Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver)

Diskutiere Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Mitglieder, ich habe hier eine ziemlich neue Seiko Prospex Solar Diver vorliegen. Bis auf den leicht nach links versetzten 6 Uhr-Index...
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #1
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Liebe Mitglieder,

ich habe hier eine ziemlich neue Seiko Prospex Solar Diver vorliegen.

Bis auf den leicht nach links versetzten 6 Uhr-Index (siehe Foto) ist die Uhr sehr gut verarbeitet.

Leider ist die Uhr nicht nur die mit Abstand teuerste Seiko, die ich in 22 Jahren je hatte, sondern auch die ungenaueste.
Die Abweichung beträgt + 8,5 Sekunden pro Monat.

Meine zweite Seiko (Chronograph), die nur die Hälfte kostet, läuft dagegen mit knapp unter +3 Sekunden / Monat.

Würdet ihr diese Abweichung (ich weiss sie liegt damit noch in der Norm von +-15 Sek.) akzeptieren?
Immerhin habe ich sie 120 Euro günstiger bekommen als die UVP.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 20221110_115254.jpg
    20221110_115254.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20221110_115147.jpg
    20221110_115147.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #2
mistertomcat

mistertomcat

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
13.292
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #3
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Ja, ICH würde diese Abweichung akzeptieren, wenngleich sie recht hoch ist.
Hast du denn eine Alternative zum Akzeptieren?

Meine Seiko Prospex Solar hat eine durchschnittliche Abweichung von +2,8 Sekunden pro Monat. Das finde ich allerdings auch ziemlich gut, für eine nicht funkgesteuerte Uhr.

Gruß
mabel
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.718
Ort
Rheinhessen
Der Wert ist vollkommen normal. Gewiss gibt es Quarzwerke, die genauer laufen, was aber bei einem Massenprodukt eher zufällig ist. Wichtig zu wissen: Trägst Du die Uhr durchgängig oder legst Du sie immer mal ab? Ich besitze eine Citizen, die am Arm fast keine Abweichung hat, abgelegt aber spürbaren Vorgang zeigt.
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #5
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #6
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Ja, ICH würde diese Abweichung akzeptieren, wenngleich sie recht hoch ist.
Hast du denn eine Alternative zum Akzeptieren?

Meine Seiko Prospex Solar hat eine durchschnittliche Abweichung von +2,8 Sekunden pro Monat. Das finde ich allerdings auch ziemlich gut, für eine nicht funkgesteuerte Uhr.

Gruß
mabel
Ich könnte die Uhr verkaufen und neu bestellen. Wobei sich mir die Überlegung stellt: Das ist ja ein neues Modell und wenngleich die erstbeste Uhr so eine Abweichung hat, ist es doch wahrscheinlich, dass das noch zahlreiche andere dieser Uhren haben..
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #7
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@falko: Ich habe die Uhr bisher nur sehr wenig getragen. Liegt fast immer in der Uhrenbox.

Dass die Uhren am Handgelenk langsamer (genauer) laufen liest man ebenso häufig, wie dass sie am Arm sogar noch schneller laufen. Das zweitere wäre ja der K.O. für meine Uhr. ;-)
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #8
Dietbert

Dietbert

Dabei seit
21.10.2017
Beiträge
1.306
Ort
Hamburg
Reklamieren würde Uhr auch nicht, schon gar nicht wenn keine Gangabweichungen garantiert sind. Dennoch wundere ich mich schon über die Gangabweichungen, die eine gute mechanische Uhr auch bringt. Alle Quarzer, die wir noch haben, werden einmal im Jahr gestellt und haben dann Abweichungen von unter 10 Sekunden, die Breitling Airwolf hatte um die 1-2 Sekunden im Jahr. Obwohl ja bis 60 Sekunden im Jahr als normal angesehen werden, dachte ich 10 Sekunden im Jahr wären so heute die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #9
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.011
Ich denke Du hast einfach aus der Massenproduktion einen Ausreißer bekommen.
Da reklamieren ja nicht mehr geht, hilft nur:

a) mit Leben
c) Uhr loswerden.

Ich hatte seit 1981 wohl schon hundert Quarzer, von der 29€ CASIO bis zum 2.000€ Omega-SMP-Quarzer, ohne das Ganggenauigkeit ein Thema gewesen wäre, das man als Träger auch nur wahrgenommen hätte.
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #10
batery_99

batery_99

Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.443
Ort
Berlin
, ist es doch wahrscheinlich, dass das noch zahlreiche andere dieser Uhren haben..
Eben… und wenn Du Pech hast, liegt die neue Uhr dann noch näher an der Toleranzgrenze von +/-15 Sekunden.
Bis zur Zeitumstellung bleibt die Uhr immer noch unter 1 Minute. Das ist für mich akzeptabel.
Viele Grüße
Marco
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #11
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328

Ich hatte seit 1981 wohl schon hundert Quarzer, von der 29€ CASIO bis zum 2.000€ Omega-SMP-Quarzer, ohne das Ganggenauigkeit ein Thema gewesen wäre, das man als Träger auch nur wahrgenommen hätte.
Meinst du damit, dass da auch zahlreiche Uhren beigewesen sind, die nicht so genau liefen, es dich aber nicht weiter gestört hat, da innerhalb der Spezifikation? Oder waren die eben deutlich genauer?

Gruß,
Dandridge
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #12
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.821
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Trage die Uhr mal 4 Wochen am Stück und entscheide dann auf‘s neue. Eine Quarzuhr, die mehr in der Box verbringt, als am Arm, hat kaum eine Chance genau zu laufen, es sei denn, sie ist Temperaturkompensiert.
Schaue dich mal in der Seiko Astron Kollektion um, mit solch einer Uhr wirst du nie wieder Probleme haben. 😉
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #13
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Wenn es im Bereich der Vorgaben der Hersteller liegt ist es doch okay.
Kann man die nicht feinregulieren?
Ansonsten HAQ mit 5 Sec per year.
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #14
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.011
Meinst du damit, dass da auch zahlreiche Uhren beigewesen sind, die nicht so genau liefen, es dich aber nicht weiter gestört hat, da innerhalb der Spezifikation? Oder waren die eben deutlich genauer?

Keine Ahnung, es es mir nur niemals aufgefallen.
Quarzer sind nun mal so genau , das achte ich nicht mehr drauf.
Und gestellt werden sie 2x im Jahr, zum Wechel Sommer/Winterzeit, das reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #15
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Trage die Uhr mal 4 Wochen am Stück und entscheide dann auf‘s neue. Eine Quarzuhr, die mehr in der Box verbringt, als am Arm, hat kaum eine Chance genau zu laufen, es sei denn, sie ist Temperaturkompensiert.
Schaue dich mal in der Seiko Astron Kollektion um, mit solch einer Uhr wirst du nie wieder Probleme haben. 😉
Meine andere Seiko ist auch nur selten am Arm, die bringt es aber trotzdem auf knapp unter +3 Sek. . Nicht thermokompensiert.

Ich weiss auch nicht.. bist du also so wie @falko der Meinung, die Uhr läuft am Handgelenk langsamer?

Eine Astron SSH003J1 hatte ich letztes Jahr schon mal hier. War ein Reinfall. Minutenzeiger um über 15 Sekunden falsch gesetzt, nicht justierbar. Aber das ist n anderes Thema..
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #16
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.926
Ort
Bayern
Reklamieren wird nichts bringen denn das Werk ist nicht nachregulierbar. Es ist günstiger, sich eine andere zu kaufen und auf mehr Glück bei der Ganggenauigkeits-Serienstreuung zu hoffen. Persönlich würde ich die Abweichung in dieser Preisklasse aber einfach tolerieren wenn sonst alles passt.

Gruß
Helmut
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #17
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Reklamieren wird nichts bringen denn das Werk ist nicht nachregulierbar. Es ist günstiger, sich eine andere zu kaufen und auf mehr Glück bei der Ganggenauigkeits-Serienstreuung zu hoffen. Persönlich würde ich die Abweichung in dieser Preisklasse aber einfach tolerieren wenn sonst alles passt.

Gruß
Helmut
Danke. Es passt alles, bis auf den leicht versetzten Minutenindex auf 6 (Foto ganz oben).

Ich meine mal gelesen zu haben, dass du eine Citizen Eco Drive sogar mit + 15 Sekunden akzeptiert und in deiner Sammlung hast? Stimmt das?

Gruß,
Dandridge
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #18
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.926
Ort
Bayern
Ich meine mal gelesen zu haben, dass du eine Citizen Eco Drive sogar mit + 15 Sekunden akzeptiert und in deiner Sammlung hast? Stimmt das?
Du hast ein tolles Gedächtnis. Ja, das ist so. Es hat mich nie wirklich gestört. Es war eine blaue BN0151-17L, die ich vor einigen Jahren spontan auf einer Dienstreise erworben hatte. Später verkaufte ich sie (nicht wegen den Gangwerten) und weil ich den Verkauf bereute, holte ich mir das Modell letztes Jahr wieder in die Sammlung. Mein jetziges Exemplar läuft irgendwo um +3 im Monat aber das ist halt Serienstreuung und nicht planbar. Gerade weil bei Deiner Seiko die Ausrichtung fast perfekt ist, würde ich sie behalten und den Gang akzeptieren. Er ist ja innerhalb der zugesicherten Bandbreite.

Gruß
Helmut
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #19
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.118
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
15 Sekunden Abweichung ist Standard bei einfachen Quartzwerken, wozu auch dieses zählt. Mit 8 sec bist Du nicht wirklich schlecht dabei. Die Verteilung der Ganggenauigkeit bei solchen Werken folgt typischerweise einer Gausskurve. Da können nicht alle in der Spitze sein.

Das sind wirklich Basicwerke.. Da gibts keine Temperaturkompensation oder ähnliches. Unter anderen Bedingungen läuft sie evtl etwas besser. Oder etwas schlechter.
 
  • Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) Beitrag #20
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@Spitfire73: Ausrichtung der Lünette ist tatsächlich sehr gut. Am erfreulichsten ist aber die komplette Zeigersetzung.

Wenn ich sie nochmal neu kaufen würde, wäre sie wieder ca. 70 Euro teurer, als für das ich sie im Angebot bekommen habe. Und bei der teureren ist dann wohl wieder ne andere Kleinigkeit (oder auch mehrere, ist ja ne Seiko). ;-)

Gruß,
Dandridge
 
Thema:

Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver)

Quarz wieviel Gangabweichung tolerabel? (Beispiel Seiko Prospex Solar Diver) - Ähnliche Themen

Gangabweichung Quarzuhr in 2021 noch akzeptabel?: Hallo zusammen! Habe kürzlich eine Citizen Promaster gekauft. Die Gangabweichung beträgt +7 Sekunden pro Monat. Mir ist bewusst, dass sie damit...
[Erledigt] SEIKO Prospex Tuna Solar Divers Black Series Limited Edition SNE577P1: Ich verkaufe meine Seiko Prospex Tuna Solar Diver Black Series SNE577P1. Die Uhr gehört zu einer limitierten Auflage von insgesamt 5000 Stück. Ich...
[Erledigt] Seiko Prospex Speedtimer Solar Chronograph SSC911P1 plus eine Citizen BM7108-81E Eco Drive: Hier heißt es schnell sein. Eine muß noch gehen, vorerst. Es geht mir nicht um Neuanschaffungen oder so. Ich hab einfach zu viele. Da ich das...
[Erledigt] Seiko Prospex SNE569 P1: Als Privatperson biete ich zum Verkauf meinen Seiko Solar Diver mit verschraubter Krone im Fullset aus Februar 2022 an. Die Uhr hat noch bis...
[Erledigt] Citizen CC5006-06L Diver, neuwertig, GPS-Empfang, Solar, Titan, Saphirglas: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen, Ref.CC5006-06L Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben