Kaufberatung Panerai Kaufberatung

Diskutiere Panerai Kaufberatung im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich bin auf dem Gebiet der PAM Uhren sehr neu und benötige daher ein wenig fachmännsichen Rat. Ich möchte mir gerne eine PAM 48 mit...
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #1
R

Robinxxl

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
3
Hallo,
ich bin auf dem Gebiet der PAM Uhren sehr neu und benötige daher ein wenig fachmännsichen Rat.
Ich möchte mir gerne eine PAM 48 mit Kautschukarmband wie bei der PAM 24 zulegen.
Ich habe ein Angebot von 3.870,00 € inkl. dem Kautschukarmband vorliegen und finde das Angebot fair. Da ich leider keinerlei Erfahrung habe würde ich mich über Eure Meinungen zur Uhr im Allgemeinen und auch zum Preis freuen.
Herzlichen Dank für Eure Antworten.

MFG; Robinxxl
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #3
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Hallo,

die PAM 48 kostet neu 4.300 Euro mit Krokoband. Wie sind die weiteren Daten? Alter? Zustand? Papiere?

Die Uhr ist sehr gut, die Hardcore-Paneristi werden die Größe von 40mm aber nicht mögen (ich habe auch 40mm).
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #4
R

Robinxxl

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
3
Hallo Risitimo,
Danke für die Links, habe bei Chrono 24 ein Angebot für 3523 € gefunden. Neu aber aus China - ich glaube ohne einen empfohlenen Kontakt den jmd. persönlich kennt ist eine BEstellung in Übersee nicht zu empfehlen insbesondere wenn man noch an den Zoll denkt. Trotzdem vielen Dank für den Link - schöne Seite!

@ Uhrbene: Danke auch für Deinen Beitrag. Die Uhr ist Nagelneu und komplett also mit allen Papieren. Ich gehe davon aus, dass das Krokoarmband auch dabei ist. Verstehe ich das richtig? 44 MM ist quasi Panerai Standard und 40 mm "nicht so cool"!?

Herzlichen Dank
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #5
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Ja, 44mm ist der Standard und 40mm nicht so cool. Gottseidank bin ich aus dem Alter raus, wo Coolsein eine Rolle spielt ... für mich sieht eine 44mm an meinen 17cm-Handgelenk doof aus.

Historisch kommt Panerai eben aus den Sektor Militär (Marine), daher waren die Uhren immer groß. In den letzten Jahren gibt es neben den großen Modellen eben auch die kleineren. Mein Rat: Am Arm ausprobieren, was besser aussieht.

Der Preis 3.870 ist für eine neue Uhr OHNE VORBESITZER eigentlich unglaubwürdig, soviel Rabatt gibt es gerade bei Panerai eher nicht. Ausschließen kann ich aber nichts. Hört sich aber nach einem Privatverkauf an, oder? Für Zweitbesitzer ist der Preis ok. Sollte es den Preis von einem Konzi geben, wäre ich erstaunt, lerne aber gerne dazu.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #6
L

lopo

Gast
Ich denke mal das ist ein Angebot vom Grauhändler.
Der Rabatt ist soooo hoch gar nicht, das sind 10% plus das Kautschukarmband
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #7
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Panerai ist aber eher eine Marke. die es 1. nicht so oft beim Grauhändler gibt und wo 2. keine hohen Rabatte drin sind.
Wenn man sehr gut handelt. sind beim Konzi evtl. 10% drin. Das würde ich erstmal probieren. Aber noch wissen wir ja nicht, wo es das Angebot gibt...
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #8
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Hallo,

also bei solchen Preisen würde ich definitiv nach einer Panerai mit Manufakturwerk suchen, wie der PAM 312.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #9
R

Robinxxl

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
3
Hallo lopo,
der Händler ist offiziell. Ich hab nochmal nachgefragt die Uhr ist neu und mit allen Papieren und eben dem Kautschukarmband.
Ist der Preis also gut?
MFG
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #10
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Wenn es ein offizieller Konzi ist, ist der Preis gut, insbesondere wenn das Krokoband auch dabei ist. Die offiziellen Konzis in D findest Du unter Officine Panerai - Laboratorio di Idee.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Hallo,

also bei solchen Preisen würde ich definitiv nach einer Panerai mit Manufakturwerk suchen, wie der PAM 312.

Die billiste Panerai mit Manufakturwerk ist m.W. die neue Radiomir 42mm mit dem 999-Werk, die PAM 337. Kostet 4.900 Liste, ist aber noch nicht lieferbar.

Ich finde den Manufakturgedanken etwas überbewertet, das veränderte 7750 in der PAM 0048 gibt es auch nur bei Panerai. Hat COSC-Zertifizierung, das haben die Manufakturkaliber nicjt. Und jeder vernünftige Uhrmacher kann was damit anfangen. Allerdings sind die Manufakturen schöner ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #11
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.939
Ort
Braunschweig
Sorry, bin spät dran.

Dem, was von Uhrbene geschrieben wurde, ist nichts mehr hinzu zufügen.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #12
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Ich finde den Manufakturgedanken etwas überbewertet, das veränderte 7750 in der PAM 0048 gibt es auch nur bei Panerai. Hat COSC-Zertifizierung, das haben die Manufakturkaliber nicjt.

Hallo,

ich würds so sehen:

Wenn ich eine Uhr kaufe, deren Werk entweder (annäherungsweise) 300 oder 800 Franken kostet- im Endpreis jedoch praktisch identisch ist- dann ist für mich relativ klar, was ich für eine Uhr nehme....

Die Manufakturwerke sind zwar nicht zertifiziert- aber nach der Norm einreguliert. Es wird auch nicht mehr übermäßig lange Panerais OHNE Manufakturwerk geben.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #13
Risitimo

Risitimo

Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
768
Bitte gern geschehen....

ich würde mich auch für ein M.werk entscheiden
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #14
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Hallo,

ich würds so sehen:

Wenn ich eine Uhr kaufe, deren Werk entweder (annäherungsweise) 300 oder 800 Franken kostet- im Endpreis jedoch praktisch identisch ist- dann ist für mich relativ klar, was ich für eine Uhr nehme....

Die Manufakturwerke sind zwar nicht zertifiziert- aber nach der Norm einreguliert. Es wird auch nicht mehr übermäßig lange Panerais OHNE Manufakturwerk geben.

Identisch sind die Werke aber nicht: Das 7750 in der 0048 ist ein Automatik mit Datum, das 999 in der 0337 dagegen ein Handaufzug ohne Datum. Die Uhren sind auch nicht vergleichbar: Eine Luminor/40mm und eine Radiomir/42mm. Und der Preisunterschied kommt i.W. aufgrund der Stückzahlen zu Stande. Ein echter Vorteil der 7750 ist, dass das jeder gute Uhrmacher revidieren kann. Vielleicht ist das kein starkes Argument, ich persönlich habe mich aber über den hohen Preis bei der Revision meiner Blancpain geärgert und bei der Uhr traut sich keiner an das sehr flache Kaliber ran.

Ich will gar nicht gegen Manufakturwerke reden. Wie gesagt ist das 999 viel schöner und die gefühlte Exklusivität ist höher. Das macht bei einer 5.000 Euro-Uhr natürlich viel aus (ohne Ironie, denn vernünftig ist bei einem solchen Preis eigentlich nichts mehr).

Panerai wird tatsächlich die 7750-Varianten auslaufen lassen, das wird aber sicher noch ein paar Jahre dauern. Es ist allerdings bewundernswert, wie schnell Panerai neue Kaliber entwickelt.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #15
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich ein Automatik-7750 oder ein Handaufzug 999 verbaut habe. Allerdings sind auch die 9000er Kaliber nicht mehr so viel teurer- und der Aufpreis ist da wirklich gerechtfertigt. Qualitativ ist das eine andere Liga.
Wie Du richtig bemerkt hast- in der +5kEuro Klasse kann man nicht mehr wirklich rational argumentieren- aber gerade da fällt das "Manufakturkaliber" umso stärker ins Gewicht.

Die 9xx Serie ist vorwiegend als Ersatz für die Unitas-Werke, die 3000er und 9000er Serie als Ersatz für die Valjoux-Werke gedacht.

Dass die Kaliberentwicklung so schnell vonstatten geht, sollte Dich nicht wundern. Panerai hat einen tollen technischen Background (in Form einer sehr bekannten Manufaktur des Richemont-Konzerns).
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #16
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich ein Automatik-7750 oder ein Handaufzug 999 verbaut habe. Allerdings sind auch die 9000er Kaliber nicht mehr so viel teurer- und der Aufpreis ist da wirklich gerechtfertigt. Qualitativ ist das eine andere Liga.
Wie Du richtig bemerkt hast- in der +5kEuro Klasse kann man nicht mehr wirklich rational argumentieren- aber gerade da fällt das "Manufakturkaliber" umso stärker ins Gewicht.

Die 9xx Serie ist vorwiegend als Ersatz für die Unitas-Werke, die 3000er und 9000er Serie als Ersatz für die Valjoux-Werke gedacht.

Dass die Kaliberentwicklung so schnell vonstatten geht, sollte Dich nicht wundern. Panerai hat einen tollen technischen Background (in Form einer sehr bekannten Manufaktur des Richemont-Konzerns).

Habe gerade nochmal nachgeschaut, die blligste mit 9000-Kaliber kostet 5.100 (PAM 0312), das ist tatsächlich nicht mehr viel Aufpreis zu den 4.300 der 0048. Für 40mm gibt es aber noch keine mit Manufakturwerk (und die 999 sind auch noch nicht lieferbar). Hast du eine Info, wann die 40mm mit Manufakturwerk kommen könnten?
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #17
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Hast du eine Info, wann die 40mm mit Manufakturwerk kommen könnten?

Hallo,

ich weiß momentan nicht, ob das überhaupt geplant ist (in absehbarer Zukunft).....werd aber mal nachfragen. Die Manufakturwerke sind halt samt und sonders relativ groß....
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #18
kintaro

kintaro

Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
635
Nummer bestätigt
Egal welche es wird eine PAM ist eine gute Wahl ;-)
Aber Du solltest Dir wirklich die Uhren mal anlegen und dann entscheiden - Manufakturwerk hin oder her.
Was nützt Dir das Innenleben wenn das Äußere Dir nicht jeden Tag eine Freude bereitet? Ebenso müsstest
Du Dir mal eine 40mm und eine 44mm anlegen um zu sehen was an deinem Handgelenk besser wirkt - auch hier
würde ich mich nicht von der Allgemeinheit leiten lassen - sonst wäre die 40mm schon aus dem Rennen.

Ich denke bei dem Preis geht noch was, bzw sollte noch was gehen - reine Verhandlungssache denn
die 40mm Modelle sind nicht so beliebt deswegen ist da mehr Verhandlungsspielraum drinnen.
 
  • Panerai Kaufberatung Beitrag #19
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.860
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Egal welche es wird eine PAM ist eine gute Wahl ;-)
Aber Du solltest Dir wirklich die Uhren mal anlegen und dann entscheiden - Manufakturwerk hin oder her.
Was nützt Dir das Innenleben wenn das Äußere Dir nicht jeden Tag eine Freude bereitet? Ebenso müsstest
Du Dir mal eine 40mm und eine 44mm anlegen um zu sehen was an deinem Handgelenk besser wirkt - auch hier
würde ich mich nicht von der Allgemeinheit leiten lassen - sonst wäre die 40mm schon aus dem Rennen.

Ich denke bei dem Preis geht noch was, bzw sollte noch was gehen - reine Verhandlungssache denn
die 40mm Modelle sind nicht so beliebt deswegen ist da mehr Verhandlungsspielraum drinnen.

Das die 40mm-Modelle nicht so beliebt sind, höre ich häufiger. Andererseits musste ich fast 4 Wochen den 40mm-Modellen nachrennen, während 44mm immer da war. Kann aber auch daran liegen, dass es mehr 44mm-Modelle gibt.

Handeln ist immer möglich, wenn Du mehr als 5% schaffst, musst Du zufrieden sein, 10% wäre sehr gut (jedenfalls beim offiziellen Konzi).
 
Thema:

Panerai Kaufberatung

Panerai Kaufberatung - Ähnliche Themen

[Erledigt] Panerai PAM00914 8 Days Fullset von Oktober 2021: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Panerai PAM 00914 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Kauf einer Panerai PAM 00111 - brauche Euren Rat: Hallo liebe Uhrengemeinschaft, ich brauche Eure Hilfe und Meinung für eine Kaufentscheidung. Seit einigen Monaten schleiche ich gedanklich um...
[Erledigt] Panerai Luminor GMT Central Seconds Ref. PAM00063 aka "Tom Cruise": Hallo liebe Forianer, zum Verkauf steht ein ganz besonderes Schmankerl meiner Sammlung: Eine wunderschöne Panerai Luminor GMT Central Seconds -...
[Erledigt] Panerai & Sinn gegen...: Liebe Mitforianer, ich würde euch gerne diese BEIDEN Schönheiten anbieten, im Tausch gegen EINE EINZIGE Uhr folgender Marken: Rolex Sea Dweller...
[Erledigt] Panerai Submersible Amagnetic. 47 mm PAM01389 / 1389: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine: Panerai 1389, Ref. PAM01389 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben