Orient-Uhren // Ganggenauigkeit

Diskutiere Orient-Uhren // Ganggenauigkeit im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, würde gerne von euch wissen, wie genau eure Orientuhren laufen. Habe hier im Forum eine Tissot PRC erworben und diese läuft 1A...
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #1
thr3e

thr3e

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
17
Hallo,

würde gerne von euch wissen, wie genau eure Orientuhren laufen.

Habe hier im Forum eine Tissot PRC erworben und diese läuft 1A. Kürzlich habe ich jedoch eine Zeppelin mit einem Ronda-Uhrwerk gekauft gehabt, diese hat jedoch, neben der scharfkatigen Krone, bereits nach ca 36h eine Sekunde Vorsprung zu der Tissot (vergleichen mit der Atomuhr auf uhrzeit org). Daher geht die Zeppelin zurück und als Ersatz soll diese hier folgen:

img_9245.jpg

Automatik : Orient Multi-Eyes Automatik Herrenuhr FET0Q002B0

Was sind eure Erfahrungswerte?
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #2
hovi

hovi

Dabei seit
16.03.2014
Beiträge
8.297
Ort
Region Hannover
Meine Orient Big Deep läuft für eine Automatik sensationell. Zwischen 2 und 4 sek. pro Tag im +.
Da könnte sich manch teurere schweizer ein Scheibe abschneiden.

Aber wohl nicht umsonst sind sie hier im UF für ihre Preis/Leistung beachtet.

Grüße
Eric
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #3
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.902
Ort
Bayern
Hallo,

Orient selbst gibt für das Werk einen Genauigkeit von +25 s bis -15 s pro Tag an. Viele Orient-Uhren sind aber relativ gut reguliert.

Gruß
Badener
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.729
Ort
Rheinhessen
Eine Quarzuhr, die nach 36h schon eine Sekunde gewonnen hat, ist sehr ungewöhnlich. Allerdings taugt uhrzeit.org oder andere Zeitanzeigen im Netz nicht zur genauen Kontrolle einer Uhr. Vergleiche mit einer Funkuhr sind wesentlich zuverlässiger. Die Orient Automatik Werke laufen meist sehr gut, aber selbst eine schlechte Quarzuhr wird genauer sein.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #5
Zarkov

Zarkov

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
181
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Aloah,

ich hab' ziemlich viele Orients und auch einige verschenkt, kann also auf etwa 12-15 Werte blicken - aber keine von deinem Wunschtyp - und die Streuung ist merklich. Von sehr genau regulierten mit +/- 2-3 Sekunden bis über 20 Sekunden pro Tag ist alles dabei - was für mich immer noch akzeptabel ist, wobei nachgehen häufiger vorkommt als vorgehen.

Aber wenn dich 1 Sekunde pro 36h schon stört, ist Mechanik sicher nichts für dich, es gibt von Casio, Citizen, Seiko und auch Orient recht gute und preisgünstige Funkuhren, das wäre vllt. die bessere Lösung, oder?

ciao

ax
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #6
thr3e

thr3e

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
17
Danke für die Antworten.

Bei einer Mechanikuhr rechnet man ja mit sowas, jedoch war ich bei "Made in Germany" + Schweizer Uhrwerk und Quarz schon relativ überrascht, im negativen Sinne.

Gibt es vielleicht auch irgendwelche Empfehlungen euerseits, gerne auch eine Quarz Orient in schwarz + groß bis ~150€?
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #7
mistertomcat

mistertomcat

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
13.320
Bei Casio kriegst Du am meisten "Quartz" für Dein Geld... und die Auswahl ist riesig.

Aber mit Orient liegst Du auch richtig... Quarz - www.orientuhren.de
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #8
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Meine Orient Big Deep läuft für eine Automatik sensationell. Zwischen 2 und 4 sek. pro Tag im +.

Kann ich vollumfänglich bestätigen. Das trifft aber nicht nur auf meine Big Deep zu, sondern auch auf meine 3 Deeps (schwarz, blau und Pepsi).
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #9
OWL1

OWL1

Dabei seit
08.09.2014
Beiträge
244
Ort
Bielefeld
Hi,
habe auch seit einigen Wochen eine Deep in Schwarz, als Automatik-Rocker, läuft sensationell bei +/- 1 Sekunde, besser geht es kaum! Und das ganze ohne die "Lagespielchen" während der Ablage. Wirklich klasse ! :super:
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #10
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Hi, habe auch seit einigen Wochen eine Deep in Schwarz...

Hihihihihihihihihi
(ungestottert gekichert)

Hallo, OWL1!

Völlig richtig!
Zwar gibt z.B. der reine Anblick eines Rotors der (hauseigenen!) Basis-ORIENT-Werke
ce1c5fff.jpg

keinen Anlaß zu spitzen Schreien der Enzückung, weswegen diese Werke tatsächlich
besser hinter so einer panzerschrankähnlichen Bodenplatte aufgehoben sind
615632d1368034503-orient-automatik-big-deep-die-blaue-cem75002d6-boden.jpg

...allerdings kenne ich aus Erfahrung nur sehr sorgfältig regulierte ORIENTS,
die ganz hervorragend die Zeit halten.

Grüße,
BB
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #11
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Aber wenn dich 1 Sekunde pro 36h schon stört, ist Mechanik sicher nichts für dich, es gibt von Casio, Citizen, Seiko und auch Orient recht gute und preisgünstige Funkuhren, das wäre vllt. die bessere Lösung, oder?

Nicht unbedingt. Funkuhren laufen nicht per se genauer, sie werden nur jede Nacht automatisch neu gestellt. Die koennen auch pro Tag etliche Sekunden falsch gehen. Nur achtet da keiner drauf, weil es ja Funkuhren sind.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #12
bastiman

bastiman

Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
162
Also meine Orient Deep lief das letzte mal als ich es kontrolliert habe etwa 3-4 Sekunden im Plus pro Tag. Hat aber bisschen gedauert. Als ich sie neu bekam waren es ca. 25 Sekunden. Kann das technisch nicht erklären, soll aber häufiger vorkommen das Phänomen.

Also ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings weiß ich nicht, wie sehr das abhängig vom Trageverhalten schwankt.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #13
erteroel

erteroel

Dabei seit
26.08.2013
Beiträge
493
Ich hatte bisher zwei Big Deeps und beide liefen bzw laufen sehr gut. Die ältere, die inzwischen nicht mehr bei mir ist, lief mit 2-5 Sekunden im + in 24h und die aktuelle läuft mit sensationellen +-0 maximal 1 sek Abweichung je nach Trageverhalten.

Beide also völlig unbedenklich und positiv. Wenn dich allerdings 1 sek in 36 Stunden irritiert solltest du entweder zu einem hochwertigen Quarzer greifen oder dir einen zertifizierten Chronometer zulegen und selbst diese können diese geringe Abweichung haben.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #14
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.052
Ort
Bayern
Meine Erfahrungen mit ca. 10 mechanischen Orient/Orient Star Modellen sind in Bezug auf die Ganggenauigkeit durchwegs sehr gut. Die einzige Ausreißerin lief +14Sek/24h; das ließ sich aber problemlos regulieren. Die anderen Uhren liefen alle im niedrigen einstelligen Plusbereich. Mit Gangwerten im Minus hatte ich noch keine Orient.

Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #15
Ford_Prefect

Ford_Prefect

Dabei seit
28.09.2011
Beiträge
2.449
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Die einzige Ausreißerin lief +14h/24h; das ließ sich aber problemlos regulieren.

Heftig. :face:

Bei 14 Stunden Vorlauf lässt sich das bestimmt nur noch mit Bratenfett regulieren. :D

Viele Grüße aus Südbaden
Fred
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #16
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.052
Ort
Bayern
Hallo Fred,

Es muß natürlich "Sek" heißen. Da bin ich wohl mittig ins Bratenfettnäpfchen getreten...:D

Gruß
Helmut
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #18
Jean23611

Jean23611

Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
7.696
Ort
Weltstadt und Partymetropole Bad Schwartau
Nummer bestätigt
Meine lief relativ stumpf mit 14 Sekunden im Plus. Lagenunabhängig. Jeden Tag. Kein Spitzenwert, aber kontinuierlich. Habe nichts machen lassen und überlege sie mir wieder zu holen.
Für das Geld gibt's wenig besseres.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #19
thr3e

thr3e

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
17
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Die Deep Blues gefallen mir nicht all zu sehr, da diese eine auffällige Lünette haben und dies nicht mein Fall ist.

Die oben gezeigte Uhr hat für meinen Geschmack etwas zu viel "Gold" und ich würde gerne von euch wissen, ob jemand eine ähnliche Orient in schwarz kennt.
 
  • Orient-Uhren // Ganggenauigkeit Beitrag #20
bastiman

bastiman

Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
162
Einige Orient-Uhren gibt es in verschiedenen Farbvarianten. Evtl. gibt es die oben gezeigte ja auch mit silbernen Applikationen anstatt den güldenen.
Leider finde ich es etwas schwierig den Überblick über die Modellpalette zu bekommen.
Die Orient CET0H001B fällt mir noch ein. Die ist aber ne Ecke sportlicher als die von dir oben gezeigte. Hab einen Link zum Marktplatz gefunden. Da hat vor zwei Jahren mal jemand eine verkauft: https://uhrforum.de/orient-cet0h001b-t97403
Die findet man aber definitiv auch noch in den bekannten Verkaufskanälen.
 
Thema:

Orient-Uhren // Ganggenauigkeit

Orient-Uhren // Ganggenauigkeit - Ähnliche Themen

Royal Orient (Ref. WE0021EK) Adel verpflichtet.: Wer schon einmal aufmerksam durch ein Geschichtsbuch geblättert hat, dürfte sich irritiert die Frage gestellt haben, warum eine aristokratische...
[Erledigt] Orient - Multi Year Calendar - Automatik - Neuwertig !: Hallo Leute. Es ist mal wieder so weit.;-) Ein neues Uhrenprojekt lässt mich nicht in Ruhe und somit muss mich meine erst kürzlich neu erworbene...
[Erledigt] Junkers Uhr 6680-2 Alarm-Chronograph Herrenuhr mit Rechnung v.17.12.2012: Ich biete zum Verkauf( bitte keine Tauschangebote) eine Junkers Uhr 6680-2 Alarm-Chronograph Herrenuhr mit Rechnung v.17.12.2012 Ich habe...
Grand Seiko GMT (Ref. SBGM027) Im Würgegriff der Inquisition: Lektion 1: Es gibt nichts das so absurd wäre, als dass sich nicht doch noch jemand fände, der es einem unterstellt Wer von uns kennt die...
Skagen 759LRLD Automatik Herren: Sehr geehrte Uhrforumler & Gäste, nachdem ich Eure Beiträge zusammen mit denen der Gesinnungsgenossen vom WTF zur persönlichen...
Oben