Uhrbene
Themenstarter
Hallo,
meine erste Uhrenvorstellung möchte ich mit meiner neuesten Errungenschat machen: Eine Panerai 00241. 40mm Durchmesser, Clous-de-Paris-Zifferblatt und aus diesen beiden Gründen eher untypisch für Panerai.
Warum also eine Panerai?
Zum runden Geburtstag nächstes Jahr sollte eine neue Uhr her, geplant war ein Chronograph der 2K-Klasse. Auf jeden Fall sollte er auch zum Anzug passen, außerdem sind überladene Uhren überhaupt nicht mein Ding. Fast 6 Monate habe ich mich damit beschäftigt, schöne Chronos anprobiert, aber bei keinem sprang der Funke wirlich über. Zum Schluss war nur noch die (schon deutlich teurere) IWC Portofino Chrono im Rennen.
Und dann gab es noch die Panerais. Am Anfang eher zufällig entdeckt und als Hype-Uhr abgelehnt. Komischerweise gingen die Uhren aber nicht mehr aus dem Kopf. Mit meinen 17cm-Handgelenk eigentlich untragbar!
Dann entdeckte ich die 40mm-Modelle. Auf der Munichtime hatte ich dann die Gelegenheit, die mal näher anzusehen. Zwar war keine ausgestellt, aber die netten Damen am Stand liehen mir mal ihre, darunter auch die 241. Dann war klar, dass es eine der kleinen Panerais sein musste. Mit dem Clous-de-Paris-Dekor auch sehr anzutauglich.
Die Jagd war damit noch nicht beendet: Zum ersten musste ich das Einverständnis meiner besseren Hälfte holen, die Uhr jetzt schon zu kaufen. Das war relativ einfach, denn meine Schwangerschaftsschmerzen hatten sie schon langsam genervt. Dann musste ich noch das Modell finden, was nochmal 14 Tage gedauert hat.
Nun durfte ich sie mal kurz zeigen, dann hält sie bis zu meinem Geburtstag Winterschlaf.
meine erste Uhrenvorstellung möchte ich mit meiner neuesten Errungenschat machen: Eine Panerai 00241. 40mm Durchmesser, Clous-de-Paris-Zifferblatt und aus diesen beiden Gründen eher untypisch für Panerai.
Warum also eine Panerai?
Zum runden Geburtstag nächstes Jahr sollte eine neue Uhr her, geplant war ein Chronograph der 2K-Klasse. Auf jeden Fall sollte er auch zum Anzug passen, außerdem sind überladene Uhren überhaupt nicht mein Ding. Fast 6 Monate habe ich mich damit beschäftigt, schöne Chronos anprobiert, aber bei keinem sprang der Funke wirlich über. Zum Schluss war nur noch die (schon deutlich teurere) IWC Portofino Chrono im Rennen.
Und dann gab es noch die Panerais. Am Anfang eher zufällig entdeckt und als Hype-Uhr abgelehnt. Komischerweise gingen die Uhren aber nicht mehr aus dem Kopf. Mit meinen 17cm-Handgelenk eigentlich untragbar!
Dann entdeckte ich die 40mm-Modelle. Auf der Munichtime hatte ich dann die Gelegenheit, die mal näher anzusehen. Zwar war keine ausgestellt, aber die netten Damen am Stand liehen mir mal ihre, darunter auch die 241. Dann war klar, dass es eine der kleinen Panerais sein musste. Mit dem Clous-de-Paris-Dekor auch sehr anzutauglich.
Die Jagd war damit noch nicht beendet: Zum ersten musste ich das Einverständnis meiner besseren Hälfte holen, die Uhr jetzt schon zu kaufen. Das war relativ einfach, denn meine Schwangerschaftsschmerzen hatten sie schon langsam genervt. Dann musste ich noch das Modell finden, was nochmal 14 Tage gedauert hat.
Nun durfte ich sie mal kurz zeigen, dann hält sie bis zu meinem Geburtstag Winterschlaf.