Quarz-Werk tauschen / Reparieren?

Diskutiere Quarz-Werk tauschen / Reparieren? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe diese Uhr von Swiss Military Watch. Die ist jetzt über 2 Jahre alt und läuft nicht mehr, auch nicht mit neuer Batterie. Was...
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #1
NeoTheOne

NeoTheOne

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
246
Hallo,

ich habe diese Uhr von Swiss Military Watch. Die ist jetzt über 2 Jahre alt und läuft nicht mehr, auch nicht mit neuer Batterie.
Was macht man da am Besten? Kann ich die irgendwo zur Reparatur oder Werktauschen einschicken?
Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht?

Hier 2 Bilder von der Uhr:

38252620.jpg


50368346.jpg
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #2
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.721
Ort
Rheinhessen
Bevor Du über einen Werketausch nachdenkst, solltest Du mal alle erreichbaren Schrauben in Deinem Werk nachziehen. Damit hatte ich schon oft Erfolg.
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #3
NeoTheOne

NeoTheOne

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
246
Danke für den Tipp, leider bringt das keinen Erfolg:(
Ich hab das hier gefunden:
Luxus4you - Dienstleistungen
Quarzwerk neu ersetzen ab 65,00 €

Meint ihr das ist seriös? Ist doch ganz schön teuer, besonders das ab...;-)
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #4
H

holger 57

Gesperrt
Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
1.286
Ort
Harz
Hallo,
also Quarzwerke gibt es ab 3,50 €.
Dein Ronda-Werk ist sicher etwas teurer .....
Gruß Holger
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #5
Uhrmichel

Uhrmichel

Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
885
Ort
Rhein-Main
Ich weiß ja nicht zu welchen Stundensatz du arbeitest, aber vernünftige Arbeit braucht Zeit u kostet somit Geld.
Denke mal nicht das du wesentlich günstigere Angebote findest, zumal das Angebot wie bei Uhrmachern üblich auch eine
Reinigung des Gehäuses und Bandes beinhaltet. Zur Firma selber kann ich allerdings nichts sagen.
Alternativ kannst du dir aber auch nur ein Werk kaufen und es selber tauschen

Viele Grüße vom Hunsrück
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #7
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.847
Ort
Bärlin
Dürfte ein Ronda 515 sein, dieses wird oft wie auch das 715 bei "Tritiumuhren" verwendet, es sollte reparabel sein, mehr Infos und technische Unterlagen findest Du hier Datenblatt Kaliber 515 - RONDA AG ich würde aber erst überprüfen, ob die Spannung der neuen Batterie i.O. ist, manchmal liegts einfach daran.
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #8
R

RS990

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
350
Ort
Wien
Morgen,

wenn es ein Ronda 515 ist kostet das Werk ~7.- .

Mit Einbau sollte das ganze um 35.- zu haben sein

LG RS990
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #9
Chro_nos

Chro_nos

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
30
Hallo NeoTheOne

Nachdem du die Batteriespannung gemessen hast, nimm die doch einmal eine Lupe und sieh dir von der Seite die Räder und Eingriffe an.

Es kommt öfter vor, dass sich beim öffnen des Gehäusebodens kleine Fremdkörper lösen. Falls sich auch nur ein Fremdkörper im Räderwerk festsetzt, steht die Uhr.

Ansonsten suche dir einen kompetenten Uhrmacher in deiner Umgebung. Er sollte ohne Probleme messen können ob die Spule, das Elektroteil oder die Mechanik defekt sind.

MfG:
Chro_nos
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #10
Clockmaster

Clockmaster

Dabei seit
29.03.2008
Beiträge
803
Ort
Hamm/NRW
Ansonsten suche dir einen kompetenten Uhrmacher in deiner Umgebung. Er sollte ohne Probleme messen können ob die Spule, das Elektroteil oder die Mechanik defekt sind.

MfG:
Chro_nos[/QUOTE]



Hallo

Im Prinzip hast du ja vollkommen recht, aber auch diese Tätigkeit kostet Zeit. Machbar ist so ziemlich alles, aber man sollte bei einem solchen Werk keinen zu hohen Aufwand bei der Fehlersuche betreiben. Wenn du dann festgestellt hast, das die Spule oder Elektronik defekt ist: Was dann?
Eigentlich lohnt sich der Aufwand der Fehlerfeststellung nicht, da du, wenn du sofort ein neues Werk einbaust, allen Fehlern aus dem Weg gehst. Auch eine Revision des Werks, ist bei dem Preis eines neuen Werks nicht lohnend.

Gruß
Jürgen

PS: Ein komplett neues Werk würde incl. Montage ca. 35,- - 40,-€ kosten.
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #11
Chro_nos

Chro_nos

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
30
Hallo Clockmaster


Stimmt.

Finanziell gesehen lohnt es sich nicht, einen Fachmann bzw. Fachfrau mit der Fehlersuche zu beauftragen.

Wenn dann noch festgestellt wird, dass Ersatzteile beschafft werden müssen, übersteigen die Reparaturkosten den Wert der gesamten Uhr.

Als Ausnahme kann in der Regel nur gelten, wenn die Uhr einen ideellen Wert besitzt.

Das kann aber letztendlich nur der Uhrbesitzer entscheiden.


MfG:
Chro_nos
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #12
Clockmaster

Clockmaster

Dabei seit
29.03.2008
Beiträge
803
Ort
Hamm/NRW
Da hast du mich etwas falsch verstanden. Ob jemand die Uhr repariert haben möchte, kann nur der Bestitzer selbst enscheiden. Ich kann ihm nur sagen, was gemacht werden muss und was es kosten würde. Nur ist es bei einigen Werken so, das eine Fehlerdiagnose nicht lohnt, da das Werk im Verhältniss zur Fehlersuche günstiger und auch sinnvoller ist.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #13
mahlekolben

mahlekolben

Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
1.130
Hallo!

Muss nicht nach dem Wechsel der Batterie ein Reset durchgeführt werden?

Dazu gibt es Anleitungen, welche Punkte z.B. mit einer Pinzette überbrückt werden müssen.

Hast Du das gemacht?
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #14
Clockmaster

Clockmaster

Dabei seit
29.03.2008
Beiträge
803
Ort
Hamm/NRW
@mahlekolben

Bei dem Werk muss kein Reset gemacht weren.

Gruß
Jürgen
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #15
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.847
Ort
Bärlin
Gibt's denn netterweise mal ne Rückmeldung vom TS, ansonsten Posten wir hier noch, bis ihm einer ne neue Uhr spendiert. ;-)
 
  • Quarz-Werk tauschen / Reparieren? Beitrag #16
NeoTheOne

NeoTheOne

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
246
Erstmal vielen Dank an Alle für die vielen Tipps.
Die Batterie ist neu, hab auch noch ne andere ausprobiert, also daran wirds nicht liegen.
Hab mich jetzt für einen Werktausch entschieden.
 
Thema:

Quarz-Werk tauschen / Reparieren?

Quarz-Werk tauschen / Reparieren? - Ähnliche Themen

Defekte Heuer aus den 80zigern: Hallo zusammen, mal ne kurze Frage an die Experten. Die Heuer, die ihr auf dem Bild seht habe ich Mitte der 80ziger Jahre neu gekauft. Die...
Digitale AU aus den 70-80ziger Jahre wiederbeleben: Hallo zusammen, ich bin eigentlich ein Fanatiker der mechanischen Uhren. Es gab aber auch eine Zeit davor!:oops: Aus jener Zeit fiel mir beim...
Stoßfestigkeit mechanischer Uhren. Oder gleich eine Quarz?: Hi! Nachdem mein Kleiner meine Glycine GL0112 mit ETA2824-2 zum zweiten Mal hat fallen lassen (….) und damit zum zweiten Mal kaputt gemacht hat...
Breitling Colt Quarz nach Batteriewechsel tot: Hallo Uhrenfreunde, Seit 2009 habe ich eine Breitling Colt, die ich gelegentlich so ca. 5 mal im Jahr trage, zum Essen gehen, zu Freunden...
Rotor Förster 196 Uhrwerk: Hallo liebe Forengemeinde. Bisher hab ich ja immer nur still mitgelesen und gestaunt. Jetzt habe ich aber auch mal eine technische Frage und hoffe...
Oben