N
nikolaus232
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.02.2008
- Beiträge
- 2
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und auch allgemein kein allzugroßer Spezialist was Uhren angeht, daher benötige ich eure Hilfe...
Ich habe mir vor ca 2,5 Jahren die Maurice Lacroix Automatik Uhr "pontos GMT"
gekauft und sie seitdem nur sehr selten getragen. Um genau zu sein, sie lag 2 Jahre beinahe ununterbrochen in meiner Schublade und wurde dann letztes Jahr ca 2 Wochen am Stück getragen. Während dieser zeit habe ich sie immer pfleglich behandelt und keine extremen dinge mit ihr unternommen.
Dann plötzlich entdeckte ich kleine wassertröpfchen hinter dem glas.
Ich ging damit zu christ (dort hab ich sie gekauft) und bat um hilfe,
die angestellten von christ schickten die uhr ein und riefen mich heute an :
Die uhr sei wohl undicht und 2 dichtungen sowie die krone sollen ausgewechselt werden, um die Wasserdichtheit wiederherzustellen.
das ganze soll 94€ kosten..
ich bin irgendwie empört darüber, dass eine uhr die mich damals ca 900 € gekostet hat nach so kurzer tragedauer schon einen solchen defekt aufweisen soll..
kommt so etwas öfter vor ? was ratet ihr mir ? habe ich irgendeine chance den 94€ zu entgehen, denn ich bin mir keiner schuld bewusst, und händewaschen sollte doch problemlos möglich sein mit so einer uhr , oder ..??!
ich bin neu hier und auch allgemein kein allzugroßer Spezialist was Uhren angeht, daher benötige ich eure Hilfe...
Ich habe mir vor ca 2,5 Jahren die Maurice Lacroix Automatik Uhr "pontos GMT"
gekauft und sie seitdem nur sehr selten getragen. Um genau zu sein, sie lag 2 Jahre beinahe ununterbrochen in meiner Schublade und wurde dann letztes Jahr ca 2 Wochen am Stück getragen. Während dieser zeit habe ich sie immer pfleglich behandelt und keine extremen dinge mit ihr unternommen.
Dann plötzlich entdeckte ich kleine wassertröpfchen hinter dem glas.
Ich ging damit zu christ (dort hab ich sie gekauft) und bat um hilfe,
die angestellten von christ schickten die uhr ein und riefen mich heute an :
Die uhr sei wohl undicht und 2 dichtungen sowie die krone sollen ausgewechselt werden, um die Wasserdichtheit wiederherzustellen.
das ganze soll 94€ kosten..
ich bin irgendwie empört darüber, dass eine uhr die mich damals ca 900 € gekostet hat nach so kurzer tragedauer schon einen solchen defekt aufweisen soll..
kommt so etwas öfter vor ? was ratet ihr mir ? habe ich irgendeine chance den 94€ zu entgehen, denn ich bin mir keiner schuld bewusst, und händewaschen sollte doch problemlos möglich sein mit so einer uhr , oder ..??!