Problem mit Valjoux 7751

Diskutiere Problem mit Valjoux 7751 im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; hallo, bin neu hier. ich weiß nicht ob diese thematik hier schon behandelt wurde, drum hab ich das einfach mal als neues thema eröffnet...
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #1
P

Palmreuther

Gast
hallo, bin neu hier.

ich weiß nicht ob diese thematik hier schon behandelt wurde, drum
hab ich das einfach mal als neues thema eröffnet.

das problem ist folgendes:

ich hab mir weiland ´ne uhr gekauft mit eben diesem werk (7751).
nach dem ausgiebigen betrachten und ausprobieren der funktionen
ist mir aufgefallen, das sich die mondphase über die krone nicht einstellen
läßt. totaler leerlauf. auch im normalen betrieb der uhr scheint die mondphase nicht angesteuert zu sein.
alle anderen funktionen wie datum, tag, monat und chrono etc. sind jedoch i.O.

nun hab ich im netz etwas recherchiert und bin auf eine interessante seite gestoßen die da meint, es gäbe vom 7751 auch eine "abgespeckte" version bei der die mondphasenmechanik ab werk her gar nicht eingebaut wurde.
kann das stimmen?

und wenn ja, kann diese mechanik nachgerüstet werden und was kostet das ungefähr.


ich bedanke mich schon mal im voraus für eure antworten.


gruß andré (berlin)
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #2
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
ob es eine abgespeckte version des 7751 gibt kann ich dir nicht sagen - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man werkseitig auf die mondphasen-mechanik verzichtet, ohne dies aber auf dem zifferblatt zu berücksichtigen.

gruß dirk
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #3
G

groundhog

Gast
berlioz73 schrieb:
ob es eine abgespeckte version des 7751 gibt kann ich dir nicht sagen - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man werkseitig auf die mondphasen-mechanik verzichtet, ohne dies aber auf dem zifferblatt zu berücksichtigen.

ACK, das macht keinen Sinn.
Das abgespeckte 7751 ist doch das good ol' 7750, oder gibts zwischen den beiden noch mehr Unterschiede als die Mondphase?

Grüße Groundhog
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #4
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Never ever gibt es eine "abgespeckte" Version des 7751.

Wäre ja auch paradox, ist es doch lediglich die Mondphasenanzeige (neben dem Vollkalender) die ein 7750 zu einem 7751 macht...

Ich denke mal daß ist bei deinem Werk ein mechanisches Problem in Form eines ausgehangenen oder gerissenen Federchens...
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #5
P

Palmreuther

Gast
hallo...

danke nochmal für eure antworten.

hmmm... :roll: also auf jeden fall erstmal kein bedienungsfehler?
was könnte eine rep. denn im schnitt kosten?
evtl. ´ne gute adr. in berlin bekannt?

(ich weiß, ich löcher euch mit fragen aber wenn ich schon in den genuss
eines "seriösen" werks komme, möchte ich natürlich auch einiges darüber wissen... :wink: )
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #6
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Kleine Ergänzung...

Omega leistet sich bei der Speedmaster "Date" den Luxus, das 7751 für eigene Bedürfnisse zu modifizieren.

Sie lassen die Mondphasenanzeige bewusst zu Gunsten des 12-Std.-Zählers weg, und nutzen lediglich den Vollkalender...

speedmaster~wallpaper.jpg





Aber ein 7751 wird ab ETA immer mit Mondphasenfunktion ausgeliefert, ich gehe daher im vorliegenden Fall von einem technischen Defkt aus...
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #7
mr_noname

mr_noname

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
61
Sehr altes Thema, aber wie macht Omega das mit dem 7751?
Mondphase und 12 Stunden Zeiger sind technisch wahrscheinlich ja doch sehr unterschiedlich.
Kann das jemand erklären?
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #8
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.815
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Omega hat da einfach die Mondphase weggelassen. Den 12h-Zähler hat ja auch das Standard-7751. Die beiden Mechanismen (12h & Mondphase) hängen ja nicht zusammen.
2901311
Sinn wiederum hat bei der 6012 auf die 24h-Anzeige bei 9 Uhr verzichtet:
Sinn Uhren: Modell 6012
Weglassen kann man immer etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #9
mr_noname

mr_noname

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
61
Danke für die Antwort!
Tolle Longines!
Dann könnte man "theoretisch" bei der Longines noch einen vierten Totalisator mit 12 Stunden Anzeige setzen? Sehe ich das richtig?
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #10
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.815
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Der 12h-Zähler ist doch, gemeinsam mit der Mondphase, auf 6 Uhr. Dessen Position ist durch die Werkmechanik vorgegeben. Um die beiden Anzeigen zu trennen, müßte das Werk umgebaut werden, was aber in meinen Augen nicht wirklich Sinn ergibt.
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #11
mr_noname

mr_noname

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
61
Schande über mein Haupt. Du hast recht, vollkommen übersehen.

By the way: welches Modell ist die Longines Uhr? Wirklich sehr schick.
 
  • Problem mit Valjoux 7751 Beitrag #12
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.815
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Das ist die Conquest Classic Moonphase. Die Uhr war zwischen 2015 und 2017 im Lieferprogramm von Longines, wird mittlerweile aber leider nicht mehr angeboten. Vereinzelt finden sich aber noch neue Exemplare, z.B. bei Chrono24. Nach wie vor erhältlich ist bei Longines aber die Master Collection Chronograph Moonphase. Diese ist etwas dressiger gestaltet und hat keine Leuchtmasse.
 
Thema:

Problem mit Valjoux 7751

Problem mit Valjoux 7751 - Ähnliche Themen

[Erledigt] BULOVA Automatik-Chronograph vergoldet mit Valjoux/ETA 7751: Hallo Sammlerkollegen, weiter geht’s mit dem Bereinigen der Sammlung (ich bin ein privater Uhrenmessi, ohne gewerbliche Interessen!) möchte die...
[Erledigt] Temption CGK203 8Zeiger Komplikation Chronograph Limited Edition 006 Set ETA Valjoux 7751: Temption CGK203 Chronograph Limited Edition 8 Zeiger Komplikation Jahreskalender Valjoux 7751 Seriennummer 006 ..also die 6. welche das Werk...
[Erledigt] Guinand Automatik Vollkalender C011-51 von Helmut Sinn - ETA Valjoux 7751: Größere Projekte stehen an... Ich verkaufe diese wunderschönen Vollkalender mit tollen gebläuten Zeigern und Mondphasenkomplikation für...
Comor "42" (7751), Android AN1 und TickoPrint - eine etwas wirre Geschichte: Wer mich kennt (und das sind nur ganz wenige Menschen auf dieser Welt), der weiß, dass ich eine sehr eigensinnige Vorliebe für Obskures und...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Oben