Pentax
Themenstarter
Hallo liebe Uhrenfreunde,
ein bis zweimal im Jahr stromere ich mit Rucksack und Zelt auf Fototour durch Schottland. Dank fortgeschrittenem Alter nicht mehr ganz so schwierige Touren wie früher, aber durchaus anstrengend. Die Fotoausbeute ist (wie immer bei Landschaftsfotografie) mal gut, mal weniger gut.




Wer mag kann gerne weitere Eindrücke in meinem YouTube Kanal darüber gewinnen:
Natürlich braucht man als Uhrenfreund dazu auch eine belastbare Uhr. Da ich meine Wanderausrüstung im Laufe der Jahre gewichtstechnisch sehr minimiert habe, besteht oft keine Lust große und schwere Armbanduhren mit auf Tour zu nehmen. Auf der Suche nach einer neuen leichten und robusten Uhr mit Quarzwerk orderte ich deswegen beim Eddie Platt in England eine Precista im G10 Design. Die Precista G10 war wohl eine Uhr die in den 80er Jahren als Militär Uhr an die Nato Staaten ausgeliefert wurde. Damals noch mit Mineral Glas und anderem Werk, stellt diese PRS-10 sozusagen den Uhrenkel der G10 dar.
Die Daten:
Die Uhr erreichte mich innerhalb weniger Tage und ich bin angenehm überrascht. Die Verarbeitung ist sehr gut und die reduzierte Optik gefällt mir recht gut. Insbesondere in den Typus der Zahlen habe ich mich regelrecht verguckt. Ist die 4 nicht herrlich?

Der Boden ist schlicht und mit den Herstellerangaben, wie Wasserdichte und Seriennummer, sowie der aktuellen Nato Teile Nummer beschriftet.

Die Uhr kommt an einem schlcihten, grauen Natoband. Ich mag sie insbesondere mit einem Erikas Original, oder wie aktuell mit einem Miro Canvas Split »Oro Chiaro«

Größe und Gewicht sind für mein 17,5cm Handgelenk ideal.

Wie es sich für eine anständige "Zeltuhr" gehört, leuchtet sie auch gut im Dunklen.

Fazit. Eine feine Uhr für kleines Geld.
Danke fürs Interesse,
Rainer
ein bis zweimal im Jahr stromere ich mit Rucksack und Zelt auf Fototour durch Schottland. Dank fortgeschrittenem Alter nicht mehr ganz so schwierige Touren wie früher, aber durchaus anstrengend. Die Fotoausbeute ist (wie immer bei Landschaftsfotografie) mal gut, mal weniger gut.




Wer mag kann gerne weitere Eindrücke in meinem YouTube Kanal darüber gewinnen:
Natürlich braucht man als Uhrenfreund dazu auch eine belastbare Uhr. Da ich meine Wanderausrüstung im Laufe der Jahre gewichtstechnisch sehr minimiert habe, besteht oft keine Lust große und schwere Armbanduhren mit auf Tour zu nehmen. Auf der Suche nach einer neuen leichten und robusten Uhr mit Quarzwerk orderte ich deswegen beim Eddie Platt in England eine Precista im G10 Design. Die Precista G10 war wohl eine Uhr die in den 80er Jahren als Militär Uhr an die Nato Staaten ausgeliefert wurde. Damals noch mit Mineral Glas und anderem Werk, stellt diese PRS-10 sozusagen den Uhrenkel der G10 dar.
Die Daten:
- sandgestrahltes Gehäuse aus 316L kohlenstoffarmer Mölybdän Edelstahl
- Durchmesser 39.1mm mit verschraubter Krone, 37.1mm ohne Krone
- LtL 42mm
- Höhe 11.2mm
- Bandanstoß 20mm
- Antimagnetisch 4800 A/m
- 100 Wasserdicht
- Gewicht 49 Gramm (!)
- Schraubboden und durchbohrte Anstöße
- Mattschwarzes Zifferblatt
- Super Luminova X1 C3
- Datum auf 3 Uhr
- gewölbtes Saphirglas
- Ronda 715Li Quartz mit 10 Jahres Batterie (CR2016)
- Neupreis 2019 incl. Porto und Versand 255 Euro
Die Uhr erreichte mich innerhalb weniger Tage und ich bin angenehm überrascht. Die Verarbeitung ist sehr gut und die reduzierte Optik gefällt mir recht gut. Insbesondere in den Typus der Zahlen habe ich mich regelrecht verguckt. Ist die 4 nicht herrlich?

Der Boden ist schlicht und mit den Herstellerangaben, wie Wasserdichte und Seriennummer, sowie der aktuellen Nato Teile Nummer beschriftet.

Die Uhr kommt an einem schlcihten, grauen Natoband. Ich mag sie insbesondere mit einem Erikas Original, oder wie aktuell mit einem Miro Canvas Split »Oro Chiaro«

Größe und Gewicht sind für mein 17,5cm Handgelenk ideal.

Wie es sich für eine anständige "Zeltuhr" gehört, leuchtet sie auch gut im Dunklen.

Fazit. Eine feine Uhr für kleines Geld.
Danke fürs Interesse,
Rainer