
helmi
Themenstarter
Hallo zusammen!
Eine schwere Entscheidung lastet auf meinen Schultern
Ich habe mich schon seit einiger Zeit in die Uhren der Firma Panerai verschaut und davon geträumt, mir nach langem sparen einmal eine zu gönnen.
War erst vor kurzem in New York und konnte auch dort nicht widerstehen einige Uhrengeschäfte zu besuchen. Ich wollte einmal eine Panerai probieren und sehen ob mir eine solch wuchtige Uhr eigentlich steht. Tja was soll ich sagen, sie passt mir (leider).
Durch diese Feststellung berauscht begab ich mich nach dem Urlaub ohne jegliche Kaufabsichten auf die suche nach einer klassischen Panerai 111. Ich wollte zwar zur Abwechslung mal eine Automatik (bis jetzt nur Uhren mit Handaufzug) aber die waren mir einfach zu teuer und sprachen mich nicht an. Wichtig war mir das sogenannte Sandwich-Ziffernblatt.
Tja es gab leider nirgends eine Panerai 111 also nur einen Katalog mitgenommen. Diesen daheim verschlungen und siehe da, da gibt es ja eine neue Serie mit Manufakturwerken. Die 312 sprang mir sofort ins Auge. Sandwich-Ziffernblatt, Automatikwerk, Manufakturwerk, 1950er Gehäuse (= Gehäuse der Luminor aus den 40ern) und Datum ohne Lupe (fand die Lupe nicht so berauschend).
PAM 111
PAM 312
Doch nach längerem überlegen komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.
Habe mir eine 312 bei WEMPE angesehen und finde sie richtig elegant und weniger sportlich als die 111, also ideal für den Bürojob und die Freizeit, wie ich finde.
Tja und dann war es um mich geschehen, eine Panerai muss jetzt her
Doch der Traditionalist in mir der wehrt sich doch ein ganz wenig gegen das Automatikwerk. Ein Manufakturwerk mit Handaufzug geht aber erst bei 6.000€ los und das ist dann echt zu teuer für meine Verhältnisse.
Ich habe mir jetzt die 312 bis morgen reservieren lassen aber das letzte Prozent zum JA GEKAUFT fehlt mir noch. Was sagt Ihr dazu???
mfg
helmi
Eine schwere Entscheidung lastet auf meinen Schultern

Ich habe mich schon seit einiger Zeit in die Uhren der Firma Panerai verschaut und davon geträumt, mir nach langem sparen einmal eine zu gönnen.
War erst vor kurzem in New York und konnte auch dort nicht widerstehen einige Uhrengeschäfte zu besuchen. Ich wollte einmal eine Panerai probieren und sehen ob mir eine solch wuchtige Uhr eigentlich steht. Tja was soll ich sagen, sie passt mir (leider).
Durch diese Feststellung berauscht begab ich mich nach dem Urlaub ohne jegliche Kaufabsichten auf die suche nach einer klassischen Panerai 111. Ich wollte zwar zur Abwechslung mal eine Automatik (bis jetzt nur Uhren mit Handaufzug) aber die waren mir einfach zu teuer und sprachen mich nicht an. Wichtig war mir das sogenannte Sandwich-Ziffernblatt.
Tja es gab leider nirgends eine Panerai 111 also nur einen Katalog mitgenommen. Diesen daheim verschlungen und siehe da, da gibt es ja eine neue Serie mit Manufakturwerken. Die 312 sprang mir sofort ins Auge. Sandwich-Ziffernblatt, Automatikwerk, Manufakturwerk, 1950er Gehäuse (= Gehäuse der Luminor aus den 40ern) und Datum ohne Lupe (fand die Lupe nicht so berauschend).
PAM 111

PAM 312

Doch nach längerem überlegen komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.
Habe mir eine 312 bei WEMPE angesehen und finde sie richtig elegant und weniger sportlich als die 111, also ideal für den Bürojob und die Freizeit, wie ich finde.
Tja und dann war es um mich geschehen, eine Panerai muss jetzt her

Doch der Traditionalist in mir der wehrt sich doch ein ganz wenig gegen das Automatikwerk. Ein Manufakturwerk mit Handaufzug geht aber erst bei 6.000€ los und das ist dann echt zu teuer für meine Verhältnisse.
Ich habe mir jetzt die 312 bis morgen reservieren lassen aber das letzte Prozent zum JA GEKAUFT fehlt mir noch. Was sagt Ihr dazu???
mfg
helmi
Zuletzt bearbeitet: