M
MrScott
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.12.2013
- Beiträge
- 105
Hallo Uhrenfreunde und Technikliebhaber,
für ein erstes Uhrenselbstbauprojekt wird ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Quarzuhrwerk (!) gesucht.
Der Markt ist sehr unübersichtlich, daher sollte etablierten Firmen wie ETA, Ronda, Citizen/Miyota oder Seiko der Vorzug gegeben werden.
Eine PDF-Übersicht der aktuellen ETA Quarzuhrwerke gibt es hier
Eine PDF-Übersicht der aktuellen Miyota Quarzuhrwerke gibt es hier
Die aktuellen Ronda Kataloge kann man hier herunterladen.
Kennt jemand einen Link für die aktuellen Seiko Quarzuhrwerke?
Um die Diskussion etwas anzustossen ein paar Fragen zu Anfang:
- Was ist von der neuen(?) Shock-detection Technik von Miyota zu halten?
- Sind die ETA Thermoline Werke bei stark schwankenden Temperaturen wirklich überlegen?
- Wie empfindlich reagieren Quarzuhrwerke auf Magnetfelder?
- Warum sind manche Quarzuhrwerke (nahezu) lautlos während man andere wg. des lauten Tickens aus dem Schlazimmer verbannen muss?
- Wie haben sich die Longlife Werke in der Praxis bewährt?
Eine große Bitte zum Schluss: Bei diesem Thread geht es um sachliche(!) Diskussion zu Quarzuhrwerken! Danke.
für ein erstes Uhrenselbstbauprojekt wird ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Quarzuhrwerk (!) gesucht.
Der Markt ist sehr unübersichtlich, daher sollte etablierten Firmen wie ETA, Ronda, Citizen/Miyota oder Seiko der Vorzug gegeben werden.
Eine PDF-Übersicht der aktuellen ETA Quarzuhrwerke gibt es hier
Eine PDF-Übersicht der aktuellen Miyota Quarzuhrwerke gibt es hier
Die aktuellen Ronda Kataloge kann man hier herunterladen.
Kennt jemand einen Link für die aktuellen Seiko Quarzuhrwerke?
Um die Diskussion etwas anzustossen ein paar Fragen zu Anfang:
- Was ist von der neuen(?) Shock-detection Technik von Miyota zu halten?
- Sind die ETA Thermoline Werke bei stark schwankenden Temperaturen wirklich überlegen?
- Wie empfindlich reagieren Quarzuhrwerke auf Magnetfelder?
- Warum sind manche Quarzuhrwerke (nahezu) lautlos während man andere wg. des lauten Tickens aus dem Schlazimmer verbannen muss?
- Wie haben sich die Longlife Werke in der Praxis bewährt?
Eine große Bitte zum Schluss: Bei diesem Thread geht es um sachliche(!) Diskussion zu Quarzuhrwerken! Danke.
