
McDV
Themenstarter
Hallo allerseits!
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mal etwas Geld anstelle von Wertpapieren in eine Uhr zu investieren - sofern das als Geldanlage ratsam ist.
Da ich mich insbesondere mit den Werten und der Wertentwicklung von Uhren nicht ausreichend gut auskenne, möchte ich euch mal um Rat fragen:
Was ist ein üblicher, angemessener Kaufpreis für einen gebrauchten, gut bis sehr gut erhaltenen Breitling Navitimer, der bis zu, sagen wir mal, ruhig ein paa Jahre (vielleicht bis 6-7 Jahre) alt sei darf?
Mit welchem Wertverlust müsste ich dann im kurzfristen und auch im Langfristigen Bereich rechnen (ich würde die Uhr auch gelegentlich - wenn auch nicht täglich - tragen, wobei ich immer sehr darauf achte, dass sie nichts abkriegt).
Und natürlich wichtig: Falls ich die Uhr sehr lange behalten sollte, mit welcher Lebensdauer kann man rechnen?
Danke Euch im Voraus!
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mal etwas Geld anstelle von Wertpapieren in eine Uhr zu investieren - sofern das als Geldanlage ratsam ist.
Da ich mich insbesondere mit den Werten und der Wertentwicklung von Uhren nicht ausreichend gut auskenne, möchte ich euch mal um Rat fragen:
Was ist ein üblicher, angemessener Kaufpreis für einen gebrauchten, gut bis sehr gut erhaltenen Breitling Navitimer, der bis zu, sagen wir mal, ruhig ein paa Jahre (vielleicht bis 6-7 Jahre) alt sei darf?
Mit welchem Wertverlust müsste ich dann im kurzfristen und auch im Langfristigen Bereich rechnen (ich würde die Uhr auch gelegentlich - wenn auch nicht täglich - tragen, wobei ich immer sehr darauf achte, dass sie nichts abkriegt).
Und natürlich wichtig: Falls ich die Uhr sehr lange behalten sollte, mit welcher Lebensdauer kann man rechnen?
Danke Euch im Voraus!
