
watch_out
Themenstarter
Hallo zusammen,
mit den Bildern meines Neuzugangs stelle ich mich hier vor. Ich heisse Jo, bin 34 Jahre alt, von Beruf Jurist (aber kein Rechtsverdreher
), komme aus dem Raum Köln und habe von Kindesbeinen an eine Affinität zu Uhren. Vor etwa 1,5 Jahren kaufte ich dann meine erste Automatikuhr (eigentlich die Zweite, denn ich hatte vor bestimmt 20 Jahren schonmal eine Automatik-Swatch). Das ist eine Steinhart Ocean One. Aber um die geht es heute nicht.
Im Frühjahr habe ich mir dann einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir eine Nomos Tangente gekauft. Das war bei Wempe und es wurde das ltd. Sondermodell "Vinyl" aus der Kollektion Wempe 100. Aber auch um die geht es heute nicht.
Man kann sagen, dass mich spätestens mit der Nomos das Uhren-Virus voll erwischt hat. Seitdem schaue ich meinem Gegenüber immer zuerst aufs Handgelenk, stöbere stundenlang durch Uhrenforen und drücke meine Nase an jeder halbwegs üppig mit "Luxusuhren" bestückten Schaufensterauslage platt.
So wurde mir schnell klar, dass es noch etwas sportlich-elegantes sein soll. Zuerst hatte ich aufgrund positiver Erfahrungen mit der Ocean One die neue Steinhart DLC im Blick. War natürlich wochenlang nicht lieferbar, doch plötzlich vor zwei Wochen gab es ein kurzes Zeitfenster in dem der Status auf bestellbar wechselte. Gesagt, getan und ein paar Tage später hielt ich sie in den Händen. Letztlich hat sie mir dann aber doch nicht so zugesagt und ich habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Die Rückabwicklung klappte reibungslos und nur 5 Tage später waren Kaufpreis und Versandkosten wieder meinem Konto gutgeschrieben.
Inzwischen hatte ich durch einen Uhren-Katalog einen recht guten Überblick über den Markt bekommen und so rückte die Marke Oris in mein Blickfeld. Da es eine schwarze Zwiebel sein sollte, interessierte ich mich für die BC3 Advanced Day Date. Wempe besorgte sie mir zur Ansicht und dabei ist es dann nicht geblieben. Habe sie dann kurzerhand mitgenommen und freue mich seit einer Woche nun an einer Gangabweichung von insgesamt ca. -16 Sekunden und der sehr hochwertigen Verarbeitung, die die der Steinhart DLC übertrifft. Okay, dafür kostet die Oris auch knapp das 3-fache.
So, wer sich bis hierher durchgekämpft hat, bekommt noch ein paar Bilder zu sehen, deren bescheidene Qualität ich zu entschuldigen bitte. Bin kein großer Knipser und das Werkzeug war nur ein iPhone.
Jo
mit den Bildern meines Neuzugangs stelle ich mich hier vor. Ich heisse Jo, bin 34 Jahre alt, von Beruf Jurist (aber kein Rechtsverdreher

Im Frühjahr habe ich mir dann einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir eine Nomos Tangente gekauft. Das war bei Wempe und es wurde das ltd. Sondermodell "Vinyl" aus der Kollektion Wempe 100. Aber auch um die geht es heute nicht.
Man kann sagen, dass mich spätestens mit der Nomos das Uhren-Virus voll erwischt hat. Seitdem schaue ich meinem Gegenüber immer zuerst aufs Handgelenk, stöbere stundenlang durch Uhrenforen und drücke meine Nase an jeder halbwegs üppig mit "Luxusuhren" bestückten Schaufensterauslage platt.
So wurde mir schnell klar, dass es noch etwas sportlich-elegantes sein soll. Zuerst hatte ich aufgrund positiver Erfahrungen mit der Ocean One die neue Steinhart DLC im Blick. War natürlich wochenlang nicht lieferbar, doch plötzlich vor zwei Wochen gab es ein kurzes Zeitfenster in dem der Status auf bestellbar wechselte. Gesagt, getan und ein paar Tage später hielt ich sie in den Händen. Letztlich hat sie mir dann aber doch nicht so zugesagt und ich habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Die Rückabwicklung klappte reibungslos und nur 5 Tage später waren Kaufpreis und Versandkosten wieder meinem Konto gutgeschrieben.
Inzwischen hatte ich durch einen Uhren-Katalog einen recht guten Überblick über den Markt bekommen und so rückte die Marke Oris in mein Blickfeld. Da es eine schwarze Zwiebel sein sollte, interessierte ich mich für die BC3 Advanced Day Date. Wempe besorgte sie mir zur Ansicht und dabei ist es dann nicht geblieben. Habe sie dann kurzerhand mitgenommen und freue mich seit einer Woche nun an einer Gangabweichung von insgesamt ca. -16 Sekunden und der sehr hochwertigen Verarbeitung, die die der Steinhart DLC übertrifft. Okay, dafür kostet die Oris auch knapp das 3-fache.
So, wer sich bis hierher durchgekämpft hat, bekommt noch ein paar Bilder zu sehen, deren bescheidene Qualität ich zu entschuldigen bitte. Bin kein großer Knipser und das Werkzeug war nur ein iPhone.
Jo
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: