
Robert
Themenstarter
Hallo
Ich habe bisher nur passiv hier mitgelesen und kann sagen, dass mich das Forum hier bei der Suche nach meiner ersten "ordentlichen" Uhr gut unterstützt hat, danke schonmal dafür
http://www.************.de/images/market/l/47/47882_bild1.jpg
Nun habe ich die Junghans Attaché Automatic ins Auge gefasst, sie sah live einfach sehr schön aus und ein gutes Angebot wurde mir auch noch gemacht, da es die Uhr mit altem Ziffernblatt ist, welches mir allerdings sehr gut gefällt (die Striche gehen zum Rand laufend schräg nach oben)
Nun aber zur eigentlichen Frage. Angeblich gab es mit Junghans wohl einige Qualitätsprobleme ( https://uhrforum.de/arthur-junghans-dreht-am-preis-rad-t312 ) und Anfang des Jahres wurde das insolvente Unternehmen von einem Familienunternehmen übernommen.
Außerdem ist die Werkbezeichnung auf der homepage etwas merkwürdig ( Uhrenfabrik Junghans - Aus der Tradition in die Zukunft: Attach Automatic ). Mir wurde vom Uhrenhändler gesagt, dass ein Eta-Werk verbaut wurde, aber welches genau und ob dies qualitativ hochwertig ist, weiß ich leider nicht.
Und was genau hat es mit Erard Junghans auf sich?
Also kann man Junghans-Uhren allgemein und im speziellen die Attaché empfehlen?
Ich wäre über Infos sehr dankbar!
MfG, Robert
Ich habe bisher nur passiv hier mitgelesen und kann sagen, dass mich das Forum hier bei der Suche nach meiner ersten "ordentlichen" Uhr gut unterstützt hat, danke schonmal dafür

http://www.************.de/images/market/l/47/47882_bild1.jpg
Nun habe ich die Junghans Attaché Automatic ins Auge gefasst, sie sah live einfach sehr schön aus und ein gutes Angebot wurde mir auch noch gemacht, da es die Uhr mit altem Ziffernblatt ist, welches mir allerdings sehr gut gefällt (die Striche gehen zum Rand laufend schräg nach oben)
Nun aber zur eigentlichen Frage. Angeblich gab es mit Junghans wohl einige Qualitätsprobleme ( https://uhrforum.de/arthur-junghans-dreht-am-preis-rad-t312 ) und Anfang des Jahres wurde das insolvente Unternehmen von einem Familienunternehmen übernommen.
Außerdem ist die Werkbezeichnung auf der homepage etwas merkwürdig ( Uhrenfabrik Junghans - Aus der Tradition in die Zukunft: Attach Automatic ). Mir wurde vom Uhrenhändler gesagt, dass ein Eta-Werk verbaut wurde, aber welches genau und ob dies qualitativ hochwertig ist, weiß ich leider nicht.
Und was genau hat es mit Erard Junghans auf sich?
Also kann man Junghans-Uhren allgemein und im speziellen die Attaché empfehlen?
Ich wäre über Infos sehr dankbar!
MfG, Robert