V
Vibezl
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.12.2022
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren vorzustellen.
Es handelt sich um die Oris ProPilot in der der Coulson Limited Edition.
Zunächst einmal die harten Fakten:
Referenz: 01 400 7784 8786-Set
Material: Gehäuse aus einem Karbon-Titan Mix, Krone, Schließe und Boden aus Titan, Saphirglasinnenseite entspiegelt, schwarzes Textilarmband
Durchmesser: 41mm
Höhe: 12,2
Werk: Oris Manufakturkaliber 400
Gangreserve 120h
Wasserdichtigkeit: 100m
Hornabstand: 20mm
Ich bin nun seit 1,5 Jahren sehr intensiv in der Welt der Uhren unterwegs, nachdem ich (endlich) auch etwas mehr Möglichkeiten bzgl. Budget zur Verfügung habe und bau mir seitdem eine kleine Sammlung auf. Zuvor waren es meist eher (sehr, sehr) günstige Uhren, die mir zwar gefallen haben, aber die mich nie so sehr begeistert haben, dass ich mich mehr mit dem Thema beschäftige bzw. die teilweise auch einfach defekt wurden und sich eine Reparatur nicht lohnte.
Nun hatte ich bisher neben Microbrands, die mich endlich auch einmal begeistern bspw. eine günstigere Uhr selbst zu warten, auch schon eine Union Glashütte (erste Uhr, etwas teurer), suchte aber für meine Sammlung noch intensiv nach einer Uhr mit rotem Ziffernblatt und sie sollte in der Materialauswahl etwas besonderes darstellen (Titan, Karbon, Silber, Gold...).
Nach langer Suche brachte nun Ende letzten Jahres Oris die LE der ProPilot heraus und auch wenn man sich eine Uhr erst persönlich anschauen sollte, war es um mich geschehen und ich habe den Kaufbutton gedrückt. War es ein Fehler? Nun...sagen wir einmal 90% Nein, 10% Ja.
90% Nein:
Die Uhr trägt sich, wie bisher keine meiner Uhren so, als ob man gar keine Uhr tragen würde. Sie ist extrem leicht, das Textilarmband schmiegt sich sehr angenhem ans Handgelenk und ist äußerst weich. Die Schließe klickt schöne ein und lässt sich mit einem leichten Widerstand wieder öffnen.
Das Highlight ist meiner Ansicht nach das Ziffernblatt, welches auf Fotos gar nicht so schön rüber kommt, wie in Realität. Der Farbverlauf von schwarz nach rot inkl. der weißen Ziffern ist wirklich jedes Mal wieder in Hinkucker und dieses "Szenerie" macht sie für mich zur perfekten Uhr, um im Winter getragen zu werden - das schwarze Gehäuse inkl. dem roten Ziffernblatt bildet in einer Schneelandschaft einen wunderschönen Kontrast, der einerseits ein absoluter Eyecatcher ist, andererseits irgendwie beruhigt, da es mich an ein Kaminfeuer im Winter erinnert.
Das Karbon hat eine leicht sichtbare "Wellenstruktur" - vermutlich bedingt durch die Herstellung/Art des Aufbaus und ist bisher ohne jegliche Macken. Es ist wunderbar glatt und fühlt sich im Gegensatz zu Stahl etwas "matter"/"rauher" an.
Die Zahlen, Zeiger und Indizes strahlen in der Nacht äußerst hell und sind extrem gut ablesbar.
Die 120h Gangreserve sind wirklich nett, benötige ich bei meine Uhren aber generell sowieso kaum, da ich meine Uhren nach der Kleidung trage, kann es durchaus passieren, dass meine Uhren einmal etwas länger liegen und ich habe ohnehin kein Problem damit sie neu zu stellen.
10% Ja:
Da ich meine Uhren regelmäßig neu stelle habe ich natürlich auch häufiger Kontakt mit der Krone und da gefällt mir bei dem Kaliber 400 zum einem der "Sound" des Handaufzugs nicht - es klingt etwas hochfrequent und man hat schon fast etwas Bedenken, ob nicht gerade etwas kaputt geht, wenn man sie aufzieht. Weiterhin ist die 2. Position für die Datumsverstellung äußerst "sensibel" - Beim Ausrücken der Krone passiert es mir in 80% der Fälle, dass ich direkt auf die 3. Position zur Zeitverstellung komme und muss das Ganze dann wieder von Neuem machen. Hier wäre ein besserer/größerer Widerstand von 2. zu 3. Position wünschenswert. (Es kann natürlich auch sein, dass ich einfach ein Grobmotoriker bin)
Die Riffelung an der "Lünette" ist in Kombination mit Karbon/Titan nicht besonders kleidungsschonend, da sie offenbar äußerst "scharf" ist und man gern mal an Pullovern o.ä. ein klein wenig hängen bleibt.
Die Entspiegelung des Glases ist nicht in allen Fällen über jeden Zweifel erhaben - da dürfte man evtl. auch nochmal nachlegen.
Neutral:
Ich bin tatsächlich weder Pro, noch Contra bzgl. Datumsfenster, aber bei dieser Uhr wird man mit der Frage des Datumsfensters tatsächlich etwas ratlos zurückgelassen. Einerseits finde ich es auf 6 Uhr besser als auf 3 Uhr, aber wenn ich mir vorstelle es gäbe gar kein Datum und das schöne Ziffernblatt wäre nicht unterbrochen, wäre das noch ein Kaufgrund mehr für Unentschlossene m.A.n. . Für mich wäre die beste Lösung gewesen, sie hätten der Uhr einen extra Zeiger gegeben und es als "Pointer Date" ausgeführt.
Sind die aufgerufenen 4200€ nun das Geld wert? Nun ja, die Verarbeitung ist top,top,top, Material Spitzenklasse, aber ich habe nun auch schon von anderen Herstellern neue Uhren aus Karbon gesehen. Betrachtet man den Preisunterschied zur ProPilot X Serie aus Titan (300€ günstiger, auch mit Manufakturkaliber), dann würde ich ganz klar ja sagen, denn das Ziffernblatt und das (aktuell noch) eher selten gesehene Karbon, inkl. der super Verarbeitung von Oris und der Limitierung ist das alle Mal wert. Betrachtet man sich nun aber den Abstand zur ProPilot Serie mit SW200 wird der Abstand mit ca. 2000€ deutlich auffälliger.
Ich würde hier ganz klar trennen wollen, nach den Uhrenliebhabern, die wirklich eine bunte Auswahl an Kalibern, Ziffernblättern und Materialien in ihrer Sammlung haben wollen. Hier würde ich sagen - KAUFEN. Ihr bekommt hier hinsichtlich Kaliber, Material und Ziffernblatt etwas ganz, ganz Besonders, quasi 3 in 1!
Für Uhrenbegeisterte, die gern eine Sammlung haben, aber nicht ganz so genau darauf achten, was da so verwendet wird - Never! Der Aufpreis zur normalen Serie ist meiner Ansicht nach etwas zu hoch gegriffen. Vllt 1000 bis maximal 1500 wäre es mir wert, aber nicht mehr.
Ich für meinen Teil habe ehrlich gesagt noch nicht entschieden in welche Rubrik ich mich einsortiere, aber liebe diese Uhr dennoch. Ob ich sie wieder abgebe und mir dafür 2 andere kaufe?! - Die Zeit wird es mir hoffentlich sagen.
Wenn ihr verbesserungsvorschläge für zukünftige Vorstellungen habt gern her damit und bei Fragen natürlich auch einfach melden.
Und hier nun noch die Fotos:
ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren vorzustellen.
Es handelt sich um die Oris ProPilot in der der Coulson Limited Edition.
Zunächst einmal die harten Fakten:
Referenz: 01 400 7784 8786-Set
Material: Gehäuse aus einem Karbon-Titan Mix, Krone, Schließe und Boden aus Titan, Saphirglasinnenseite entspiegelt, schwarzes Textilarmband
Durchmesser: 41mm
Höhe: 12,2
Werk: Oris Manufakturkaliber 400
Gangreserve 120h
Wasserdichtigkeit: 100m
Hornabstand: 20mm
Ich bin nun seit 1,5 Jahren sehr intensiv in der Welt der Uhren unterwegs, nachdem ich (endlich) auch etwas mehr Möglichkeiten bzgl. Budget zur Verfügung habe und bau mir seitdem eine kleine Sammlung auf. Zuvor waren es meist eher (sehr, sehr) günstige Uhren, die mir zwar gefallen haben, aber die mich nie so sehr begeistert haben, dass ich mich mehr mit dem Thema beschäftige bzw. die teilweise auch einfach defekt wurden und sich eine Reparatur nicht lohnte.
Nun hatte ich bisher neben Microbrands, die mich endlich auch einmal begeistern bspw. eine günstigere Uhr selbst zu warten, auch schon eine Union Glashütte (erste Uhr, etwas teurer), suchte aber für meine Sammlung noch intensiv nach einer Uhr mit rotem Ziffernblatt und sie sollte in der Materialauswahl etwas besonderes darstellen (Titan, Karbon, Silber, Gold...).
Nach langer Suche brachte nun Ende letzten Jahres Oris die LE der ProPilot heraus und auch wenn man sich eine Uhr erst persönlich anschauen sollte, war es um mich geschehen und ich habe den Kaufbutton gedrückt. War es ein Fehler? Nun...sagen wir einmal 90% Nein, 10% Ja.
90% Nein:
Die Uhr trägt sich, wie bisher keine meiner Uhren so, als ob man gar keine Uhr tragen würde. Sie ist extrem leicht, das Textilarmband schmiegt sich sehr angenhem ans Handgelenk und ist äußerst weich. Die Schließe klickt schöne ein und lässt sich mit einem leichten Widerstand wieder öffnen.
Das Highlight ist meiner Ansicht nach das Ziffernblatt, welches auf Fotos gar nicht so schön rüber kommt, wie in Realität. Der Farbverlauf von schwarz nach rot inkl. der weißen Ziffern ist wirklich jedes Mal wieder in Hinkucker und dieses "Szenerie" macht sie für mich zur perfekten Uhr, um im Winter getragen zu werden - das schwarze Gehäuse inkl. dem roten Ziffernblatt bildet in einer Schneelandschaft einen wunderschönen Kontrast, der einerseits ein absoluter Eyecatcher ist, andererseits irgendwie beruhigt, da es mich an ein Kaminfeuer im Winter erinnert.
Das Karbon hat eine leicht sichtbare "Wellenstruktur" - vermutlich bedingt durch die Herstellung/Art des Aufbaus und ist bisher ohne jegliche Macken. Es ist wunderbar glatt und fühlt sich im Gegensatz zu Stahl etwas "matter"/"rauher" an.
Die Zahlen, Zeiger und Indizes strahlen in der Nacht äußerst hell und sind extrem gut ablesbar.
Die 120h Gangreserve sind wirklich nett, benötige ich bei meine Uhren aber generell sowieso kaum, da ich meine Uhren nach der Kleidung trage, kann es durchaus passieren, dass meine Uhren einmal etwas länger liegen und ich habe ohnehin kein Problem damit sie neu zu stellen.
10% Ja:
Da ich meine Uhren regelmäßig neu stelle habe ich natürlich auch häufiger Kontakt mit der Krone und da gefällt mir bei dem Kaliber 400 zum einem der "Sound" des Handaufzugs nicht - es klingt etwas hochfrequent und man hat schon fast etwas Bedenken, ob nicht gerade etwas kaputt geht, wenn man sie aufzieht. Weiterhin ist die 2. Position für die Datumsverstellung äußerst "sensibel" - Beim Ausrücken der Krone passiert es mir in 80% der Fälle, dass ich direkt auf die 3. Position zur Zeitverstellung komme und muss das Ganze dann wieder von Neuem machen. Hier wäre ein besserer/größerer Widerstand von 2. zu 3. Position wünschenswert. (Es kann natürlich auch sein, dass ich einfach ein Grobmotoriker bin)

Die Riffelung an der "Lünette" ist in Kombination mit Karbon/Titan nicht besonders kleidungsschonend, da sie offenbar äußerst "scharf" ist und man gern mal an Pullovern o.ä. ein klein wenig hängen bleibt.
Die Entspiegelung des Glases ist nicht in allen Fällen über jeden Zweifel erhaben - da dürfte man evtl. auch nochmal nachlegen.
Neutral:
Ich bin tatsächlich weder Pro, noch Contra bzgl. Datumsfenster, aber bei dieser Uhr wird man mit der Frage des Datumsfensters tatsächlich etwas ratlos zurückgelassen. Einerseits finde ich es auf 6 Uhr besser als auf 3 Uhr, aber wenn ich mir vorstelle es gäbe gar kein Datum und das schöne Ziffernblatt wäre nicht unterbrochen, wäre das noch ein Kaufgrund mehr für Unentschlossene m.A.n. . Für mich wäre die beste Lösung gewesen, sie hätten der Uhr einen extra Zeiger gegeben und es als "Pointer Date" ausgeführt.
Sind die aufgerufenen 4200€ nun das Geld wert? Nun ja, die Verarbeitung ist top,top,top, Material Spitzenklasse, aber ich habe nun auch schon von anderen Herstellern neue Uhren aus Karbon gesehen. Betrachtet man den Preisunterschied zur ProPilot X Serie aus Titan (300€ günstiger, auch mit Manufakturkaliber), dann würde ich ganz klar ja sagen, denn das Ziffernblatt und das (aktuell noch) eher selten gesehene Karbon, inkl. der super Verarbeitung von Oris und der Limitierung ist das alle Mal wert. Betrachtet man sich nun aber den Abstand zur ProPilot Serie mit SW200 wird der Abstand mit ca. 2000€ deutlich auffälliger.
Ich würde hier ganz klar trennen wollen, nach den Uhrenliebhabern, die wirklich eine bunte Auswahl an Kalibern, Ziffernblättern und Materialien in ihrer Sammlung haben wollen. Hier würde ich sagen - KAUFEN. Ihr bekommt hier hinsichtlich Kaliber, Material und Ziffernblatt etwas ganz, ganz Besonders, quasi 3 in 1!
Für Uhrenbegeisterte, die gern eine Sammlung haben, aber nicht ganz so genau darauf achten, was da so verwendet wird - Never! Der Aufpreis zur normalen Serie ist meiner Ansicht nach etwas zu hoch gegriffen. Vllt 1000 bis maximal 1500 wäre es mir wert, aber nicht mehr.
Ich für meinen Teil habe ehrlich gesagt noch nicht entschieden in welche Rubrik ich mich einsortiere, aber liebe diese Uhr dennoch. Ob ich sie wieder abgebe und mir dafür 2 andere kaufe?! - Die Zeit wird es mir hoffentlich sagen.

Wenn ihr verbesserungsvorschläge für zukünftige Vorstellungen habt gern her damit und bei Fragen natürlich auch einfach melden.
Und hier nun noch die Fotos: