mcapple
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.01.2014
- Beiträge
- 214
Heute möchte ich Euch meinen neuesten Zugang vorstellen.
Es handelt sich um die Orient Revival King Diver, welche am 19. März 2020 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Orient auf den Markt gekommen ist.
Die Uhr ist der Nachbau eines Modells aus dem Jahre 1965. Es gibt sie in vier Farbvarianten, welche alle als limitierte Editionen erscheinen.
Meine Variante ist ein bisschen strikter limitiert es gibt je 1‘000 Stück in der japanischen und der internationalen Version. Sie unterscheiden sich in der Wochentagsanzeige, welche in Kanji, bzw. auf Englisch dargestellt wird. Ich habe mich für die japanische Version entschieden.
Zu den technischen Daten:
Mein erstes Fazit nach dem Auspacken: viel Uhr für relativ wenig Geld.
Mir persönlich gefällt das Lichtspiel auf den geschliffenen Indexe und das Design, ich bin den Kompressoren einfach verfallen...
Was gar nicht geht, ist das Originalband, das ist mir doch zu retro. Daher musste flugs ein Nato an die Uhr.
Gespannt bin ich die tägliche Abweichung im Gebrauch, aber hier bin ich ziemlich schmerzlos bei dem Preis.
Und zu guter Letzt, die ersten Bilder:


Es handelt sich um die Orient Revival King Diver, welche am 19. März 2020 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Orient auf den Markt gekommen ist.
Die Uhr ist der Nachbau eines Modells aus dem Jahre 1965. Es gibt sie in vier Farbvarianten, welche alle als limitierte Editionen erscheinen.
Meine Variante ist ein bisschen strikter limitiert es gibt je 1‘000 Stück in der japanischen und der internationalen Version. Sie unterscheiden sich in der Wochentagsanzeige, welche in Kanji, bzw. auf Englisch dargestellt wird. Ich habe mich für die japanische Version entschieden.
Zu den technischen Daten:
- Kaliber Orient F6922, 21‘600 bph, 40+ Std. Reserve, +/- 15-25 Sek./Tag, Wochentag + Datum, Schnelldatum, Automatik mit Handaufzug
- Kompressor-Gehäuse, 200m wasserdicht
- Stahl mit Beschichtung
- 43.8mm breit
- Mineralglas
- antimagnetisch
- Innenliegende Tauchlünette
- nicht verschraubte Krone
- Preis 45‘000 Yen / ~ 400 E
Mein erstes Fazit nach dem Auspacken: viel Uhr für relativ wenig Geld.

Mir persönlich gefällt das Lichtspiel auf den geschliffenen Indexe und das Design, ich bin den Kompressoren einfach verfallen...
Was gar nicht geht, ist das Originalband, das ist mir doch zu retro. Daher musste flugs ein Nato an die Uhr.
Gespannt bin ich die tägliche Abweichung im Gebrauch, aber hier bin ich ziemlich schmerzlos bei dem Preis.
Und zu guter Letzt, die ersten Bilder:


