cyberhunki
Themenstarter
Guten Tag,
heute möchte ich einen erst kürzlich von privat, gebraucht erworbenen Uhrenbeweger der Luxusmarke ORBITA verkaufen.
Ich habe für mich festgestellt, dass ich diese feine Teil dann doch nicht brauche - deshalb darf er gehen.
Der Vorbesitzer hatte das gute Stück 2002 von einem Juwelier als Ausstellungsstück gekauft.
Er bekam damals Rabatt, aber immerhin hat der Beweger immer noch stolze 1880 EUR gekostet (Rechnungskopie liegt mir vor)!
Zum Zustand...
Man sieht ihm das Alter gar nicht an!
Die Zahnräder laufen geschmeidig und leise.
Das Leder wirkt frisch, keine Risse etc.
Das Sichtglas oben hat keine Macken, Kratzer o.ä.


Was er kann...
- bewegen von bis zu 4 (Automatik-)Uhren
- Dauerlauf oder im Intervall (nach Vorgabe der Umdrehungszahl)
- Umdrehungszahl einstellbar: 500-650-800-950 (getrennt für links und rechts)
- Drehung im und gegen den Uhrzeigersinn
- automatischer Richtungswechsel
- Netzbetrieb
- Batteriebetrieb möglich!
Man kann den Uhrenbeweger jeweils für 2 Uhren einstellen (2x links / 2x rechts)!




Ausführung...
- braunes Echtleder (genaue Bezeichnung fehlt mir, vllt. Cognac?), größtenteils vernäht, Rückseite auch verklebt
- innen ausgeschlagen mit einem samtartigen Stoff in schwarz


Lieferumfang...
Es gibt von mir den Uhrenbeweger mit 4 Kissen, 2 Ersatzuhrenkissen, Datenblatt zur Erklärung der Umdrehungszahlen/"Mäuseklavier") sowie einem Netzteil dazu.
Jetzt zum Preis...
Aufgrund des Alters aber auch des sehr guten Zustandes möchte ich mal 25% vom damaligen Neupreis, also 575 EUR ansetzen.
Gute, hochwertige Uhrenbeweger sind sicherlich heute noch teurer als dieser damals neu.
Ich bin aber gern offen für vernünftige, faire Vorschläge...
Das übliche Kleingedruckte
Dies ist ein Privatverkauf, es gibt folglich kein Recht auf Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme meinerseits.
Ich garantiere natürlich aber den hier beschriebenen Zustand. Die Versandkosten sowie das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Die volle "Foto-Dröhnung" zum Schluss...








heute möchte ich einen erst kürzlich von privat, gebraucht erworbenen Uhrenbeweger der Luxusmarke ORBITA verkaufen.
Ich habe für mich festgestellt, dass ich diese feine Teil dann doch nicht brauche - deshalb darf er gehen.
Der Vorbesitzer hatte das gute Stück 2002 von einem Juwelier als Ausstellungsstück gekauft.
Er bekam damals Rabatt, aber immerhin hat der Beweger immer noch stolze 1880 EUR gekostet (Rechnungskopie liegt mir vor)!
Zum Zustand...
Man sieht ihm das Alter gar nicht an!
Die Zahnräder laufen geschmeidig und leise.
Das Leder wirkt frisch, keine Risse etc.
Das Sichtglas oben hat keine Macken, Kratzer o.ä.


Was er kann...
- bewegen von bis zu 4 (Automatik-)Uhren
- Dauerlauf oder im Intervall (nach Vorgabe der Umdrehungszahl)
- Umdrehungszahl einstellbar: 500-650-800-950 (getrennt für links und rechts)
- Drehung im und gegen den Uhrzeigersinn
- automatischer Richtungswechsel
- Netzbetrieb
- Batteriebetrieb möglich!
Man kann den Uhrenbeweger jeweils für 2 Uhren einstellen (2x links / 2x rechts)!




Ausführung...
- braunes Echtleder (genaue Bezeichnung fehlt mir, vllt. Cognac?), größtenteils vernäht, Rückseite auch verklebt
- innen ausgeschlagen mit einem samtartigen Stoff in schwarz


Lieferumfang...
Es gibt von mir den Uhrenbeweger mit 4 Kissen, 2 Ersatzuhrenkissen, Datenblatt zur Erklärung der Umdrehungszahlen/"Mäuseklavier") sowie einem Netzteil dazu.
Jetzt zum Preis...
Aufgrund des Alters aber auch des sehr guten Zustandes möchte ich mal 25% vom damaligen Neupreis, also 575 EUR ansetzen.
Gute, hochwertige Uhrenbeweger sind sicherlich heute noch teurer als dieser damals neu.
Ich bin aber gern offen für vernünftige, faire Vorschläge...
Das übliche Kleingedruckte
Dies ist ein Privatverkauf, es gibt folglich kein Recht auf Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme meinerseits.
Ich garantiere natürlich aber den hier beschriebenen Zustand. Die Versandkosten sowie das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Die volle "Foto-Dröhnung" zum Schluss...







