Ben24
Gesperrt
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich kaufe jetzt nun schon seit mehr als 12 Jahren immer mal wieder etwas bei EBAY ein und wenn es geht, bezahle ich immer per PayPal wegen Käuferschutz. Diesen musste ich auch schon einige male nutzen in diesen ganzen Jahren. Doch was mir jetzt untergekommen ist schlägt allem den Boden aus was ich bisher erlebt habe.
Ich möchte euch den Fall einmal Schildern und eure Meinung dazu hören, da ich von allen Seiten komplett im Regen stehen gelassen werde.
Ich habe ende November eine IWC Portofino Chronograph Quarz gekauft, bei EBAY, von einem Anbieter mit weit mehr als 1500 Bewertungen, alles soweit ersichtlich positiv, es war ein Komplettset was die Sache sehr attraktiv für mich machte, nach dem erfolgreichen Höchstgebot habe ich den Verkäufer vor Bezahlung explizit nochmals gefragt ob nach dem Batteriewechsel welchen er angab, die Uhr absolut korrekt läuft insbesondere die Nullstellung der Chronos einwandfrei sei, da bekanntermaßen bei diesem Kaliber gerne Probleme auftauchen.
Dieses wurde prompt von Ihm bejaht das die Uhr einwandfrei laufen würde. Also habe ich die Uhr bezahlt via PayPal und die Lieferung der Uhr abgewartet. Als die Uhr dann schließlich kam und ausgepackt wurde, habe ich Die Stoppfunktion einmal loslaufen lassen und siehe da, natürlich ein defekt, der große Sekundenzeiger ging nicht über den Minutenzeiger hinweg sonder blieb auf dem Minutenzeiger hängen.
Verkäufer angeschrieben, Fall eröffnet, da es hier doch um einen vierstelligen Betrag ging. Zwischenzeitlich habe ich Ihm auch ein Video des Problemes zukommen lassen. Er hat den Fehler anerkannt und die Rückgabe bei EBAY akzeptiert, ich habe also die Uhr wieder genauso verpackt, wie Sie ankam und wieder an den Verkäufer zurückgesendet.
Die Uhr wurde Ihm Tags drauf zugestellt (lt. Tracking) am Abend bekomme ich von dem Verkäufer einen Anruf (wo auch immer dieser meine Nummer her hatte) Die Uhr sei angekommen und total zerstört, ich hätte diese bestimmt runtergeworfen und jetzt wäre das Glas kaputt und alle Zeiger abgefallen. Das erhaltene Video leugnet er nun komplett...stellt quasi alles in Frage.
Ich teile Ihm mit, dass ich auch ein Video des Verpackens gemacht habe und auch sonst alles bildlich dokumentiert habe, aber er behauptete dies nun und hat wiederrum bei EBAY einen Fall eröffnet, wie auch immer dies möglich ist? Nun wurde die bearbeitung von Seitens EBAY ausgesetzt bis ursprünglich 18 Dezember, um weitere Unterlagen anzufordern, diese Frist habe ich nun abgewartet und da sich bis heute 20.12. nichts getan hatte wurde ich stutzig, jetzt habe ich wiederrum wieder eine Mail von EBAY bekommen, das die Bearbeitung erneut bis 25. Dezember ausgesetzt wurde um wieder Unterlagen anzufordern, aber keiner will was von mir wissen zur klärung des Sachverhaltes...ich soll das nun so hinnehmen?!
Da es aber um mehr als 1000 Euro geht und ich nicht bereit bin darauf noch bis zum Sanktnimmerleinstag zu warten, möchte ich gerne hören was Ihr machen würdet?
Anzeige erstatten gegen den Verkäufer?
Privatrechtlich mit einem Anwalt vorgehen?
Für eure Meinung bin ich sehr dankbar.
Grüße
ich kaufe jetzt nun schon seit mehr als 12 Jahren immer mal wieder etwas bei EBAY ein und wenn es geht, bezahle ich immer per PayPal wegen Käuferschutz. Diesen musste ich auch schon einige male nutzen in diesen ganzen Jahren. Doch was mir jetzt untergekommen ist schlägt allem den Boden aus was ich bisher erlebt habe.
Ich möchte euch den Fall einmal Schildern und eure Meinung dazu hören, da ich von allen Seiten komplett im Regen stehen gelassen werde.
Ich habe ende November eine IWC Portofino Chronograph Quarz gekauft, bei EBAY, von einem Anbieter mit weit mehr als 1500 Bewertungen, alles soweit ersichtlich positiv, es war ein Komplettset was die Sache sehr attraktiv für mich machte, nach dem erfolgreichen Höchstgebot habe ich den Verkäufer vor Bezahlung explizit nochmals gefragt ob nach dem Batteriewechsel welchen er angab, die Uhr absolut korrekt läuft insbesondere die Nullstellung der Chronos einwandfrei sei, da bekanntermaßen bei diesem Kaliber gerne Probleme auftauchen.
Dieses wurde prompt von Ihm bejaht das die Uhr einwandfrei laufen würde. Also habe ich die Uhr bezahlt via PayPal und die Lieferung der Uhr abgewartet. Als die Uhr dann schließlich kam und ausgepackt wurde, habe ich Die Stoppfunktion einmal loslaufen lassen und siehe da, natürlich ein defekt, der große Sekundenzeiger ging nicht über den Minutenzeiger hinweg sonder blieb auf dem Minutenzeiger hängen.
Verkäufer angeschrieben, Fall eröffnet, da es hier doch um einen vierstelligen Betrag ging. Zwischenzeitlich habe ich Ihm auch ein Video des Problemes zukommen lassen. Er hat den Fehler anerkannt und die Rückgabe bei EBAY akzeptiert, ich habe also die Uhr wieder genauso verpackt, wie Sie ankam und wieder an den Verkäufer zurückgesendet.
Die Uhr wurde Ihm Tags drauf zugestellt (lt. Tracking) am Abend bekomme ich von dem Verkäufer einen Anruf (wo auch immer dieser meine Nummer her hatte) Die Uhr sei angekommen und total zerstört, ich hätte diese bestimmt runtergeworfen und jetzt wäre das Glas kaputt und alle Zeiger abgefallen. Das erhaltene Video leugnet er nun komplett...stellt quasi alles in Frage.
Ich teile Ihm mit, dass ich auch ein Video des Verpackens gemacht habe und auch sonst alles bildlich dokumentiert habe, aber er behauptete dies nun und hat wiederrum bei EBAY einen Fall eröffnet, wie auch immer dies möglich ist? Nun wurde die bearbeitung von Seitens EBAY ausgesetzt bis ursprünglich 18 Dezember, um weitere Unterlagen anzufordern, diese Frist habe ich nun abgewartet und da sich bis heute 20.12. nichts getan hatte wurde ich stutzig, jetzt habe ich wiederrum wieder eine Mail von EBAY bekommen, das die Bearbeitung erneut bis 25. Dezember ausgesetzt wurde um wieder Unterlagen anzufordern, aber keiner will was von mir wissen zur klärung des Sachverhaltes...ich soll das nun so hinnehmen?!
Da es aber um mehr als 1000 Euro geht und ich nicht bereit bin darauf noch bis zum Sanktnimmerleinstag zu warten, möchte ich gerne hören was Ihr machen würdet?
Anzeige erstatten gegen den Verkäufer?
Privatrechtlich mit einem Anwalt vorgehen?
Für eure Meinung bin ich sehr dankbar.
Grüße