Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ?

Diskutiere Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo, Ich hatte gestern nach dem Hochfahren meines Dell Inspiron XPS M 1330 Geräusche vernehmen dürfen, die ich nicht direkt der Festplatte...
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #1
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Hallo,
Ich hatte gestern nach dem Hochfahren meines Dell Inspiron XPS M 1330 Geräusche vernehmen dürfen, die ich nicht direkt der Festplatte zuordnete, deren Ursprung aber genau dort lagen.
Nach ein paar Sekunden, das System war zunächst regelrecht hochgefahren, kam dann die Fehlermeldung, dass nicht mehr auf die Festplatte zugegriffen werden könne.
Schöne Sch . . . , da ich im Moment auf diesen Rechner angewiesen bin.

Auf den einschlägigen Dell Seiten, die einen auch gern einmal auf die Supportseiten der taiwanesischen Freunde mit chinesischen Schriftzeichen führt, habe ich soweit mitgekriegt, dass bei meinem individuellen Servicetag seit 29.04.2009 !! kein Vor Ort Support mehr besteht.

Auf der Geräteliste stehen die diversen Festplatten als Kit oder Einbausatz aber auch ohne Zusatzmerkmal verzeichnet.

Anleitungenzum Einbau gibt es als Video (auf PC ohne Flash für mich zur Zeit unbrauchbar) aus der US-Dell Community.

Die Wahrscheinlichkeit bei diesem Modell einen Vorort-Techniker zu brauchen wird beim Ersatz der Festplatte mit 1% angegeben.

Der PC ist von 30.04.2008 und Hat eine Vista Lizenz. Ich kann mich im Moment nicht an eine separate Windows DVD erinnern.

Was würdet Ihr also an meiner Stelle tun. Das gute Stück als abgeschrieben ansehen ? :shock:
Es in den Marktplatz stellen ? 8-)
Dell verfluchen ? :-D
oder die Reparatur nach Bestellung des richtigen Ersatzteils (was nun Kit, Einbausatz, FP nackt ?) selbst durchführen. :super:

Ich muss dazu sagen, das ich meinen Heim PC selbst zusammengeschraubt habe und der tut noch.
Aber Notebook Reparaturen ??? O.K. bei einem mac mini das optische LW wechseln war dann doch nicht so schwierig, wenn man erst einmal das Gehäuse geöffnet hat :D


Gruss
T. Freelancer
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #2
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.067
Laut CHIP-Online ist die hier drin:

120 GByte, Toshiba MK1237GSX

ich würde es selber versuchen.

Grüsse,

Günter
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #3
Ranma

Ranma

Moderator
Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
12.665
Ort
Reisender
Wenn du selbst reparierst, bekommst du weder das Betriebsystem noch deine Daten wieder. Zusätzlich zu den Kosten der FP musst du also noch mit Software und Wiederbeschaffungskosten rechnen.
Gibt es bei euch in der nähe - ich nenne sie mal "Nerd-Läden" (Kleine Coputer-Butzen, wo 1 - 2 unrasierte, mit schwarzen Rändern unter den Augen sub-30er sitzen und Computerbauteile verkaufen)? Denen mal den Rechner in die Hand drücken und fragen was "heilmachen" kostet. Das wird erfahrungsgemäß (in Hannover gute Erfahrungen mit dem Vorgehen gesammelt) günstiger, als bei abgelaufener Garantie einzuschicken und ggf. auch günstiger, als das selbst zu machen ;-)
Gruß und viel Erfolg
Ranma
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #4
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Ich weiß nicht wie der Dell aufgebaut ist aber bei vielen Laptops geht der Ausbau der Festplatte sehr leicht.

Bei meinem HP Laptop ist an der Rückseite eine mit einer Schraube gesicherte Platte welche sich nach Lösen der Schraube ausschwenken läßt und die Festplatte kann dann ganz leicht ausgewechselt werden.

Ich würde gleich Win7 draufmachen und dann noch versuchen mittels einem externen Gehäuse die Daten von der alten Festplatte zu retten.

Gruß
santiago
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #5
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Laut CHIP-Online ist die hier drin:

120 GByte, Toshiba MK1237GSX

ich würde es selber versuchen.

Grüsse,

Günter


Vielen Dank Günther für die Recherche. Es ist aber im konkreten Fall eine 160 GB Festplatte verbaut - hilft jetzt aber auch nicht.

Wenn du selbst reparierst, bekommst du weder das Betriebsystem noch deine Daten wieder. Zusätzlich zu den Kosten der FP musst du also noch mit Software und Wiederbeschaffungskosten rechnen.
Gibt es bei euch in der nähe - ich nenne sie mal "Nerd-Läden" (Kleine Coputer-Butzen, wo 1 - 2 unrasierte, mit schwarzen Rändern unter den Augen sub-30er sitzen und Computerbauteile verkaufen)? Denen mal den Rechner in die Hand drücken und fragen was "heilmachen" kostet. Das wird erfahrungsgemäß (in Hannover gute Erfahrungen mit dem Vorgehen gesammelt) günstiger, als bei abgelaufener Garantie einzuschicken und ggf. auch günstiger, als das selbst zu machen ;-)
Gruß und viel Erfolg
Ranma

Hallo,
Vielen Dank für den Tip.
Ich habe erst einmal Telefonkontakt mit dem hiesigen IT-Dienstleister aufgenommen.
Wie hoch der Nerd-Faktor bei der netten jungen Dame am Telefon war kann ich bis jetzt nicht ganz beurteilen. Sie machte auf jeden Fall einen kompetenten Eindruck.

Mit der Vista Lizenz hat sie mir nicht viel Hoffnung gemacht.
Die müsse man bei Dell erneut für ca. 50 € anfordern.

Und das obwohl ein Hardwaredefekt die Ursache dafür ist dass man an die Daten und das Betriebssystem nicht rankommt :confused:


--- Nachträglich hinzugefügt --



Hallo!
Ich weiß nicht wie der Dell aufgebaut ist aber bei vielen Laptops geht der Ausbau der Festplatte sehr leicht.

Bei meinem HP Laptop ist an der Rückseite eine mit einer Schraube gesicherte Platte welche sich nach Lösen der Schraube ausschwenken läßt und die Festplatte kann dann ganz leicht ausgewechselt werden.

Ich würde gleich Win7 draufmachen und dann noch versuchen mittels einem externen Gehäuse die Daten von der alten Festplatte zu retten.

Gruß
santiago

Gutes Vorgehen. Danke dafür santiago.

Gruss
Romanus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #6
citizen

citizen

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
1.406
Ort
wo die Borussia spielt
Na, zumindest bei der Vista-Lizenz hat die junge Dame am Telefon ihr Inkompetenz erwiesen.

Solange der Lizenzsticker vorhanden ist, kann von einem x-beliebigen Datenträger das BS installiert werden. Nur, wenn man einen Original MS-Datenträger haben will, muss man bei Dell einen neuen anfordern.

Kleiner Nachteil ist, dass man die entsprechenden Treiber von hand suchen, herunterladen und installieren muss....

Bei einem HD-Crash mache dir keine zu großen Hoffnungen, dass du deine Daten wieder bekommst. In 90% aller Fälle geht das schief. Professionelle Datenrettung im Reinraum kostet ein Vermögen...
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #7
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.692
Ort
Bärlin
Wie hier schon erwähnt wurde ist ein Festplattenwechsel recht einfach, die sitzt unter dem NB hinter einer Klappe, dann die Befestigungsschraube vom Festplattenrahmen entfernen und den Steckkontakt abziehen, das wars schon, nun muß der Rahmen nur noch an die neue FP geschraubt werden , der Steckkontakt wieder dran, Halteschraube und dann wieder der Deckel zu.
Du kannst alle internen 2,5" FP mit derselben Kapazität nehmen (größer geht nur wenn das Bios mitspielt) Du musst nur auf den Anschluß achten, ich nehme mal an es ist ein SATA Anschluß, ein Beispiel für einen IDE Anschluß, also wo die Kennzeichnung sitzt, sieht man auf dem Bild von meiner alten FP.

NBFP1.jpg

Und Windows XP bekommt man inzwischen schon für ca. 20,- € (MS Windows XP Home inkl. Service Pack 3, OEM, Deutsch, 882224713672 - Kauflux Online Kaufhaus und Marktplatz (Kaufen und Verkaufen)) ;-) NB Festplatten gibt's auch vor Ort in jedem Elektronikmarkt ("Planet" MM....).
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #8
Heldchen

Heldchen

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
2.731
Ort
da wo die "Fohlen" spielen.....
Nummer bestätigt
Ich kann Guido nur beipflichten,

kauf dir für kleines Geld einen neue Platte und bau sie dir selber ein.
Wenn Du einen "Großen Rechner" bastelst sollte der Plattenwechsel bei'm "Schleppi" ja wohl keine große "Rolle" spielen.
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #9
Paule

Paule

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
176
Die Lizenznummer des Betriebssystems findest Du eigentlich immer auf der unteren Seite des Geräts.

Meinem Dell (anderer Typ) liegt tatsächlich ein Installationsdatenträger für das Betriebssystem bei, vielleicht findest Du einen eben solchen beim Notebookgeraffel, sonst kannst Du Dir von einem Bekannten den Vista-Datenträger ausleihen, nur bei der Installation dann Deine Nummer eingeben. Würde hier überlegen auf Win7 umzusteigen (neue Lizenz kaufen, die Systembuilder, günstiger und unkomplizierterer Ablauf, als Update von Vista). Ab XP (eigentlich ab ME) ist ein umfangreiches Treiberpaket dabei, der Rest sollte von der DELL-Support Seite kommen...

Festplatte tauschen wurde schon beschrieben.

Erinnert mich mal wieder, eine aktuelle Sicherung zu ziehen...
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #10
M

meisterglanz42

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
34
@T.Freelancer

Woher kommst du denn?

MfG
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #11
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
hallo,
Vielen Danl noch einmal für die vielen Anregungen zur Lösung des Problems.
ich habe jetzt hier einen 1-Mann Betrieb ausfindig gemacht, dem ich den Dell nach Hause gebracht habe. Meine Frau schickt ihm derweil das ganze "Notebookgeraffel", dass ich nach dem Kauf nicht mehr angeguckt habe und die Festplatte ist bestellt.
Der nette Mann vom Computerservice sagte mir, dass er auf Teile der FP noch zugreifen kann, dass es aber für eine Sicherung ganzer Ordner leider nicht mehr reicht.
Datenstruktur ist wohl schon zu durcheinander.
Wenn alles klappt werde ich den PC wohl in einer "Windows Vista home Premium ähnlichen Ausgangsfassung" am WE zurück erhalten.
Hätte ich damals ein LAtitude aus der Businessreihe von Dell bestellt und als Gewerbetreibender gekauft, hätte ich übrigens noch bis 29.04. den Vor -Ort Service gehabt.
Für Privatkunden wird der aber soweit ich weiß nicht gewährt.

Gruss
T. freelancer
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #12
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Ostwestfalen
Gruss
T. Freelancer
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #13
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.692
Ort
Bärlin
Hast Du Dich denn schon für ne "Rettungsvariante" entschieden (selber machen oder machen lassen) oder wird eher nix mehr dran gemacht? :hmm:
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #14
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Hast Du Dich denn schon für ne "Rettungsvariante" entschieden (selber machen oder machen lassen) oder wird eher nix mehr dran gemacht? :hmm:

Hallo sectorfan (Übrigens: schöner Name in diesem Zusammenhang)
Also: "machen lassen"
der erste Schritt zur Lösung s. Post 11

Gruss
T. Freelancer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #15
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.692
Ort
Bärlin
Upps :oops: der Post #11 ist mir irgendwie "durchgeflutscht" (wo kommt der plötzlich her :hmm:) na dann siehts ja ganz gut aus, wenn man vom Datenverlust mal absieht.
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #16
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Ich freu mich:
Das Dell Notebook ist wieder da.
Heute mittag auf meinem Handy: 2 Anrufe während Ihrer Abwesenheit und geguckt: Die Nummer des Anrufers ist vom 1-Mann IT Service.
Dann heute abend ca. 18:30 Uhr zurückgerufen: Ihr Notebook ist fertig. Ich: Toll, kann ich das auch gleich abholen.
A: Wird schwierig, wir wollen gléich tanzen gehen.
Daraufhin habe ich Ihm gesagr dass ich in 5 Minuten da sein kann und bin nach seinem Einverständnis hingefahren. Eine Rechnung wird ausgestellt.
Beim Abholen noch seine Katze und Lebensgefährtin (eine Kollegin) kennengelernt, von der ich zuvor heute schon gehört hatte (Kollegin eben).
Dann nach kurzer Erklärung abgedampft.
Und jetzt tippe ich mein erstes Posting mit dem revisionierten Teil und seiner neuen 250 Gb Festplatte, die sich noch schneller dreht als die alte,

Gruss und Danke ans Forums
T. Freelancer
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #17
M

meisterglanz42

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
34
Joa so ähnlich hätte das wohl jeder gemacht!
Was hat dich der Spass gekostet, wenn man fragen darf?

MfG
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #18
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
Dann mach ab jetzt immer schön Backups! Am besten erstellst du regelmässig "Images" von der kompletten Platte.
Das geht mit der Software Acronis - True Image recht gut.

Ein sehr beruhigendes Gefühl :super:
 
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #19
T. Freelancer

T. Freelancer

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.925
Ort
Montes Jura
Hallo,
Mit rudimentärer Datenrettung der Dokumente, Downloads Musik und Bilder 113 €.


@ soeckefeld: Ist das ein inkrementelles oder ein differenzielles Backup ?
und wie spielst Du das am Notebook wieder ein. Bootdiskette funktioniert eher nicht ?
Von CD , sind die Treiber futsch wird das auch schwierig.
Gruss
T. Freelancer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ? Beitrag #20
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
neinnein!! Ein Image ist ein Abbild der kompletten Festplatte!
Du speicherst also alles in eine grosse Datei als Fullbackup.
Gebootet wird die Acronis-CD mit einem eigenen Betriebssystem das sämtliche Treiber für Netzwerk, SATA, IDE und Eingabegeräte kennt.
So lässt sich das Image auf eine freie Partition oder eine USB-Platte schreiben und auch wiederherstellen.

Acronis True Image 2011
 
Thema:

Privates Dell Notebook - Festplatte gecrasht - Was leistet der support ?

Oben