K
Kaffepause66
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.12.2021
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Uhrenfreunde,
nachdem ich neulich ein paar Kratzer in meine Certina reingebracht habe, dachte ich mir, es sei schlau sich eine "Billiguhr"
für die Garage zum Schrauben zu kaufen. Da juckt es nicht wenn die Kratzer abbekommt. Aber eine Automatik sollte es sein - klar.
Ich habe mir eine gebrauchte "Constantin Durmont" Taucheruhr gekauft.
Abgesehen davon, daß sie viel zu groß und schwer ist, gefällt sie mir recht gut.
Das Problem: Der Rotor geht so schwer, dass er fast gar nicht geht. Wenn ich die Uhr aber mit der Krone aufziehe, läuft sie an - wenn auch leider viel zu schnell...
Verbaut ist ein NH36A-Werk. Der Uhrmacher meines Vertrauens meinte, es sei wohl mal Feuchtigkeit eingedrungen und bot mir eine Revision an, die allerdings den Wert der Uhr um ein Vielfaches übersteigen würde.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte -
ich meine außer die Uhr wegzuschmeißen
??
nachdem ich neulich ein paar Kratzer in meine Certina reingebracht habe, dachte ich mir, es sei schlau sich eine "Billiguhr"
für die Garage zum Schrauben zu kaufen. Da juckt es nicht wenn die Kratzer abbekommt. Aber eine Automatik sollte es sein - klar.
Ich habe mir eine gebrauchte "Constantin Durmont" Taucheruhr gekauft.
Abgesehen davon, daß sie viel zu groß und schwer ist, gefällt sie mir recht gut.
Das Problem: Der Rotor geht so schwer, dass er fast gar nicht geht. Wenn ich die Uhr aber mit der Krone aufziehe, läuft sie an - wenn auch leider viel zu schnell...
Verbaut ist ein NH36A-Werk. Der Uhrmacher meines Vertrauens meinte, es sei wohl mal Feuchtigkeit eingedrungen und bot mir eine Revision an, die allerdings den Wert der Uhr um ein Vielfaches übersteigen würde.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte -
ich meine außer die Uhr wegzuschmeißen

Zuletzt bearbeitet: