Poljot Strela mit Kaliber 3017

Diskutiere Poljot Strela mit Kaliber 3017 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Sie ist da. Meine Lieblingsrussin, eine Poljot Strela mit dem feinen Schaltradkaliber 3017. Sie tickt absolut sauber und macht einen schon fast...
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #1
biggel

biggel

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
685
Sie ist da.
Meine Lieblingsrussin, eine Poljot Strela mit dem feinen Schaltradkaliber 3017.
Sie tickt absolut sauber und macht einen schon fast fabrikneuen Eindruck, der Chronometer schaltet sich butterweich und die Gangwerte sind besser als bei meinen wesentlich neueren Zeiteisen mit Werken aus der ETA Schmiede...

Hier ein Bildchen (hab leider nur ein gutes scharfes hinbekommen, Uhren fotografieren scheint mir eine Wissenschaft für sich zu sein...)

poljot01.jpg
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #2
G

Gast13944

Gast
wow! Eine originale Strela. Die hat Stil!
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #3
gosinger

gosinger

Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
369
Ort
Linz (AT)
Schön, sauber, aufgeräumt. Die roten Spitzen auf den Zeigern kommen super rüber. Gefällt mir, Glückwunsch zur schönen Russin :-)

Ein paar Daten (Durchmesser, Bandanstoß) wären noch nett :D
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #4
B

Bullitt

Gast
Na das ist doch wirklich eine richtige Schönheit :super:
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #5
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Herzlichen Glückwunsch!

Ein toller, herrlich stilvoller Chrono - gefällt mir sehr gut :super:

Das schöne Stück hätte aber noch ein paar Bilder und Infos mehr verdient ;-)

Viele Grüße aus dem Norden!
Malte
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #6
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
523
Ort
HH & HWI
Moin Biggel,

Herzlichen Glückwunsch zur wunderbar erhaltenen Poljot :klatsch::super:

Das schöne Stück hätte aber noch ein paar Bilder und Infos mehr verdient ;-)

Stimmt- allgemeine Info´s zum Kaliber & ein paar Fotos des Werkes, meiner 2 Sekonda´s & der einen Poljot, schiebe ich mal nach.

Die Uhren mit dem Kaliber 3017 (ca. 100.000 Stück) wurden von 1955- 1979 in der 1. Moskauer Uhrenfabrik gebaut und sind bekanntlich ein Nachbau des Venus 150.

Das 3017 ist u.a. deshalb geschichtlich wertvoll, da sie die erste Uhr im Weltall war.
Sie wurde beim ersten Weltraumspaziergang eines Menschen, am 18.03. 1965, vom Kosmonauten Alexej Leonov getragen.
Des weiteren wurden Uhren dieses Kalibers für die fliegenden Besatzungen einiger ehemaliger Warschauer Paktstaaten -natürlich auch an die NVA/ LSK- ausgegeben.

PS: Wenn sich andere ebenfalls für diese Uhren interessieren & diese Uhren kaufen sollten, möchte ich euch unbedingt den Tip mit auf dem Weg geben, dass Ihr euch immer das Werk zeigen lasst !!! IMMER !!!
Denn es schwirren mittlerweile viele Nachbauten im Netz rum, in denen das 3133 tickt.

Manche mögen jetzt denken- Bei dem 3133 ist doch aber immer das Datum Fenster mit dabei?!
IRRTUM- es gibt Fakes mit Zifferblättern ohne eben dieses D-F :shock:

Und hier nun meine Bilder´s
 

Anhänge

  • 01a.jpg
    01a.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 2.854
  • 03.jpg
    03.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 2.865
  • 04.jpg
    04.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 2.801
Zuletzt bearbeitet:
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #7
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
523
Ort
HH & HWI
Da ich einen Doppelfred vermeiden möchte ist es hoffentlich in Ordnung, wenn ich hier meine 3 Uhren mit dem 3017 reinklöppel.

die Poljot hat die sehr frühe Nummer: 04807
die helle Sekonda : 71497
die schwarze Baustelle : 15821

Ach ja- die Zeiger der hellen Sekonda wurden scheinbar irgendwann mal geschwärzt.
Was ich allerdings gar nicht so tragisch finde, da die Zeit somit deutlich besser ablesbar ist.
 

Anhänge

  • POLJOT.jpg
    POLJOT.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 376
  • SEKONDA_white-dial.jpg
    SEKONDA_white-dial.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 301
  • SEKONDA-black-dial.jpg
    SEKONDA-black-dial.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 2.832
  • schwarze Zeiger.jpg
    schwarze Zeiger.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet:
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #8
Sovietman

Sovietman

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
432
Ort
Vorpommern
Ich nehm mal diesen Thread hier wieder zum Aufpeppen! Da hier schon einige verbaute Schaltrad-Chronographen und solche als noch anstehende Bastelarbeiten vorgestellt wurden. Für Fakten, Recherche & Informationen zu den originalen 3017er Kalibern bitte hier weiterlesen: https://uhrforum.de/der-strela-thread-oder-alles-zum-kaliber-3017-a-t116886

Dazu zeigt ich Euch mal einen schwarzen Umbau einer Strela, welcher in letzter Zeit vereinzelt durch Zukauf eines neuen Ziffernblattes bei entsprechend vorhandenen Zeigersatz anzutreffen sind:

Strela Black NB1.jpg

Hier sieht man schön den klassischen Effekt einer zivilen Version in Schwarz, je nach Dämmerung oder Abendlicht bleiben die Details verborgen.

Bei hellem Tageslicht bzw. Sonnenschein oder Direktbeleuchtung zeigen sich dann aber die farblichen Skalierungen auf dem Ziffernblatt der Uhr viel intensiver.

Strela Black NB2.jpg

Da es sich hierbei um eine Neuanfertigung handelt, gelten solche Varianten i.d.R. als Fake, da sie nicht mehr dem historischen Original entsprechen. Ich sehe da aber noch Unterschiede zwischen dem "faktisch" klaren Vortäuschen falscher Tatsachen - gegenüber dem Ersetzen & Erneuern, was ja mehr mit Aufpeppen, Feintuning oder Modding an der Sache selbst zu tun hat.

Auch wenn hier das neue Ziffernblatt alle originalen Aufdrucke hat, so gab es diese Variante nur in Weiss. Von daher sicherlich eine Ermessensfrage, was einem gefällt, und wie man damit umgeht. So geht es nicht mehr um Authenzität, sondern um Rettung, Erhaltung & Fortbestand dieser Uhr für viele weitere etliche Jahre.

Strela Black NB3.jpg
Strela Black NB4.jpg
Strela Black NB5.jpg

Ich finde jedenfalls diese Arbeit super & professionell umgesetzt. Das Neue ZB schliesst somit auch endlich eine Lücke vergangener Tage, wo es nur "Exportuhren" in Schwarz gab. Inlandsmodelle für den Heimatmarkt wurden später durchweg von Poljot vermarktet. Strela hörte damit auf zu existieren. Wegen diesem Umstand bekam die Uhr dann ihr neues schwarzes Kleid. Einzig der Zentralstoppzeiger - passend in Gold - musste erneuert werden. Der Rest konnte komplett Original übernommen werden. Für mich persönlich eine moderne Lösung nach Angebot & Nachfrage! MfG Mirko.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #9
Frank0815

Frank0815

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
2.544
Klein aber fein, diese Ührchen :super:

Und laufen normalerweise sehr zuverlässig.
Manchmal kann man es kaum glauben, wenn man die teilweise arg gerockten
Alltagsuhren so sieht.

Mir gefallen die - sogar alleine der Sound ist schon hörenswert 8-)
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #11
Königswelle

Königswelle

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
3.797
Nummer bestätigt
Die schwarze "Fake"-Strela gefällt mir gut (aber als Strela Fan bin ich da eh nocht objektiv) und solange man sie nicht als Original verkauft, habe ich damit auch kein Problem. Oft sind die alten Zifferblätter nicht mehr so schön und "neue" originale sind nicht billig. Ich weiß das, weil ich mir erst unlängst eines aus der Bucht geholt habe.

Immerhin hast du auch nicht die aus Dosenblech gestanzten Nachbauzeiger (Stunden und Minutenzeiger) verbaut...
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #12
Sovietman

Sovietman

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
432
Ort
Vorpommern
Grüß dich Bernd,

ja nee, sowas hab ich hier auch noch rumliegen mit weissem ZB, da ich nur den Goldie Stopper brauchte. Aber ansonsten iss alles Original erhalten. Werk iss auch kyrillisch. Bevor ich die Retour zurückbaue, wollte ich Sie so mal zeigen. Viele haben ja keine Vorstellung, wie das fertig bei einer Uhr aussieht. Falls einer dafür Interesse hat, lass ich die so fix & fertig zum Veräussern!

Für mein Originalbau hab ich letztens durch Zufall bei meinem Uhrmacher ein unbenutztes Original Gehäuse+Krone+ZB Black Poljot rauskitzeln können. Das hatte er mir nur so nebenbei gezeigt, als ich mit meiner Strela bei Ihm war. Da hab ich nicht lange gezögert! Dazu fehlt mir natürlich ein passendes Uhrwerk+Paddelzeiger SET. Ich hab aber noch ein Weisses Original 1.Version 1964 mit schmaler Serifen Type, so dass ich Diese hier eigentlich neuwertig Original wieder herstellen kann. Mal sehn. Gruss Mirko
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #13
Königswelle

Königswelle

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
3.797
Nummer bestätigt
Dazu fehlt mir natürlich ein passendes Uhrwerk+Paddelzeiger SET.

Da kann ich leider nciht weiterhelfen. Ich habe zwar mal eine Schwarze "geschlachtet", aber deren Paddelzeiger sind schon lange wieder an einer anderen schwarzen verbaut. Die habe ich günstig bekommen, weil sie den Zeigersatz der anderen Typen hatte und der Stopsekundenzeiger angepinselt war. Der wurde mit Aceton gesäubert und ist auch schon wieder verbaut...

Paddelzeiger gab es in den letzten Monaten ein oder zwei mal in der Bucht. Bei den Preisen die da aufgerufen und bezahlt wurden hätte ich fast ärztlichen und psychologischen Beistand benötigt. :shock:

Ich hab aber noch ein Weisses Original 1.Version 1964 mit schmaler Serifen Type, so dass ich Diese hier eigentlich neuwertig Original wieder herstellen kann. Mal sehn. Gruss Mirko

Dann wäre das für mich gar keine Frage. Schwarz sieht gut aus, aber "Persil bleibt Persil". ;-)
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #14
K

KP-99

Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
3.499
Ort
Niedersachsen
Ich hatte mir vor einiger Zeit ebenfalls noch ein helles originales ZB für meine weiße Sekonda mit Paddelzeiger geholt.

Ich denke, der Preis war sehr angemessen, aber kurze Zeit später hat der Verkäufer seine restlichen ZBs eingestellt und die Preise mal gleich um 30% angehoben.......:shock:

Solche Angebote sind halt selten geworden...

Gruß
Klaus-Peter
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #15
Sovietman

Sovietman

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
432
Ort
Vorpommern
Ja dachte ich mir auch so. Die schwarze Lackierung der Poljots sehen für mich auch so grob porös aufgetragen aus. Gefällt mir nicht so sehr. Dann lieber meine Black Edition. Vielleicht fische ich ja noch mal ein gut funktionierendes Uhrwerk. Den blauen Orig-Stopper+Totis hab ich noch zum weissem ZB. Gruss Mirko!
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #16
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
...
PS: Wenn sich andere ebenfalls für diese Uhren interessieren & diese Uhren kaufen sollten, möchte ich euch unbedingt den Tip mit auf dem Weg geben, dass Ihr euch immer das Werk zeigen lasst !!! IMMER !!!
Denn es schwirren mittlerweile viele Nachbauten im Netz rum, in denen das 3133 tickt.

Manche mögen jetzt denken- Bei dem 3133 ist doch aber immer das Datum Fenster mit dabei?!
IRRTUM- es gibt Fakes mit Zifferblättern ohne eben dieses D-F :shock:
...

Jetzt werden auch schon Poljots gefakt?!
O tempora, o mores.
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #17
K

KP-99

Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
3.499
Ort
Niedersachsen
Zumindest werden bei den Chronographen mit 3017 Werk (dem alten Poljot/Sekonda Chronographen aus den 60/70ern mit dem Schaltradkaliber) Ziffernblätter und Zeiger "gefakt"!

Wenn dann eine komplette Uhr vorliegt, kann laut Aussage von "Fischkopf" wohl auch statt dem schönen alten Werk ein neueres 3133 drin sein, was den Wert eben schon deutlich mindern könnte.

Bei Werten von 500 Euro für ein gutes originales Exemplar kommen halt Begehrlichkeiten auf.....
 
  • Poljot Strela mit Kaliber 3017 Beitrag #18
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Aha.
Vielen Dank für die Hintergrundinfos.
 
Thema:

Poljot Strela mit Kaliber 3017

Poljot Strela mit Kaliber 3017 - Ähnliche Themen

[Erledigt] SEKONDA / POLJOT Strela Chrono Kaliber 3017 in gutem Zustand, near NOS: Hallo Als ausdrücklich "privater Anbieter" verkaufe ich hier eine Uhr aus meiner privaten Sammlung. Es handelt sich um einen sowjetischen...
[Erledigt] Poljot Strela Chronograph mit Poljot 3017 Schaltradwerk, vintage: Hallo, ihr habt hier die seltene Gelegenheit, eine originale Poljot Strela mit dem tollen Schaltradkaliber Poljot 3017 zu erstehen. Diese Uhren...
Der Weg zum GMT Trio, hier ist Nummer 2 - TAG Heuer Aquaracer 500m GMT (WAK211A.BA0830): Nachdem die Resonanz auf meine Vorstellung einer Damenuhr (falsches Unterforum?) eher bescheiden war, versuche ich es nochmal mit einer...
[Erledigt] Poljot Strela (Kaliber 3017): Da eine Neuanschaffung geplant ist, möchte ich mich von dem ein oder anderen Stück trennen, die Kriegskasse muß gefüllt werden. Zum Verkauf...
Omega Constellation 123.20.38.21.01.002: Liebe Uhrenfreunde, Ich möchte heute eine Uhr vorstellen und beschreiben, die seit Kurzem zu meiner kleinen Sammlung gehört. Viele von uns haben...
Oben