Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Uhren-Forum
Herrenuhren
Provita incabloc
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="SINNlich, post: 36299, member: 511"] Moin Newsman, zu Provita: Die Firma residierte in Pforzheim, Inhaber war ein Franz Schnurr, mehr habe ich nicht in Erfahrung gebracht. Wie gesagt, es war ein sogenannter "Einschaler", der keine eigenen Werke produzierte und die Teile der Uhren zukaufte. zu Stowa kann ich nur sagen, dass ich eine goldene im Stil Deiner Provita besitze und ihre klassische Einfachheit schätze. Mehr Uhr braucht man eigentlich nicht. Als Chronographiler besitze ich viele "kleine" Uhren, weil sie einen unaufdringlichen und authentischen Charakter besitzen. Heute wird zu viel nachgemacht und aufgesetzt. Ausnahme: Antea und Marine-Modelle von Stowa zum Beispiel, oder Nomos. Bei den Seamasters ist Vorsicht angesagt. Viele dieser Uhren sind Marriagen von Gehäusen, Zifferblättern und vor allem Werken. Ein restauriertes Zifferblatt ist meist schlechter, als ein gut erhaltenes unrestauriertes. Das aber zu beurteilen, kann man eigentlich nur durch direkte Betrachtung mit der Lupe, niemals auf dem Monitor. Die Auswahl ist groß, hier würde ich mir Zeit lassen und ein möglichst originales, gut erhaltenes Ührchen wählen. Eine gute Adresse wäre zum Beispiel Roland Ranfft mit seinen Angeboten im Internet. Der hat auch mal solche Omegas im Angebot. Grüße Axel [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Uhren-Forum
Herrenuhren
Provita incabloc
Oben