Hallo Zusammen!
Wir haben zwei derartige Themen zur Swatch Group, daher dachte ich, füge ich mein Problem mal in diese "Reihe" ein.
Es geht um meine Seiko Blue Moon SRPB41J1.
Wegen eines leicht schief sitzenden Datumsfensters wurde die Uhr über meinen Seiko Konzessionär eingeschickt.
Ich hatte wegen voriger, schlechter Erfahrung mit dem Seiko Service erst darum gebeten, dass sich möglichst der Uhrmacher des Konzi darum kümmern soll.
Scheinbar war aber leider nur ein Austausch des Blatts möglich, keine Nachbesserung.
Vor einigen Wochen wurde ich also angerufen, dass meine Uhr zurück von Seiko sei, mit ausgetauschtem Blatt.
Ich bin dann zum Konzi gefahren um die Uhr abzuholen.
Folgendes habe ich vorgefunden:
Wie ihr seht, hat das neue Zifferblatt eine andere Farbe.
Das Blau des originalen Zifferblatts geht ins petrolfarbene, wohingegen das neue eher ins violette geht.
Ich habe vor Ort dann gesagt, dass mir die ursprüngliche Farbe besser gefällt und ich sie gern auch so wieder hätte.
Mir wurde zugestimmt und die Uhr ist wieder zu Seiko geschickt worden.
Nun habe ich gerade einen Anruf bekommen, dass die Uhr wieder da ist.
Ihr könnt es euch denken - es wurde nichts geändert.
Man hat die Uhr mit anderen verglichen und das Blatt sei normal so.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich beim ersten Abholtermin ebenfalls mit einer neuen Blue Moon vergleichen konnte.
Das Blatt scheint bei neueren Modellen diese Farbe zu haben.
Scheinbar hat Seiko das irgendwann einfach geändert.
Nun bin ich gespannt, wie eure Meinung ist.
Der Konzi sieht keine Optionen mehr, ich soll die Uhr abholen.
Mir gefällt die alte Farbe nachwievor deutlich besser und ich möchte sie wiederhaben.
Die Uhr ist mit dem neuen Blatt keineswegs hässlich, aber ist eben auch nicht, was ich gekauft habe.
Meine Uhr wurde April 2019 gekauft - die Annahme wäre erstmal, dass alle Uhren davor die Farbe meines originalen Blatts haben.
Für mich ist das ein Versagen von Seiko. Wenn man die Farbe ändert, sollte man für den Service noch die ursprüngliche Farbe anbieten können.
Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Ich sehe zwei Optionen, die für mich beide nicht sonderlich attraktiv sind - und bin dankbar wenn ihr noch andere Ideen habt:
Ich bin wirklich enttäuscht und genervt.
Wir haben zwei derartige Themen zur Swatch Group, daher dachte ich, füge ich mein Problem mal in diese "Reihe" ein.
Es geht um meine Seiko Blue Moon SRPB41J1.
Wegen eines leicht schief sitzenden Datumsfensters wurde die Uhr über meinen Seiko Konzessionär eingeschickt.
Ich hatte wegen voriger, schlechter Erfahrung mit dem Seiko Service erst darum gebeten, dass sich möglichst der Uhrmacher des Konzi darum kümmern soll.
Scheinbar war aber leider nur ein Austausch des Blatts möglich, keine Nachbesserung.
Vor einigen Wochen wurde ich also angerufen, dass meine Uhr zurück von Seiko sei, mit ausgetauschtem Blatt.
Ich bin dann zum Konzi gefahren um die Uhr abzuholen.
Folgendes habe ich vorgefunden:
Wie ihr seht, hat das neue Zifferblatt eine andere Farbe.
Das Blau des originalen Zifferblatts geht ins petrolfarbene, wohingegen das neue eher ins violette geht.
Ich habe vor Ort dann gesagt, dass mir die ursprüngliche Farbe besser gefällt und ich sie gern auch so wieder hätte.
Mir wurde zugestimmt und die Uhr ist wieder zu Seiko geschickt worden.
Nun habe ich gerade einen Anruf bekommen, dass die Uhr wieder da ist.
Ihr könnt es euch denken - es wurde nichts geändert.

Man hat die Uhr mit anderen verglichen und das Blatt sei normal so.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich beim ersten Abholtermin ebenfalls mit einer neuen Blue Moon vergleichen konnte.
Das Blatt scheint bei neueren Modellen diese Farbe zu haben.
Scheinbar hat Seiko das irgendwann einfach geändert.
Nun bin ich gespannt, wie eure Meinung ist.
Der Konzi sieht keine Optionen mehr, ich soll die Uhr abholen.
Mir gefällt die alte Farbe nachwievor deutlich besser und ich möchte sie wiederhaben.
Die Uhr ist mit dem neuen Blatt keineswegs hässlich, aber ist eben auch nicht, was ich gekauft habe.
Meine Uhr wurde April 2019 gekauft - die Annahme wäre erstmal, dass alle Uhren davor die Farbe meines originalen Blatts haben.
Für mich ist das ein Versagen von Seiko. Wenn man die Farbe ändert, sollte man für den Service noch die ursprüngliche Farbe anbieten können.
Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Ich sehe zwei Optionen, die für mich beide nicht sonderlich attraktiv sind - und bin dankbar wenn ihr noch andere Ideen habt:
- Ich nehme die Uhr an und versuche, damit zu leben.
- Ich kaufe eine gebrauchte prä-2019 Blue Moon und verkaufe danach mein Modell (Vergleich der Farben bei Gebrauchtkauf).
- ?
Ich bin wirklich enttäuscht und genervt.
Zuletzt bearbeitet: