Orient Triton - aber mit feinstem Tuning!

Diskutiere Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Und schon wieder stelle ich euch meine Neue vor, danach dürfte das vorerst ein Ende haben. Vorgeschichte Ich trug schon seit drei Jahren ein...
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #1
darkhouse

darkhouse

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
759
Ort
Leipzig
Und schon wieder stelle ich euch meine Neue vor, danach dürfte das vorerst ein Ende haben.

Vorgeschichte

Ich trug schon seit drei Jahren ein Xiaomi MiBand 2, später MiBand 4 am rechten Handgelenk für Aktivitäten und Sporttracking etc. Dazu immer links eine "echte" Uhr. Für viele waren das halt zwei Uhren, für mich natürlich nicht. Aber gut...

Zu Weihnachten gab es nun eine tolle neue Fitnessuhr die Garmin Instinct. Übrigens für G-Shock-Fans was echt tolles zum anschauen. Aber das soll jeder selbst ergoogeln, ich finde die aus vielen Gründen mega. Nun hatte ich aber wirklich eine fette Smartwatch links. Jetzt wären das wirklich zwei Uhren. So traten meine Uhren mehr und mehr in den Hintergrund und ich verkaufte sie teilweise.

So reifte der Gedanke, neben meiner Garmin, die ich nun immer trage, für Anlässe wie diverse Feiern oder mal fein ausgehen usw. mir eine schmuckhafte feine Uhr mit etwas Edel-Blingbling zuzulegen. Ich stellte mir Listen und Fotos zusammen, und suchte und fand immer mehr Kandidaten. Neben Seiko, Tissot, Certina, Steinhart stand auch wieder mal Orient auf dem Zettel. Die normale Mako III in dunkelgrün gefiel mir sehr, aber der Qualitätssprung zur Triton ist auch was wert. Nun, dass es ein Diver werden würde, war mir bei meiner Vorauswahl schnell klar. Eine neue Tissot PRX 40 205 mit dem blauen Blatt - extrem geniale Uhr, Volltreffer. Aber sie würde meinem 19er HGU nicht gerecht und schnell wieder verflippert. Ich wollte aber eine Uhr eine längere Zeit behalten.

Nun begab ich mich auf vielen Plattformen auf die Suche nach meiner "Zwischen-Grals-Uhr".

Gefunden!

Ein nettes Mitglied dieses Forums bot mir eine schwarze Orient Triton (RA-EL0001B00B) an, die sich mir erst nach und nach erschloss. Dass das nämlich eine wunderbare, sehr individuell getunte und neuwertige Uhr ist. Wir tauschten uns plaudernd aus und ich kaufte sie. Im Übervoll-Set. Mit Orient hatte ich bereits gute Erfahrungen gesammelt, eine Orient Star, eine M-Force und eine Big Deep XL.

Kommen wir nun zur Uhr. Die Marke Orient braucht man grad in Kennerkreisen nicht großartig mehr vorstellen, im Kreise der Nichteingeweihten kann man dagegen immer mal erzählen, dass der Hersteller mal was ganz eigenes war und nun schon lange Zeit unter dem Dach Seiko immer noch eigenständig entwickeln darf. Dabei werden aber oft ältere Seiko-Technologien verwendet und weiterentwickelt, bekannt ist z. B. die oft zu sehende Gangreserve.

Die Qualität und Robustheit der Uhren sind bekannt, leider weniger in Deutschland. Das kommt aber der Preisgestaltung zugute, da selten die Listenpreise am Markt verlangt werden. Die meisten bekannten Vertreter sind Diver mit massiven Stahlbändern. Es gibt die Einstiegsuhr Mako mit dem Einstiegswerk F69xx um die 200 €, mit dem besseren 40N5A-Werk die M-Force-Diver um 400 € und die Pro Saturation 300 m, die bereits im vierstelligen Preisbereich wildert.

Um diese obere Lücke zu schließen, kam 2018 die Triton auf den Markt. Sie besaß beinahe alle Merkmale der Pro Saturation 300 m, u. a. das gleiche Werk.

Weil dem Vorbesitzer die Uhr zu kopflastig war, da das Serienband zwar massiv ist und auch massive Anstöße besitzt, jedoch relativ dünn und nur mit gestanzter Blechschließe (siehe Foto), kam ein Strapcode-MiLTAT-Angus-J Louis-Jubilee-Armband quasi als Gegengewicht dran. Das machte das Ganze echt massiv, vielleicht zu massiv. Ich mit 19er HGU gesegnet, liebe diese Trümmer. Die End-Links wurden speziell für die Triton gefertigt. Um es etwas individueller und edler zu gestalten, kam noch ein Lünetten-Inlay aus Saphirglas dazu, was sehr exakt gewechselt wurde.

Da ich den Alu-Lünetten ohne Lume nichts abgewinnen kann, auf "Vollbeleuchtung" stehe (und ich meine Kemmner Octopus schmerzlich vermisse), fand ich das toll, dass die Lume die ganze Lünette nun ziert. Dazu ist zu sagen, dass die Lünette absolut solide 120x klickt, aber spürbar 60/60 verteilt auf zwei Sperren. Sitzt perfekt und straff.

Beides - das Inlay in Saphir und das teilpolierte Jubilee-Band - machen die Uhr durchaus zu dem edlen Blingbling-Ding, was ich mir wünschte. Das Zifferblatt besitzt aufgesetzte Indexe, das Datum ist recht klein, die Gangreserve leicht vertieft, alles bedruckt. Nur sind bei entsprechender Zeigerposition alle Inhalte auf der rechten Seite des ZB, links ist viel leeres Schwarz... (1 Foto zeigt das unten).

Kurz noch die Daten:

Orient Triton RA-EL0001B00B
Kaliber 40N5A, nicht finisiert
Saphirglas (ob oder wie entspiegelt, finde ich nicht definitiv, aber wenn, dann ist die Entspiegelung nicht bemerkenswert)
20 bar druckfest, verschraubter Boden, verschraubte Krone (offen etwas wackelig)
MiLTAT Angus-J Louis Jubilee-Band (im Gegensatz zum Originalband ohne Tauchverlängerung)
Saphirglas-Lünetten-Inlay mit Lume
Zifferblatt matt schwarz (Air-Diver-typisch)
Leuchtmasse lässt früh morgens noch locker die Zeit ablesen, könnte LumiBrite sein (Seiko)
Gangreserve 40 Std. (getestet 45 Std.)
Gangverhalten: noch nicht eingelaufen, rennt noch ein wenig schnell,
derzeit +10 s/d am Arm, -8 s/d liegend, 3 oder 9 oben
Durchmesser ohne Krone: 42 mm
mit dem Band etwa 210 g für 19 cm HGU

Bilder

Nach dem ganzen Blabla, Historie und Technik wartet ihr nun sicher ganz dringend auf die Bilder, hab mir für euch auch echt Mühe gegeben.
 

Anhänge

  • Triton Front.jpg
    Triton Front.jpg
    252 KB · Aufrufe: 143
  • Triton Fullset.jpg
    Triton Fullset.jpg
    245 KB · Aufrufe: 152
  • Triton rechtslastig.jpg
    Triton rechtslastig.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 125
  • Triton Seitenprofil.jpg
    Triton Seitenprofil.jpg
    362,1 KB · Aufrufe: 144
  • Triton Boden Makrodetail.jpg
    Triton Boden Makrodetail.jpg
    461,7 KB · Aufrufe: 164
  • Triton Strapcode Links.jpg
    Triton Strapcode Links.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 132
  • Triton Dial Makrodetail.jpg
    Triton Dial Makrodetail.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 174
  • Triton Clasp.jpg
    Triton Clasp.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 132
  • Triton Lume.jpg
    Triton Lume.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 142
  • Triton Wrist.jpg
    Triton Wrist.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 224
  • Triton Serienset.jpg
    Triton Serienset.jpg
    372 KB · Aufrufe: 181
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #2
D

Dille

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
5.846
Und schon wieder stelle ich euch meine Neue vor, danach dürfte das vorerst ein Ende haben.
An zwei Wörtern hast du dich schon verraten, dass du diesen Vorsatz nicht einhalten wirst: 'dürfte' und 'vorerst' ;-)
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #3
darkhouse

darkhouse

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
759
Ort
Leipzig
An zwei Wörtern hast du dich schon verraten, dass du diesen Vorsatz nicht einhalten wirst: 'dürfte' und 'vorerst' ;-)
Das beinhaltet nur die Tatsache, dass ich mir jetzt erstmal keine neuen Uhren kaufe oder vorstelle, richtig, das kann sich ändern... Deswegen auch "Zwischen-Grals-Uhr"... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #4
HanseatHH

HanseatHH

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
3.972
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Alles Gute zu der Orient. Wirklich ein feines Teil mit bestem PLV. Wünsche gute Gangwerte :super:
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #6
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Gelungenes Tuning.
Kannst Du noch weitere Angaben zum Inlay machen?
Material, Hersteller, wie schwierig ist der Umbau, geklebt?
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #7
darkhouse

darkhouse

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
759
Ort
Leipzig
Kannst Du noch weitere Angaben zum Inlay machen?
Material, Hersteller, wie schwierig ist der Umbau, geklebt?
Gern. Der Vorbesitzer hat das gefertigt. Das originale Alu-Inlay wurde tiefgefroren, danach davon nur etwa 2 mm in kochendheißes Wasser getaucht. Die dadurch entstehende Verspannung reichte dann aus, um das Alu-Inlay von der Lünette springen zu lassen. Klebereste wurden entfernt, da ist Bremsenreiniger oder Feuerzeugbenzin üblich. Danach wurde der mitgelieferte Klebering montiert und darauf passgenau - sitzt wirklich absolut exakt bei meiner - das Inlay aus purem Saphirglas montiert. Angegeben ist SuperLuminova C3, minimal dunkler als das Zifferblatt. Es steht leicht über dem Uhrenglas.

Hier der Link zum Inlay:

Black Sapphire Luminous Bezel Insert for Orient Triton-Neptune Watches #C23
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #8
pulsa83

pulsa83

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
606
Ort
Berlin
Klasse Uhr
Sehr schöne Bilder.
Übrigens - ich trage meine Ringe auch am Mittelfinger. Finde ich am bequemstes :klatsch:
LG aus Berlin.
Peter
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #9
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.088
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Cooler Orient Mod, eh schon eine tolle Uhr fürs Geld und mit den Änderungen echt sehr wertig :super: Danke für die Vorstellung und viel Freude damit :-)
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #10
TimeWarp

TimeWarp

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
12.988
Wow, die Orient schaut mit den neuen Features grandios aus! :klatsch:

Fast so heiß wie mein "Triton" Grill von Landmann! :lol: :prost:
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #11
darkhouse

darkhouse

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
759
Ort
Leipzig
Gangwerte aktuell: Also, das Werk rannte am Tage mit etwa +27 s/d am Arm und verlor des Nachts abgelegt mit etwa -12 s/d (3 oder 9 oben). Nach drei Wochen "einlaufen" nun folgendes: tagsüber am Arm + 6s/d, nachts -5 s/d (abgelegt mit 3 oder 9 oben). In der Wochensumme ein Schnitt von +0,8 s/d. Perfekt! (ohne Zeitwaage, nur mit App WatchCheck)
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #13
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.849
Sieht wirklich super aus mit dem Tuning!
Viel Spaß mit der Triton!

Gruß
Alex
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #14
TimeWarp

TimeWarp

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
12.988
Muss nochmal anmerken, wie cool die auch die Anstöße hinkekommen haben. Insbesondere mit den hochstehenden Mittelteilen. :super:

Mega cooles Gesamtpaket jetzt. :klatsch:
 
  • Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! Beitrag #15
darkhouse

darkhouse

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
759
Ort
Leipzig
Orients muss man einfach nur tragen, dann pendelt sich das bei fast +/- 0 ein.
Ja, bestätige. Läuft nun sehr gut. Am Arm bei Vollaufzug und in horizontaler Lage geht sie etwas vor, senkrecht gelagert etwas nach. Das kann man nachts beim Ablegen fast auf +/-0 managen.
 
Thema:

Orient Triton - aber mit feinstem Tuning!

Orient Triton - aber mit feinstem Tuning! - Ähnliche Themen

[Erledigt] Orient Triton RA-EL0001B00B mit Strapcode Jubilee: Zunächst: Ich bin Besitzer dieser Uhr und verkaufe sie gebraucht als Privatperson ohne gewerblichen Hintergrund. Damit schließe ich jede...
[Erledigt] ORIENT Sports Triton (Neptun), Automatic mit Gangreserve-Anzeige (RA-EL0003B): Da ich zu viele Uhren in diesem Stil habe, trenne ich mich von einigen, u.A. von dieser Orient Triton Neptun. Sie ist eigentlich eine sehr...
[Erledigt] Orient Kano RA-AA0011B19B, Rot, Saphir-Mod: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Orient Kano RA-AA0011B19B mit der roten Lünette. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt] Pyhlida 500m Diver mit blau/schwarz verlaufendem Ziffernblatt: Hallo, verkaufe eine getragene Pyhlida 500m Diver mit blau/schwarz verlaufendem Ziffernblatt. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt] Orient Triton m. Gangreserveanzeige, schwarz: Orient Triton m. Gangreserveanzeige, schwarz, Referenz RA-EL0001B00B. Zum Verkauf steht hier meine vollfunktionsfähige Orient Triton mit...
Oben