@jacko.
Ich habe erst vor etwas über 1 Jahr zur Marke gefunden. Bin da ganz unbefleckt ran und habe einfach das gekauft, was mir gefallen und gepasst hat. Gefallen haben mir zum Beispiel, im Gegensatz zu den meisten Paneristi (zu denen ich mich noch gar nicht richtig zählen würde

), tatsächlich die neueren Interpretationen und Modelle, die gerade von vielen alten Fans der Marke aufgrund von Veränderungen in der Optik (Position Datum und kl. Sekunde), dem Gehäusematerial (z.B. Carbon o. E-Steel), der Größe (42, 40, 38mm) , den Proportionen (Zeigerlänge, Größe Indexe), oder auch der Ausstattung der Uhrwerke kritisch beäugt werden. Zum Beispiel haben es mir die
neuen Chronos angetan. Oder auch die
kleine Submersible mit 42mm, die aufgrund ihrer Maße zur Zeit meine meistgetragene Uhr ist. Aber auch die hier so oft verpönten Due-Modelle wissen mir zu gefallen. Ich kann mich zwar schon auch an einer 024, 025, 915, 111, 005 usw. begeistern, aber auf Dauer ist mir das zu langweilig. Da ist z.B. die 982 oder eine 670 für mich viel aufregender. In meiner Sammlung finden sich aber in der Regel auch Uhren, die immer ein bisschen was Besonderes haben müssen. Sei es die Gehäuseform, die Farbe, das Armband, Krone links... die 2392 von Panerai musste zum Beispiel deswegen gehen, da sie mir auf Dauer ein wenig zu langweilig geworden ist.
Wenn ich Dir also einen Rat geben darf, dann würde ich genauso ran gehen wie Du es anscheinend machst. Schau Dir das aktuelle Portfolio an und entscheide, welche Uhr Dir davon am besten gefällt. Die kaufst Du einfach.
