r5r
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2019
- Beiträge
- 76
Liebe Leidensgenossen!
Ich möchte demnächst erstmals in Richtung Fliegeruhr gehen. Ich habe derzeit vor allem drei Uhren am Radar, die mir besonders gefallen und „sympathisch“ sind. Es handelt sich um die Oris Big Crown Pointer Date, die Oris Big Crown Propilot und die neue Longines Spirit. Folgende Fotos habe ich den jeweiligen Herstellerseiten entnommen:



Mir ist klar, dass es sich um keine „richtigen“ Flieger handelt. Sie gehen aber in die Richtung und gefallen mir vom Stil her sehr gut.
Die Größen reichen von 40 bis 42mm. Normalerweise trage ich eher 43-44mm; diese Uhren bestehen allerdings hauptsächlich aus Ziffernblatt (keine Lünette), weshalb ich glaube, dass sie dennoch passen sollten. Jedenfalls werde ich - sobald das wieder möglich ist - ohnehin zum Konzi gehen und alle anprobieren. Kann sein, dass die eine oder andere dann ohnehin ausscheidet oder besonders hervorsticht. Die Optik usw werde ich also selbst noch „live“ testen.
Mich würde aber dennoch eure Meinung interessieren. Insbesondere würde mich interessieren, ob jemand Vor-/Nachteile bei einer der Uhren sieht oder meint, dass objektive Argumente eher für die eine als für die andere sprächen. Sollte es heißen: völlig egal, nimm die, die die am besten gefällt, ist mir auch geholfen.
Anmerken sollte ich vielleicht noch, dass ich mir jede am Stahlband kaufen würde. Leder mag ich ohnehin nicht besonders. Ich habe dann aber vor, Canvas-/Natobänder nachzurüsten und etwas zu wechseln. Vielleicht spielt auch das eine Rolle bei der Beurteilung.
Schon mal danke an alle!
Ich möchte demnächst erstmals in Richtung Fliegeruhr gehen. Ich habe derzeit vor allem drei Uhren am Radar, die mir besonders gefallen und „sympathisch“ sind. Es handelt sich um die Oris Big Crown Pointer Date, die Oris Big Crown Propilot und die neue Longines Spirit. Folgende Fotos habe ich den jeweiligen Herstellerseiten entnommen:



Mir ist klar, dass es sich um keine „richtigen“ Flieger handelt. Sie gehen aber in die Richtung und gefallen mir vom Stil her sehr gut.
Die Größen reichen von 40 bis 42mm. Normalerweise trage ich eher 43-44mm; diese Uhren bestehen allerdings hauptsächlich aus Ziffernblatt (keine Lünette), weshalb ich glaube, dass sie dennoch passen sollten. Jedenfalls werde ich - sobald das wieder möglich ist - ohnehin zum Konzi gehen und alle anprobieren. Kann sein, dass die eine oder andere dann ohnehin ausscheidet oder besonders hervorsticht. Die Optik usw werde ich also selbst noch „live“ testen.
Mich würde aber dennoch eure Meinung interessieren. Insbesondere würde mich interessieren, ob jemand Vor-/Nachteile bei einer der Uhren sieht oder meint, dass objektive Argumente eher für die eine als für die andere sprächen. Sollte es heißen: völlig egal, nimm die, die die am besten gefällt, ist mir auch geholfen.
Anmerken sollte ich vielleicht noch, dass ich mir jede am Stahlband kaufen würde. Leder mag ich ohnehin nicht besonders. Ich habe dann aber vor, Canvas-/Natobänder nachzurüsten und etwas zu wechseln. Vielleicht spielt auch das eine Rolle bei der Beurteilung.
Schon mal danke an alle!