K
Korny
Gast
Hallo.
Ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet aber lese schon etwas länger still mit.
Ich interessiere mich für Automatikuhren und habe auch bereits welche mit ETA Werken drin.
3 Zeiger und auch Chronographen.
Nun bin ich im Forum und im Netz allgemein mal über Poljot gestolpert. Angetan (aus optischen Gründen) hat es mir der Chronograph Traveller.
Auf chrononet wird nun darauf hingewiesen, dass der innere Ring sehr locker und hörbar sitzt.
Auf anderen Seiten hingegen wird davon nichts erwähnt.
Hat evtl. jemand so einen Chrono von Poljot und kann bestätigen, dass man den Ring hört oder aber nicht hört?
Ich plane mir die Uhr zu kaufen als Alltagsuhr und für die Freizeit.
Danke!
Andreas
Ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet aber lese schon etwas länger still mit.
Ich interessiere mich für Automatikuhren und habe auch bereits welche mit ETA Werken drin.
3 Zeiger und auch Chronographen.
Nun bin ich im Forum und im Netz allgemein mal über Poljot gestolpert. Angetan (aus optischen Gründen) hat es mir der Chronograph Traveller.

Auf chrononet wird nun darauf hingewiesen, dass der innere Ring sehr locker und hörbar sitzt.
Auf anderen Seiten hingegen wird davon nichts erwähnt.
Hat evtl. jemand so einen Chrono von Poljot und kann bestätigen, dass man den Ring hört oder aber nicht hört?
Ich plane mir die Uhr zu kaufen als Alltagsuhr und für die Freizeit.
Danke!
Andreas