O
Onne
- Dabei seit
- 21.03.2021
- Beiträge
- 387
Da schließe ich meinen Vorrednern an: Letzlich muss ihr dir Uhr gefallen. Sonst wird das nichts! 

DANKE für diesen Hinweis! Hättest Du es nicht geschrieben dann hätte ich es posten müssen denn es wäre sicher auch nützlich zu berücksichtigen, was die Dame bewog, besagte Longines bzw. TH zu wählen. Das möglichst umfängliche Erfüllen der vielen technischen Eigenschaften und Kriterien aus diesem Thread war es vermutlich nicht. Die Modelle werden ihr vermutlich "einfach nur" am besten gefallen haben... wie herrlich einfach und wie wahrFür viel wichtiger halte ich es, daß der Trägerin die Uhr gefällt. Denn nur dann wird sie sich tragen.
Kann sein, aber dann hast Du schon ordentlich Aua.Dennoch, die 5 bar hast du ganz schnell bei einem Hochdruckreiniger, der dir aus Versehen voll auf die Uhr spritzt.
Der Uhr ist Feuchtigkeit meist egal. Anders sieht es mit dem Kaliber aus.Die 5 bar hast du auch ganz schnell bei Schwimmbewegungen (selbst bei kurzem Eintauchen). Ohne abgedichtete Schraubkrone und entsprechendem Gehäuse geh ich mit meinen Tickern nicht mal ins Badezimmer. Feuchtigkeit mögen Uhren nicht und die Feuchtigkeit findet ihren Weg.
So schnell kann sich kein Mensch bewegen im Wasser um 5 bar Druck zu erzeugen.Da bitte ich um Entschuldigung - ich hab Drücke und Tiefen verwechselt. 5 bar entsprechen 50 Metern Wassersäule - nicht umgekehrt, wie von mir missverständlich kolportiert.
Dennoch, die 5 bar hast du ganz schnell bei einem Hochdruckreiniger, der dir aus Versehen voll auf die Uhr spritzt. Die 5 bar hast du auch ganz schnell bei Schwimmbewegungen (selbst bei kurzem Eintauchen). Ohne abgedichtete Schraubkrone und entsprechendem Gehäuse geh ich mit meinen Tickern nicht mal ins Badezimmer. Feuchtigkeit mögen Uhren nicht und die Feuchtigkeit findet ihren Weg.
Siehe #50.Welche Uhr ist es denn geworden? Gibt es schon eine Entscheidung?
Ja, 2x 1000 m ModelleHattest Du da auch zusätzlich eine Uhr um?