Poljot Blue Angels

Diskutiere Poljot Blue Angels im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde Nachdem ich gerade schon eine Poljot Chrono vorgestellt habe, Zeige ich jetzt noch ein paar Bilder von meiner Blue Angels...
  • Poljot Blue Angels Beitrag #1
Ruslan

Ruslan

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
78
Ort
Oldenburg
Hallo Uhrenfreunde

Nachdem ich gerade schon eine Poljot Chrono vorgestellt habe, Zeige ich jetzt noch ein paar Bilder von meiner Blue Angels. Die Uhr habe ich bei Herrn Levenberg vor etwa einem Jahr gekauft, aber ich kam erst jetzt dazu, mal anständige Bilder zu machen.
Den Glasboden habe ich nachträglich montiert. Ein Blick auf das Kal. 3133 lohnt sich einfach.
Die Uhr läuft, wie man es von Poljots gewohnt sein sollte, sehr zuverlässig mit einer sehr geringen Gangabweichung (etwa 3 - 5 Sek/Tag).
 

Anhänge

  • DSC_5263.jpg
    DSC_5263.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 682
  • DSC_5268.jpg
    DSC_5268.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 2.870
  • poljot1.jpg
    poljot1.jpg
    495,3 KB · Aufrufe: 7.420
  • Poljot Blue Angels Beitrag #3
stepi

stepi

Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
4.970
Ort
Hessen
Wie machst Du das mit dem Glasboden? Drehbank? (ich sehe eine russische Beschriftung am metallischen Rand)

Den gibt es so bei Levenberg zu kaufen.

@Ruslan
Herzlichen Glückwunsch zur schönen Poljot, gefällt mir sehr gut. Wünsche weiterhin viele Freude an der schönen Russin
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #4
Ruslan

Ruslan

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
78
Ort
Oldenburg
Den Glasboden habe ich nachträglich montiert ... damit meinte ich nur, dass der Boden nicht serienmässig an der Uhr montiert war. Ich habe den nicht selber gemacht. Den kann man bei den meisten Händlern für diese russischen Uhren im Zubehör bekommen.
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #6
Sander81

Sander81

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
475
Ort
Nähe Braunschweig
Hallo,

finde die Uhr ebenfalls sehr schön. Das auf den ersten Blick recht überladen wirkende Zifferblatt stellt sich auf den zweiten Blick als eine äußerst stimmige Einheit dar.

Für mich das Schönste an der Uhr ist allerdings mit Abstand das Werk.

Einfach eine tolle Uhr, die ich mir so oder so ähnlich auch schon kaufen wollte, die oder die Strela.

Vielleicht wird es in Zukunft meine erste Russin.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit diesem schönen Stück.

ps. Kann man den Rechenschieber eigentliche bewegen oder ist der nur Zierde.
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #7
Ruslan

Ruslan

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
78
Ort
Oldenburg
@Sander81
Der Rechenschieber ist leider nur Zierde. Das ist aber auch die einzige Schwachstelle an der Uhr.
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #8
el_relojero

el_relojero

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
452
Ort
Spanien_und_Schweiz
Ja, der Glasboden hat sich wirklich gelohnt. Das Werk gefällt mir ausgezeichnet. Ohne diese funktionslosen Veredelungen, auf die ich persönlich gut verzichten kann. Aber dafür sind alle Teile massiv, sauber gearbeitet und mit schönem Finish.
Ausserdem eine interessante Konstruktion. Sehe ich richtig, dass das goldfarbene Zahnrad unten links im Bild (wie heisst das nochmal?) nur einseitig gelagert ist?
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #10
B

Bullitt

Gast
Schöne Poljot :super:

Leider ist bei der Minutenanzeige für die Stoppfunktion die Einteilung irgendwie seltsam eingeteilt. Die Uhr gefällt mir aber trotzdem :-)
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #11
M

minga_rot

Gast
Was hats den mit den Blue Angels geschichtlich auf sich? Seit wann gibt es dieses Modell? Und wurde das Design einfach vom Breitling Navitimer übernommen, ist es also ein ähnlicher Designklau wie von Steinhart etc. ?
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #12
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.379
Ort
Mecklenburg
Die sogenannte "Poljot" Blue Angels hat keine historische Geschichte. Es ist ein Modeartikel im Breitling Look.
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #13
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Moin Ruslan!

Die Uhr gefällt mir richtig gut! Glückwunsch!

Dass sich der Rechenschieber nicht bedienen läßt, dürfte im Alltag zu verschmerzen sein. Ich selbst habe einen Breitlich Nivitimer, weiß aber aus dem Kopf immer noch nicht, wie der Rechenschieber funktioniert - und habe ihn bis dato auch nie gebraucht!
Wirklich schöne Uhr - von der Du ganz tolle Bilder eingestellt hast! Vielen Dank dafür!

Viele Grüße aus dem Norden!
Malte
 
  • Poljot Blue Angels Beitrag #14
Pete LV

Pete LV

Dabei seit
19.11.2008
Beiträge
1.595
Ort
the holy city
An das "volle" ZB muss man sich erst einmal gewöhnen !

Das dürfte aber kein Problem sein !

Gibt es da ja noch eine BA mit blauen Blatt !?

Hast du schon mal die GANGWERTE überprüft ?
 
Thema:

Poljot Blue Angels

Poljot Blue Angels - Ähnliche Themen

[Erledigt] Poljot Blue Angels Navitimer Chronograph: Hallo, Ich verkaufe hier eine Poljot Blue Angels Navitimer Chronograph. Die Uhr ist läuft perfekt, der Chrono und die Datumsverstellung auch. Der...
[Erledigt]

Poljot Pilot Chrono

[Erledigt] Poljot Pilot Chrono: Hallo zusammen, zum Verkauf steht meine Poljot Pilot als Chronograph mit Datumsanzeige und Glasboden. Die Uhr habe ich vor einiger Zeit selbst...
Neue Uhr: "VINTAGE 7 MATT"! - Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur: Hallo liebe Uhrenfreunde, nachdem wir Euch bereits die ersten "Vintage 7" Modelle vorgestellt haben, präsentieren wir Euch heute unser neuestes...
[Erledigt] Poljot Pilot mit California Dial: Hallo zusammen, heute steht meine Poljot Pilot mit California Dial zum Verkauf, weil ich für ein größeres Projekt die Sammlung verkleinern...
[Erledigt] Tudor Black Bay Bronze Blue (Bucherer Edition), Ref. 79250BB: Liebe Uhrenfreunde zum Verkauf steht meine Tudor Black Bay Bronze Blue (Bucherer Edition), Ref. 79250BB Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben