
Kora1
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.03.2021
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Uhrenfreunde.
Wir haben eine alte Pendule im Familienbesitz. Anbei Bilder:















Die unvermeidliche Frage: Weiß jemand wann die von wem wo gefertigt wurde?
Mein Bruder meinte sich zu erinnern, dass unsere Oma erzählt hat, die wäre von dem Göttinger Mechaniker und Uhrmacher Johann Andreas Klindworth (1742–1813), ein Urururururgroßvater von uns.
Aber das wäre meiner Meinung nach zu alt geschätzt. Das Uhrwerk müsste nach 1850 gefertigt sein. Diese Uhrwerke kann man reichlich im Netz entdecken.
Die Pendule war in den 70igern bei einem Celler Uhrmacher zur Überprüfung. Der sprach von einem Produkt eines Hofuhrmacher in Hannover.
Kann irgendjemand was an Hand der Bilder dazu sagen?
Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.
Liebe Grüße von Hans-Jörg
Wir haben eine alte Pendule im Familienbesitz. Anbei Bilder:















Die unvermeidliche Frage: Weiß jemand wann die von wem wo gefertigt wurde?
Mein Bruder meinte sich zu erinnern, dass unsere Oma erzählt hat, die wäre von dem Göttinger Mechaniker und Uhrmacher Johann Andreas Klindworth (1742–1813), ein Urururururgroßvater von uns.

Aber das wäre meiner Meinung nach zu alt geschätzt. Das Uhrwerk müsste nach 1850 gefertigt sein. Diese Uhrwerke kann man reichlich im Netz entdecken.
Die Pendule war in den 70igern bei einem Celler Uhrmacher zur Überprüfung. Der sprach von einem Produkt eines Hofuhrmacher in Hannover.
Kann irgendjemand was an Hand der Bilder dazu sagen?
Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.
Liebe Grüße von Hans-Jörg