Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph

Diskutiere Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo aus Tirol, Ich habe mir vor kurzem eine Praetorian Black Phantom Alarm Chronograph bei milwatches bestellt! Alles funktioniert tadellos...
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #1
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Hallo aus Tirol,

Ich habe mir vor kurzem eine Praetorian Black Phantom Alarm Chronograph bei milwatches bestellt! Alles funktioniert tadellos! Nur, als ich die Alarmfunktion ausprobieren wollte, also den Alarm-Zeiger auf eine Uhrzeit einstellte (12h Alarm) und mir erwartete, dass die Uhr piepst wenn der Stundenzeiger am Alarm-Zeiger vorbei läuft, passierte rein gar nichts... Jedoch fing die Uhr an zu piepsen wenn ich den Alarm-Zeiger bei 10 Uhr vorbei drehte (mittlerweile bei 7 Uhr). Bin bei der Einstellung laut Anleitung vorgegangen, die jedoch in Sachen Stoppuhr eichen auch falsch lag...
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Modell, oder hat jemand Tipps für mich, oder ist meine Uhr schlicht und ergreifend kaputt und ich muss sie retournieren...

Danke im voraus,

Alex
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #2
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Hallo,
da ich leider kein Bild von der Uhr habe, schieße ich mal ins Blaue. Bei Quarzuhren kann man die Funktionen meistens über die Drücker einstellen, bei gezogener Krone.

Eins noch: Willkommen im Forum.
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #3
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Danke für die promte Antwort, und danke für das nette Willkommen! :-)

praetorian-003-0017.jpg


Das wäre mal ein Bild! Du lagst schon richtig, man muss die mittlere Krone rechts auf Position I herausziehen (es gibt 0-I-II) und dann richtung 6 Uhr drehen (Richtung 12 Uhr stellt man das Datum ein) um den Alarmzeiger zu bewegen, dann sollte man laut Anleitung auf den Knopf Links unten an der Uhr drücken: 1x Beep heißt Alarm aus 2x Beep heißt Alarm ein...
Das funktioniert alles soweit... Nur geht der Alarm nicht los wann er meiner Meinung nach sollte!
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #4
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Leider kann ich das Bild nicht öffnen, b.z.w. ich sehe nichts. Das mit der Alarmeinstellung muss auch gehen. Kann auch sein das die Zeiger falsch gesetzt sind.
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #6
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Also beim Bild zeigt der Alarmzeiger auf ca. 16:30 ( 4:30). Alarm auf "on" drücken und wenn die richtig Zeit dann erricht ist müsste der Alarm los gehen.

Der Alarmzeiger kann aber auch falsch gesetzt worden sein. Das heisst: Die Elektronik der Uhr, hier die Alarmzeit, ist z.B. auf 12 eingestellt, aber beim Zusammenbaut wurde der Zeiger nicht auf die 12 gesetzt, sondern auf 15 Uhr. Wenn das so ist, dann passt die Alarmzeit nicht mit der Elektronik überein.
 

Anhänge

  • praetorian-003-0017.jpg
    praetorian-003-0017.jpg
    93 KB · Aufrufe: 3.346
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #7
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Okay! Kann man das irgendwie in Ordnung bringen oder soll ich sie einfach zurückschicken?

Danke für deine Zeit und Mühe! :-)

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Okay! Ich glaube du hast recht!! Wenn ich den Alarmzeiger auf 6 Uhr Stelle und den stundenzeiger dann manuell bewege geht der Alarm bei ca 4 Uhr los, bei halb 5 geht er um ca halb 4 los... Also immer zwei Stunden zu früh! Kann ich da was machen?
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #8
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.703
Ort
Bärlin
Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen und ich würde einfach mal ne Alarmzeit einstellen und warten, was passiert, wenn die Uhr die Alarmzeit alleine erreicht, also nicht selbst die Zeiger bewegen, ist dann immer noch ein 2 Stunden Versatz zum Alarmzeiger, ist dieser falsch gesetzt und da würde ich dann reklamieren. ;-)
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #9
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Es gibt 2 Möglichkeiten. Wenn sie neu ist, dann würde ich Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, oder da wo Du sie gekauft hast. Ggf. zurück senden mit Fehlerangabe. Oder Du bringst sie zu einem Uhrmacher Deines Vertrauens, gegen ein paar Euros für die Kaffeekasse sollte er den Zeiger setzen können.
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #10
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Habe den Zeiger schon selber vorbeilaufen lassen.. Selbes Problem! Naja Uhr ist neu also werde ich da mal anrufen! Vielleicht kann man sie ja resetten oder so... Sonst zurück zum Hersteller...
Danke Leute für eure Hilfe! Jetzt kenne ich wenigstens das Problem! :-)
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #11
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Jeder Zeit gerne wieder. Wir haben ein großes Herz. Aber gibt dann mal Bescheid wie es weiter ging, b.z.w. was dann daraus geworden ist. Reine Neugier.
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #12
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Mache ich! :-)

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Ach ja... Man wundert sich in vielen Foren wie wohl die Hompage von Praetorian watches lautet! Scheinbar ist sie das:

Uhrenkollektion Praetorian - AVIATOR Watches

, dort findet man auch Kintakt und Support!

Hoffe das hilft jemandem! :-)
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #13
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
Ist es normal, dass das Glas bei Kälte (-2 C) "beschlägt", es bildet jedenfalls einen nicht wegwischbaren weißlichen Film an der innenseite des Glases... Verschwindet bei Raumtemp. wieder... Ist circa 5x5 mm groß... Die Uhr sollte bis 100m wasserdicht sein... Und bisher war ich nur mit ihr duschen...

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Ach ja... War gerade mit kalter uhr mit Beschlag, heiss duschen... Der Film Beschlag war sofort weg...
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #14
Q

q069ar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
8
So! Habe jetzt ein neues Modell bekommen... Weil das andere scheinbar irreperabel war (!?)! Habe sie aber mit meinem alten Armband bekommen... (wirklich neu?) Aber es funktioniert alles... Also bin ich zufrieden! :-)

Danke nochmal für eure Hilfe! :-)
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #15
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.822
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
Klingt gut, dann viel Spaß mit der Uhr. Ich hoffe die beschlägt jetzt nichtmehr, sollte sie nämlich nicht ;-).

Gruß aus der Nachbarschaft
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #16
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Danke für die Rückmeldung. Dann ist jetzt alles gut. Viel Spass mit der Uhr, ohne Beschlag. Wenn doch, ist sie nicht dicht.
 
  • Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph Beitrag #17
cal..45

cal..45

Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
1.885
Ist es normal, dass das Glas bei Kälte (-2 C) "beschlägt", es bildet jedenfalls einen nicht wegwischbaren weißlichen Film an der innenseite des Glases... Verschwindet bei Raumtemp. wieder... Ist circa 5x5 mm groß... Die Uhr sollte bis 100m wasserdicht sein... Und bisher war ich nur mit ihr duschen..

Ist normal und hat mit Wasserdichtigkeit absolut nichts zu tun. Passiert bei 90% aller meiner Uhren.


Gruß, Holger
 
Thema:

Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph

Problem mit Praetorian Black Phantom Chronograph - Ähnliche Themen

[Erledigt] Seiko Sportura Alarm Chronograph SNAE67P1 42mm mit Kautschukband: Hallo liebes Forum, zum Verkauf kommt heute meine einzige Quarzuhr. Sie hat diverse Zusatzfunktionen, u.a. Alarm, aber irgendwie habe ich sie...
[Erledigt] Seiko Sportura Solar Perpetual Chronograph (SSC357P1), 45mm, Alarm: Ich biete meine Seiko Sportura Solar Perpetual Chronograph (SSC357P1) aus Dezember 2015 zum Verkauf an. Die Uhr hatte ich damals gekauft, weil ich...
Back to the roots, Teil 2: Casio Oceanus OCW-S5000E-1AJF: Kürzlich habe ich meine G-Shock vorgestellt, die für mich die erste Rückkehr zu den Uhrenidealen meiner Jugend darstellte: Back to the roots, Teil...
Black Friday Schnapper, Top oder Flop? - Maurice Lacroix Pontos S Chronograph (PT6018-SS002-330-1): Beim aktuellen Black Friday Angebot der Maurice Lacroix Pontos S Chrono konnten viele von uns ihren Bestellfinger nicht zügeln. Erstaunlicherweise...
[Erledigt] Seiko Sportura Alarm Chronograph SNAE67P1 42mm mit Kautschukband: Hallo liebes Forum, zum Verkauf kommt heute meine einzige Quarzuhr. Sie hat diverse Zusatzfunktionen, u.a. Alarm, aber irgendwie habe ich sie...
Oben