Balubaer
Themenstarter
Liebe Mitinsassen,
zum Verkauf steht meine
Poljot Fliegeruhr mit ETA 2824-2
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Umtausch und Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Ich habe die Uhr vor mittlerweile schätzungsweise sechs Jahren hier im Forum von einem alteingesessenen und hoch geschätzten Mitglied erworben. Sie war schon damals mit Gebrauchsspuren versehen. Im Mineralglas findet sich die eine oder andere (kleine bis mittelgroße) Spur, auch am Gehäuse gibt's Swirls, insbesondere an der (matten) Lünette -- da ist allerdings nichts Auffälliges oder besonders Tiefes. Die Krone verschraubt etwas kurz, allerdings nach wie vor knackig. Die Gangwerte habe ich in letzter Zeit nicht mehr überprüft und kann daher nichts dazu sagen.
Ich habe die Uhr in Folge des Kaufs leider nie länger als mal hin und wieder einen Tag getragen. Ich wollte einfach mal neben meinen ganzen Japanerinnen oder schweizer Uhren mit komplizierteren Kalibern ein klassisches ETA 2824-2 in der Sammlung haben. Aber Uhren sollten getragen werden, das war in den letzten 2-3 Jahren zu selten der Fall, und darum darf sie nun weiterziehen.
Dabei mag ich die Uhr nach wie vor echt gerne, ihre optische Nähe zu klassischen Fliegern ist unbestreitbar, der Sichtboden gibt den Blick auf das Poljot-Signierte ETA-Werk frei und der orange Sekundenzeiger ist ein schönes Detail. Eine sehr stimmige Uhr am stimmigen Nieten-Lederband, das allerdings durchaus über Tragespuren verfügt und ggf. getauscht werden könnte, das überlasse ich aber dem/der zukünftigen KäuferIn.
Im Lieferumfang befinden sich -- abgesehen von der Uhr natürlich -- lediglich eine Box, um die Uhr beim Versand vernünftig zu schützen (nix dolles, Pappe, kann man daraufhin gerne entsorgen) sowie etwas Staub, der sich (leider) auch auf den Fotos wiederfindet, wiewohl ich mir mit den Fotos für meine Verhältnisse durchaus Mühe gegeben habe. Das Licht war schonungslos und man dürfte die meisten Tragespuren gut erkennen können -- bekanntlich wirken diese auf derartigen Fotos deutlich schlimemr als in Natura.
Technische Daten:
Durchmesser ca. 43 mm ohne Krone
20 mm Anstoßbreite
Krone (kurz und knackig) und Boden verschraubt
Vor Versand werde ich auch noch mit etwas Desinfektionslösung drübergehen, um euch ein hygienisch einwandfreies Stück zukommen zu lassen.
Als Preis habe ich mir
115 €
vorgestellt, allenfalls wirklich nur leicht verhandelbar, inklusive versichertem Versand innerhalb D (außer Inseln).
Ich halte das für ausgesprochen fair bepreist für eine Uhr mit schweizer Werk. Für vernünftig vorgebrachte Argumente, warum ich damit völlig falsch liegen sollte, habe ich jederzeit Gehör, allerdings nicht für "Letzte-Preis-Anfragen" oder sehr unverschämte Angebote. Ich kann die Uhr derzeit nicht "verschenken", sondern freue mich über etwas Geld für die Haushaltskasse (ich bin frei schaffender Musiker -- vielleicht habt ihr schon von unserer phantastischen Situation während der Pandemie gehört). Tauschangebote höre ich mir grundsätzlich an, allerdings müsste mich das Tauschobjekt schon sehr "catchen", insbesondere, wenn ich eine Zuzahlung leisten sollte. Aber ich sage niemals nie. Versuchen kann man's gerne. Ich könnte jetzt als Tauschpreis 120 € angeben, halte dieses aber für wenig sinnvoll -- sollte man sich über einen Tausch einig werden wollen, hilft es wenig, wenn man hüben wie drüben auf einem "Zehner" beharrt, da sollte dann schon ein wenig geistige Flexibilität im Spiel sein.
Danke für euer Interesse!
Viele Grüße aus Merzhausen bei Freiburg
Balubaer










zum Verkauf steht meine
Poljot Fliegeruhr mit ETA 2824-2
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Umtausch und Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Ich habe die Uhr vor mittlerweile schätzungsweise sechs Jahren hier im Forum von einem alteingesessenen und hoch geschätzten Mitglied erworben. Sie war schon damals mit Gebrauchsspuren versehen. Im Mineralglas findet sich die eine oder andere (kleine bis mittelgroße) Spur, auch am Gehäuse gibt's Swirls, insbesondere an der (matten) Lünette -- da ist allerdings nichts Auffälliges oder besonders Tiefes. Die Krone verschraubt etwas kurz, allerdings nach wie vor knackig. Die Gangwerte habe ich in letzter Zeit nicht mehr überprüft und kann daher nichts dazu sagen.
Ich habe die Uhr in Folge des Kaufs leider nie länger als mal hin und wieder einen Tag getragen. Ich wollte einfach mal neben meinen ganzen Japanerinnen oder schweizer Uhren mit komplizierteren Kalibern ein klassisches ETA 2824-2 in der Sammlung haben. Aber Uhren sollten getragen werden, das war in den letzten 2-3 Jahren zu selten der Fall, und darum darf sie nun weiterziehen.
Dabei mag ich die Uhr nach wie vor echt gerne, ihre optische Nähe zu klassischen Fliegern ist unbestreitbar, der Sichtboden gibt den Blick auf das Poljot-Signierte ETA-Werk frei und der orange Sekundenzeiger ist ein schönes Detail. Eine sehr stimmige Uhr am stimmigen Nieten-Lederband, das allerdings durchaus über Tragespuren verfügt und ggf. getauscht werden könnte, das überlasse ich aber dem/der zukünftigen KäuferIn.
Im Lieferumfang befinden sich -- abgesehen von der Uhr natürlich -- lediglich eine Box, um die Uhr beim Versand vernünftig zu schützen (nix dolles, Pappe, kann man daraufhin gerne entsorgen) sowie etwas Staub, der sich (leider) auch auf den Fotos wiederfindet, wiewohl ich mir mit den Fotos für meine Verhältnisse durchaus Mühe gegeben habe. Das Licht war schonungslos und man dürfte die meisten Tragespuren gut erkennen können -- bekanntlich wirken diese auf derartigen Fotos deutlich schlimemr als in Natura.
Technische Daten:
Durchmesser ca. 43 mm ohne Krone
20 mm Anstoßbreite
Krone (kurz und knackig) und Boden verschraubt
Vor Versand werde ich auch noch mit etwas Desinfektionslösung drübergehen, um euch ein hygienisch einwandfreies Stück zukommen zu lassen.
Als Preis habe ich mir
115 €
vorgestellt, allenfalls wirklich nur leicht verhandelbar, inklusive versichertem Versand innerhalb D (außer Inseln).
Ich halte das für ausgesprochen fair bepreist für eine Uhr mit schweizer Werk. Für vernünftig vorgebrachte Argumente, warum ich damit völlig falsch liegen sollte, habe ich jederzeit Gehör, allerdings nicht für "Letzte-Preis-Anfragen" oder sehr unverschämte Angebote. Ich kann die Uhr derzeit nicht "verschenken", sondern freue mich über etwas Geld für die Haushaltskasse (ich bin frei schaffender Musiker -- vielleicht habt ihr schon von unserer phantastischen Situation während der Pandemie gehört). Tauschangebote höre ich mir grundsätzlich an, allerdings müsste mich das Tauschobjekt schon sehr "catchen", insbesondere, wenn ich eine Zuzahlung leisten sollte. Aber ich sage niemals nie. Versuchen kann man's gerne. Ich könnte jetzt als Tauschpreis 120 € angeben, halte dieses aber für wenig sinnvoll -- sollte man sich über einen Tausch einig werden wollen, hilft es wenig, wenn man hüben wie drüben auf einem "Zehner" beharrt, da sollte dann schon ein wenig geistige Flexibilität im Spiel sein.
Danke für euer Interesse!
Viele Grüße aus Merzhausen bei Freiburg
Balubaer









