuren/Zustand:
Gehäuse und Glas sind frei von Kratzern – Mikroswirls oder Kratzer, die nur unter bestimmten Lichteinfall oder unter der Lupe zu finden sind, schließe ich nicht aus! Bei der „50“ auf der Lünette habe ich gestern einen Kratzer gesehen, finde ihn hier im Büro (Stichwort Lichteinfall) gerade nicht. Da ich häufiger verschiedene Natos trage, hat der Boden vom „Durchschleifen“ ein paar kleine Spuren.
Das gelb-schwarze Nato kann ich gerne beilegen, das sieht noch ganz vernünftig aus. Dabei ist auf jeden Fall das original Stoffklettband, welches aber eher unbequem ist. Orginalbox vorhanden. An einem Tausch bin ich nicht interessiert.
UVP sind/waren utopische 699 oder 799 Euro, bezahlt habe ich im Herbst 2016 +/- 300€, die Uhr kam aus Italien. Die Rechnung habe ich leider nicht mehr (glaube ich – ich schau zu Hause nochmal).
Preis: VHB 250€ + Versand
Und nun die Bilder