M
Middi81
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.03.2022
- Beiträge
- 30
Hallo,
ich brauche mal ein wenig Hilfe beim Verständnis des SW200 in meiner Uhr.
Kurz zum Hintergrund.
Ich habe die Uhr seit 2 Monaten, und sie lief immer einwandfrei und wurde im wechsel mit anderen Uhren getragen. Jeden Abend habe ich es mir zum Ritual gemacht die nicht getragenen Uhren per Hand auf zu ziehen damit ich nach belieben immer alle Automatikuhren einsatzbereit habe. Und bis vor 3 Tagen war alles fein. Dann am Donnerstag hatte ich die "Problemuhr" an, und habe sie dementsprechend Abends nicht extra aufgezogen. Freitag zog ich eine andere Uhr an, und Mittags Stand die Uhr die ich Donnerstag noch den ganzen Tag getragen hatte. (vorher war das nie ein Problem, die Uhr lief nach einem Tag tragen immer locker noch einen Tag im Kasten weiter).
Gut, eventuell nicht genug bewegt dachte ich mir. Am Samstag waren wir zu einer Hochzeit, also den halben Tag und die Ganze nach auf den Beinen. Ich habe die Uhr um ca 15h Angelegt (zu dem Zeitpunkt Stand sie immer noch) habe der Krone 2 Umdrehungen gegeben wir sind los. Ca 2 Stunden Später beim Blick auf die Uhr musste ich feststellen das diese Stand! Zu dem Zeitpunkt war gerade die Zeremonie am Strand zuende, das heißt wir sassen nicht nur rum sondern es wurde sich bewegt.
Ok ich wurde stutzig. Also einmal ordentlicht die Hand Kreisen lassen und die Uhr lief wieder an, dazu hat die Krone vor dem erneuten stellen noch ein paar Umdrehungen bekommen und die Uhr lief. Irgendwann später am Abend, es war mittlerweile die Zeit in der auch Getanzt wurde, erneuter Blick aufs Handgelenk, Uhr steht..... 2 mal stehengeblieben während des Tragens..... Uhr abgenommen durch den Saphirglasboden den Rotor begutachtet, er drehte sich aber ich fand ein wenig schwergängig. Der Vergleich mit der AP eines Freundes zeigte aber sein Rotor drehte sich ähnlich schwergängig. OK also nochmal gestellt, dieses mal ein wenig öfter aufgezogen und es war alles gut. Als ich die Uhr nachts ablegte lief sie noch. Sonntag "Morgen" lief sie auch noch. Ich habe die Uhr den ganzen Sonntag durch getragen und wieder blieb sie einmal stehen. Und das kurz nachdem ich im Garten mit meinem Sohn auf dem Trampolin war( also mehr als genug Bewegung). Hab sie wieder angeschubst und bis zum Ablegen am Abend war alles i.O. Habe sie gegen 23:30 abgelegt und heute morgen Zeigte sie immernoch 01:30h an. Also hat sie ganze 2 Stunden durchgehalten.... Das ganze spiel also nochmal bischen wackeln, bischen Aufziehen, mit dem Hund Spazieren und 1 Stunde Später im Büro angekommen steht sie wieder....
Eine Schwungvolle Handgelenkdrehung Später lief sie wieder und seit dem Sitze ich nur am Schreibtisch und schiebe die Maus von Links nach rechts und sie läuft und läuft und läuft obwohl sich das Handgelenk fast gar nicht bewegt. Also habe ich sie einfach mal zur Seite auf den Schreibtisch gelegt und auch da lief sie noch ca 2 Stunden weiter bevor sie stehen blieb.
Vielleicht kann mir das einer von euch erklären, ich verstehe nicht warum sie selbst bei viel Bewegung am Arm stehen bleibt und das bisschen geschiebe der Maus sie am laufen hält. Es sei vielleicht noch zu erwähnen das das Aufziehen per Hand um ein vielfaches schwieriger geht als bei den anderen Uhren.
Die Uhr hatte nie Kontakt mit Wasser (abgesehen von ein paar Spritzern beim Händewaschen) wurde nie fallen gelassen oder sonst irgendwelchen großartigen G-Kräften ausgesetzt. Sie wurde immer Pfleglich behandelt und das Problem trat erstmals auf nachdem sie ein paar Tage länger nicht getragen wurden (an denen sie aber immer per Hand aufgezogen wurde).
Ich werde nachher mal zu den Händler fahren wo ich sie gekauft habe aber vielleicht hat von euch schon jemand vorab eine Idee woran das liegen könnte.
Ich entschuldige mich auch für den Langen Text aber es war mir wichtig die Abläufe möglichst genau zu beschreiben.
Das Werk ist wie gesagt ein SW200 mit COSC Zertifizierung.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Pay
ich brauche mal ein wenig Hilfe beim Verständnis des SW200 in meiner Uhr.
Kurz zum Hintergrund.
Ich habe die Uhr seit 2 Monaten, und sie lief immer einwandfrei und wurde im wechsel mit anderen Uhren getragen. Jeden Abend habe ich es mir zum Ritual gemacht die nicht getragenen Uhren per Hand auf zu ziehen damit ich nach belieben immer alle Automatikuhren einsatzbereit habe. Und bis vor 3 Tagen war alles fein. Dann am Donnerstag hatte ich die "Problemuhr" an, und habe sie dementsprechend Abends nicht extra aufgezogen. Freitag zog ich eine andere Uhr an, und Mittags Stand die Uhr die ich Donnerstag noch den ganzen Tag getragen hatte. (vorher war das nie ein Problem, die Uhr lief nach einem Tag tragen immer locker noch einen Tag im Kasten weiter).
Gut, eventuell nicht genug bewegt dachte ich mir. Am Samstag waren wir zu einer Hochzeit, also den halben Tag und die Ganze nach auf den Beinen. Ich habe die Uhr um ca 15h Angelegt (zu dem Zeitpunkt Stand sie immer noch) habe der Krone 2 Umdrehungen gegeben wir sind los. Ca 2 Stunden Später beim Blick auf die Uhr musste ich feststellen das diese Stand! Zu dem Zeitpunkt war gerade die Zeremonie am Strand zuende, das heißt wir sassen nicht nur rum sondern es wurde sich bewegt.
Ok ich wurde stutzig. Also einmal ordentlicht die Hand Kreisen lassen und die Uhr lief wieder an, dazu hat die Krone vor dem erneuten stellen noch ein paar Umdrehungen bekommen und die Uhr lief. Irgendwann später am Abend, es war mittlerweile die Zeit in der auch Getanzt wurde, erneuter Blick aufs Handgelenk, Uhr steht..... 2 mal stehengeblieben während des Tragens..... Uhr abgenommen durch den Saphirglasboden den Rotor begutachtet, er drehte sich aber ich fand ein wenig schwergängig. Der Vergleich mit der AP eines Freundes zeigte aber sein Rotor drehte sich ähnlich schwergängig. OK also nochmal gestellt, dieses mal ein wenig öfter aufgezogen und es war alles gut. Als ich die Uhr nachts ablegte lief sie noch. Sonntag "Morgen" lief sie auch noch. Ich habe die Uhr den ganzen Sonntag durch getragen und wieder blieb sie einmal stehen. Und das kurz nachdem ich im Garten mit meinem Sohn auf dem Trampolin war( also mehr als genug Bewegung). Hab sie wieder angeschubst und bis zum Ablegen am Abend war alles i.O. Habe sie gegen 23:30 abgelegt und heute morgen Zeigte sie immernoch 01:30h an. Also hat sie ganze 2 Stunden durchgehalten.... Das ganze spiel also nochmal bischen wackeln, bischen Aufziehen, mit dem Hund Spazieren und 1 Stunde Später im Büro angekommen steht sie wieder....
Eine Schwungvolle Handgelenkdrehung Später lief sie wieder und seit dem Sitze ich nur am Schreibtisch und schiebe die Maus von Links nach rechts und sie läuft und läuft und läuft obwohl sich das Handgelenk fast gar nicht bewegt. Also habe ich sie einfach mal zur Seite auf den Schreibtisch gelegt und auch da lief sie noch ca 2 Stunden weiter bevor sie stehen blieb.
Vielleicht kann mir das einer von euch erklären, ich verstehe nicht warum sie selbst bei viel Bewegung am Arm stehen bleibt und das bisschen geschiebe der Maus sie am laufen hält. Es sei vielleicht noch zu erwähnen das das Aufziehen per Hand um ein vielfaches schwieriger geht als bei den anderen Uhren.
Die Uhr hatte nie Kontakt mit Wasser (abgesehen von ein paar Spritzern beim Händewaschen) wurde nie fallen gelassen oder sonst irgendwelchen großartigen G-Kräften ausgesetzt. Sie wurde immer Pfleglich behandelt und das Problem trat erstmals auf nachdem sie ein paar Tage länger nicht getragen wurden (an denen sie aber immer per Hand aufgezogen wurde).
Ich werde nachher mal zu den Händler fahren wo ich sie gekauft habe aber vielleicht hat von euch schon jemand vorab eine Idee woran das liegen könnte.
Ich entschuldige mich auch für den Langen Text aber es war mir wichtig die Abläufe möglichst genau zu beschreiben.
Das Werk ist wie gesagt ein SW200 mit COSC Zertifizierung.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Pay