
RomanoBizarro
Themenstarter
Nachdem ich hier https://uhrforum.de/oris-aquis-date-an-kautschuk-01-733-7653-4154-07-4-26-34eb-t265687 meine erste Oris (Aquis Date) vorgestellt habe, war mir klar, dass ich noch eine Uhr dieser grandiosen Firma brauche - da ich finde, dass Oris ein unvergleichlich gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bietet und mir die Uhren noch dazu sehr gut gefallen.
Schon beim Probieren der Aquis ist mir die Original Pointer Date ins Auge gesprungen, geworden ist es dann doch etwas ganz anderes: die bunte Sixty-Five im wunderschönen Retro-Look mit Natoband. Das äußerst bequeme Stahlband kaufte ich gleich dazu. Was mir an der 65 so gut gefällt, ist die gelungene Kombination aus Vintagelook und moderner Technik. Das innen entspiegelte, gewölbte Saphirglas ist einfach wunderschön, von der Optik einem Plexi sehr ähnlich (ohne den unappetitlichen "Milchrand" wie zB bei einer Saphir-Speedmaster). Nicht nur das Stahlband trägt sich hervorragend, auch das Nato ist einfach top, qualitativ mit den Omega-Textilbändern vergleichbar. Die sattschwarze Lünette dreht knackig und mit "Tresorgefühl", fast so wie bei der Aquis. Die Größe ist perfekt zu meinem 17cm Handgelenk.
Alles in Allem kann ich sagen, dass sich Oris zu meiner absoluten Lieblingsmarke entwickelt.
Hier ein paar Daten zu der Sixty-Five:
40mm Durchmesser
gewölbtes, innen entspiegeltes Saphirglas
10bar dicht mit verschraubter Krone
Automatikkaliber Oris 733, Basis SW 200-1, 38 Stunden Gangreserve
Superluminova light old Radium
Und natürlich noch Fotos:











Schon beim Probieren der Aquis ist mir die Original Pointer Date ins Auge gesprungen, geworden ist es dann doch etwas ganz anderes: die bunte Sixty-Five im wunderschönen Retro-Look mit Natoband. Das äußerst bequeme Stahlband kaufte ich gleich dazu. Was mir an der 65 so gut gefällt, ist die gelungene Kombination aus Vintagelook und moderner Technik. Das innen entspiegelte, gewölbte Saphirglas ist einfach wunderschön, von der Optik einem Plexi sehr ähnlich (ohne den unappetitlichen "Milchrand" wie zB bei einer Saphir-Speedmaster). Nicht nur das Stahlband trägt sich hervorragend, auch das Nato ist einfach top, qualitativ mit den Omega-Textilbändern vergleichbar. Die sattschwarze Lünette dreht knackig und mit "Tresorgefühl", fast so wie bei der Aquis. Die Größe ist perfekt zu meinem 17cm Handgelenk.
Alles in Allem kann ich sagen, dass sich Oris zu meiner absoluten Lieblingsmarke entwickelt.
Hier ein paar Daten zu der Sixty-Five:
40mm Durchmesser
gewölbtes, innen entspiegeltes Saphirglas
10bar dicht mit verschraubter Krone
Automatikkaliber Oris 733, Basis SW 200-1, 38 Stunden Gangreserve
Superluminova light old Radium
Und natürlich noch Fotos:










