S
sailor6800
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2010
- Beiträge
- 182
Mal eine Frage an die wirklichen Branchenkenner hier im Forum: Für Endverbraucher ist die Preispolitik der Uhrenhersteller leicht nachvollziehbar. Ein Blick in die Preislisten gibt schnell Klarheit darüber, wer gerade an der Preisschraube dreht.
Wie sieht es eigentlich mit den Preisen vom Werkslieferanten ETA aus?? Immerhin ist ja das Gros der Uhrenhersteller Einschaler von ETA-Werken.
Mal angenommen ein Basis 7750er Val. steigt im Preis, dann wären doch alle "Einschaler" gezwungen" die gestiegenen Beschaffungskosten an den Endkunden weiterzuleiten.
Gibt es eigentlich einen zwischengeschalteten Großhandel, der kleinere Einschaler mit Werken beliefert. Oder wird stets bei ETA direkt bezogen??
--- Nachträglich hinzugefügt ---
Keiner hat Ahnung??? Keine Branchen-Kenner die Einblick in das Geschäft haben hier unterwegs??
Wie sieht es eigentlich mit den Preisen vom Werkslieferanten ETA aus?? Immerhin ist ja das Gros der Uhrenhersteller Einschaler von ETA-Werken.
Mal angenommen ein Basis 7750er Val. steigt im Preis, dann wären doch alle "Einschaler" gezwungen" die gestiegenen Beschaffungskosten an den Endkunden weiterzuleiten.
Gibt es eigentlich einen zwischengeschalteten Großhandel, der kleinere Einschaler mit Werken beliefert. Oder wird stets bei ETA direkt bezogen??
--- Nachträglich hinzugefügt ---
Keiner hat Ahnung??? Keine Branchen-Kenner die Einblick in das Geschäft haben hier unterwegs??