Preisgünstige Uhr

Diskutiere Preisgünstige Uhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, ich schaue mich nach einer Preisgünstigen Uhr um, sie sollte halt nur nicht aus China kommen und klassisch aussehen. Ich habe diese...
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #1
V

Voland

Gast
Guten Abend,
ich schaue mich nach einer Preisgünstigen Uhr um, sie sollte halt nur nicht aus China kommen und klassisch aussehen.
Ich habe diese hier gefunden von Laco, ja ich weiss nichts besonderes, aber ich finde sie ganz hübsch. Nun meine Frage: was würde diese Uhr wirklich Wert sein? Ist das keine China-Uhr?

http://cgi.ebay.de/Laco-by-Lacher-4...ryZ49318QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Und dieser Chronograph den ihr wahrscheinlich alle kennt:

http://cgi.ebay.de/Laco-by-Lacher-F...ryZ49318QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mit welchem Preis würde ich nichts falsch machen? Funktionieren die Komplikationen?

Ich bin sonst für Vorschläge offen. Wie gesagt eher suche ich eine klassische Uhr die nicht viel Kostet.

mfg Voland
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Voland,

Laco sind relativ günstige, meiner Meinung nach ehrliche Uhren. Die erste hat ein russisches Handaufzugskaliber; nichts Dolles, aber auch nicht verkehrt; die zweite ist halt eine Quarzuhr.

Ich würde bei beiden deutlich unter € 100 bleiben; wo genau, richtet sich auch nach Deinem "Haben-wollen"-Gefühl. Solltest Du den Chrono (zeitlich eher!) kriegen, kannst Du mit der anderen ja € 8 höher gehen; denn Klöpfer berechnet dann nur einmal Porto, wenn Du sie gemeinsam bezahlst.

Viel Glück beim Steigern!

eastwest
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #3
G

Grannis

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
1.090
Ort
Darmstadt
und da komm ich wieder mit der J.SPRINGS BUISNESS AUTOMATIK
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #4
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo Voland,

wenn du noch ein/zwei Tage wartest, kann ich dir bezüglich der ersten Uhr Genaueres sagen. Ich habe sie auch bei Kloepfer ersteigert (allerdings die Variante mit einfarbig silbernem Zifferblatt) und warte auf den Postmann.

Ich hatte Glück und hab sie für rund 40,- Euro bekommen. Im Augenblick geht sie auch schon mal für 60,- weg. Mehr würde ich denn auch nicht bezahlen. Ein paar scheinen ja noch bei Kloepfer und Ullsperger rumzuliegen.

Was die Uhr betrifft: ist sicher Geschmackssache und mit der geriffelten Lünette und der Zwiebelkrone und dem guillochierten Zifferblatt ziemlich barock. Aber mir gefällt sie (zumindest auf dem Foto). Ich habe gerade wieder in einem Uhren-Magazin einen Test des Vostok-Werkes gelesen. War nicht unbedingt berühmt in der Gangabweichung. Aber im Gegensatz zu den chinesischen Werken hat es eine Identität. Man weiß, wo es herkommt, seit wann es produziert wird usw. (ich meine ca. 1970). Saphirglas und (angeblich) "made in Germany" kommen hinzu, so dass ich den Preis für ziemlich unschlagbar halte.

Grüße, Jamaika
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Jamaika schrieb:
Saphirglas und (angeblich) "made in Germany" kommen hinzu, so dass ich den Preis für ziemlich unschlagbar halte.

Zumindest der Firmensitz ist es; und einschalen werden sie die Dinger auch in "Pforze".
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #6
G

Grannis

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
1.090
Ort
Darmstadt
Also ich sage das voller überzeugung. Ne klassische uhr zu nem preis um 70 euro da ist die springs kaum zu schlagen. Die quali hat mich echt überzeugt. Echt eine empfehlung.
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #7
P

pille2k5

Gast
für 70euronen hätte ich ne orient im marktplatz ;-)

gruß
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #8
G

Grannis

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
1.090
Ort
Darmstadt
natürlich auch ein schmuckstückchen
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #9
G

Grannis

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
1.090
Ort
Darmstadt
und ich sagte "kaum zu schlagen" und meine springs war neuware
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #11
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Beide Uhren sollten einen Preis von 150,- bis 200,- Euros nicht überschreiten, wobei ich die erste interessanter finde, bei dem Chrono fehlt mir der Reiz der Mechanik und das Design ist nicht meins (Geschmacksache). Sollten die Auktinen über 200,.- hinaus gehen (wobei die Sinnfrage bereits ab 150,- gestellt werden sollte), dann besser nicht mehr mitbieten und hier noch ein paa Tips* abholen. Bereits im Bereich zwischen 200,- EUR und 400,- (und natürlich aufwärts) gibt es interessante Uhren renomierter Marken und Hersteller.

Übrigens, zum Thema "Bieten" giebt es hier ein paar Anregungen:

https://uhrforum.de/bietet-ihr-zu-schnell?-t6724.html


*Ich hasse diese Doppel-P der neuen Schreibweise!
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #12
V

Voland

Gast
@ Jamaica

Könntest du dann bitte ein Paar nähere Fotos und Eindrücke zu der Uhr posten?
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #13
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Die zweite Uhr habe ich. Du müsstest eventuell noch einmal mit etwas zusätzlichem Geld für ein Ersatzarmband (das Originalarmband ist sehr steif) rechnen. Die erste Uhr ist mir auch schon aufgefallen. Ich finde sie sehr schön, und wenn sie mir nicht zu groß wäre für mein Damenhandgelenk, würde ich mitbieten ;-)
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #14
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo,

ich komme, als Geschädigter des Bahnstreiks, eben erst nach Hause und werde es heute nicht mehr schaffen, Fotos der Laco hier einzustellen. Sie ist nämlich da, für summa sumarum 48,-- Euro bei Kloepfer ersteigert - und das neu, bzw. "ungetragen".

Es handelt sich allerdings um das silberne Modell mit braunem Lederband, siehe hier:

http://cgi.ebay.de/Laco-by-Lacher-4...ryZ49318QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Erster Eindruck: mit viel gutem Willen ein Hauch von Chronoswiss. Sie ist mit 41 mm Durchmesser recht stattlich für mein höchstens durchschnittliches Handgelenk, und ich habe das Problem, dass die Uhr selbst im kleinsten Loch des Armbands schlackert. Werde wohl ein zusätzliches Loch bohren lassen müssen.

Aber sie gefällt mir, macht zwar ein bisschen auf antik und vornehm, aber im Ganzen auf eine recht dezente und sympathische Art. Das Finish scheint mir gut zu sein, das Armband brauchbar. Das Vostok-Werk hat jetzt in einem halben Tag rund 10 Sekunden Vorlauf angesammelt, aber das ist natürlich noch in keiner Weise repräsentativ. Es ist übrigens eine kleine, handkopiert wirkende "Bedienungsanleitung" von Vostok dabei.

Als Resümee: Kloepfer gibt ja eine UVP von 239,-- Euro an. Das finde ich durch den Gesamteindruck durchaus beglaubigt. 48,-- Euro sind jedenfalls ein Witz, und zu diesem Preis kann ich nur zuraten.

Bald Fotos, versprochen.

Grüße, Jamaika
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
striehl schrieb:
Beide Uhren sollten einen Preis von 150,- bis 200,- Euros nicht überschreiten,

Sorry, aber das ist deutlich zuviel! Sowohl für Laco wie auch für Klöpfer. Die 40 von Jamaika sind da schon viel näher dran am Üblichen, wenn vielleicht auch besonders günstig.

eastwest
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #18
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo,

hier nun Bilder von meiner allerneuesten Neuerwerbung (ja, ich weiß, ein Uhrenfotograf ist nicht an mir verloren gegangen :oops: ).

dsc00697au5.jpg


dsc00700te5.jpg


Ich bin heute gleich ins nächstgelegene Einkaufszentrum, um mir bei Mister Minit zwei zusätzliche Löcher ins Armband stechen zu lassen. Das war ein verhängnisvoller Fehler. Sie haben es ziemlich vermurkst: Löcher schief, unregelmäßig und nicht in einer Reihe. Schlechter hätte ich es mit der Nagelschere auch nicht gemacht.

Nun bin ich nicht der Typ, der hier auf Konfrontation macht. Soll mir eine Lehre sein, Mister Minit nicht mit solchen höheren ästhetischen Aufgaben zu betrauen. Schuster, bleib bei deinen Leisten, heißt es ja auch.

Ich bin mit mir inzwischen sowieso übereingekommen, dass ein anderes Armband her muss. Dieses ist a) zu lang, b) nicht sonderlich flexibel, c) ein bisschen zu rustikal und gewöhnlich für diese Uhr. Ich werde es wohl - erstmals - mit der Farbe Crème versuchen - passt schön zu Edelstahl, wie ich finde. Es wird also nicht bei 48,-- Euro bleiben. Aber mehr als 20,-- geb ich ohnehin ungern für Armbänder aus.

Viele Grüße, Jamaika
 
  • Preisgünstige Uhr Beitrag #20
G

Grannis

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
1.090
Ort
Darmstadt
Ich werde mir ein neues band für meine tissot zulegen da es mir eine spur zu kurz ist. Es ist fast neu. Zwar ziemlich teuer aber wenn du es haben willst kannst du es für 20 inkl versand haben. Sonst liegt es bei mir nur rum braunes krokoband. Kannst ja mal in meinen vorstellthread der tisso gucken. Wenn es dir gefällt sag bescheid.
 
Thema:

Preisgünstige Uhr

Preisgünstige Uhr - Ähnliche Themen

Kaufberatung Suche robuste, gut lesbare Uhr (Flieger Baumuster A?), cleanes ZF-Blatt, gute Lume, 10ATM, PVD, gerne Quartz (muss aber nicht): Guten Abend zusammen, ich bitte um Unterstützung bei der Suche nach einer Uhr für meine Bedürfnisse. Vor Vorne: ich bin nun definitiv mehr als...
Corpus II (Bruno Söhnle) - Mein Einstieg in die Welt der Uhren (Referenznummer: 17-12097-246): Hier möchte ich euch nun meine erste Uhr vorstellen, die ich seit 2017 besitze. Von Bruno Söhnle die Corpus II (Referenznummer 17-12097-246)...
Ich und eine Uhr mit ETA Werk ? Sowas von! Mein Weg zur Breitling Navitimer Chronograph A13324121C1X1: Heute möchte ich euch meinen Neuzugang vorstellen. Die Breitling Navitimer Chronograph in 41mm und wie ich zu Breitling im allgemeinen und zu...
Die Brücke zwischen Eleganz und Sport, in allen Belangen: Rolex Datejust 41mm Wimbledon - 126333: Freunde der Uhrmacherkunst, seid mir alle miteinander allerherzlichst gegrüßt :winken::winken::winken: Es ist mal wieder so weit... Wie bei allen...
Flieger bis max. 2000 Euro: Tach Jemeinde, der Kauf der nächsten Uhr steht in Kürze an. Es soll ein Dreizeiger (bzw. Vierzeiger ;)) im Fliegerlook sein. Das Angebot ist...
Oben