Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren

Diskutiere Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Mein Opa ist kürzlich verstorben und in seinem Nachlass fand ich diese beiden Uhren, leider konnte er mir die Geschichte dazu nicht erzählen weil...
  • Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren Beitrag #1
B

backflash

Gast
Mein Opa ist kürzlich verstorben und in seinem Nachlass fand ich diese beiden Uhren, leider konnte er mir die Geschichte dazu nicht erzählen weil es unerwartet passiert ist, aber soviel ich weis gehörte zumindest eine davon seinem Vater.
Sie sind beide in schlechtem Zustand und ich würde gerne wenigstens eine davon restaurieren lassen und sie in erinnerung an meinem Opa tragen.
Leider habe ich keine Ahnung von Uhren, weis nicht ob dies überhaupt möglich ist bei dem Zustand und wie viel sowas kosten würde, ausserdem weis ich auch nicht welche der beiden ich restaurieren lassen soll, weil ich nicht weis welche die wertvollere/ältere ist.
Ich hab mich bereits durchs Netz gegoogelt und nichts über die Uhrenmarke Anker gefunden, ich hoffe sehr das mir jemand helfen könnte die Uhren zu bestimmen.

Hier ein paar Foto der beiden:



Ich weis das die Qualität schlecht ist aber ich hoffe man kann das wesentliche erkennen (auf der im ersten Bild linken Uhr steht oben "ANKER DeLuxe" und unten "17 Jewels SHOCKPROOF" und auf der rechten "ANKER 21 RUBIS" und "SHOCKPROOF ANTIMAGNETIC").

Zur linken Uhr im ersten Bild (von der ich annehme das sie die jüngere der beiden ist):
Oben steht "ANKER DeLuxe" und unten "17 Jewels SHOCKPROOF".
Zustand: Funktioniert überhaupt nicht, das Aufziehrad lässt sich in alle Richtungen und auch wenn man es herauszieht drehen ohne das sich die Zeiger bewegen. Das Glas muss wohl gewechselt werden da es 3 Sprünge hat.

Zur rechten Uhr im ersten Bild (die vieleicht ältere):
Oben "ANKER 21 RUBIS" und unten "SHOCKPROOF ANTIMAGNETIC".
Zustand: Funktioniert zwar (lässt sich aufziehen, tickt und lässt sich verstellen) nur dummerweise hat sie aus mir unerfindlichen Gründen nur einen Stundenzeiger, keine Sekunden- oder Minutenzeiger vorhanden.
Das Glas muss wohl gewechselt werden da es 3 Sprünge hat. Das Glas muss auch hier gewechselt werden da es sehr zerkratzt ist und Sprünge hat.

Ich denke nicht das es sich bei den Uhren um besonders wertvolle Stücke handelt, aber der materielle Wert ist mir unwichtig, für mich haben sie viel Wert da sie meinem Opa gehört haben.

Besteht nun Hoffnung wenigstens eine der beiden zu restaurieren und wie viel kostet sowas ungefähr?

Für eure Mithilfe bedanke ich mich schonmal im Vorraus,
mfg backflash
 
  • Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren Beitrag #2
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Zu der Mark Anker kann ich dir sagen, das es sich dabei um eine Handelsmarke handelte, welche Labeluhren der verschiedensten Herstellern vertrieb.
Ab wann und wie lange es sie gab kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich an deiner Stelle würde dir raten, mal mit den Uhren, zu einem Uhrmacher zu gehen und dir einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für eine Komplettüberholung machen zu lassen.
Es wird sicherlich ein Problem sein die passenden Zeiger für die eine Uhr auftreiben.

Die Gläser und die verbauten Werke dagegen, dürften meines Erachtens nicht das Problem sein, da in die Uhren von Anker damals Massenwerke verbaut waren, bei denen es auch heute noch relativ leicht ist Ersatzteile aufzutreiben. Das selbe gilt für die Gläser.

Nur eines sei Dir vorab gesagt. Die Kosten der Überholung werden den Wert der Uhren um einiges übersteigen.
Aber das ist ja bei einem Erinnerungsstück an einen lieben Verwandten nur nebensächlich :wink:
 
  • Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren Beitrag #3
D

Diogenes

Gast
Ja. so sehe ich das auch, was ist schon der materielle Wert; egal, die Uhren sind schon, und sie haben wohl ideellen Wert, und das ist die Hauptsache. Ich habe neulich eine heruntergekommene BWC Courage bei ebay für 30,-€ gekauft, war dann entsetzt, von dem Zustand, aber ich kenne ja nen guten Uhrmacher, habe sie komplett überholen lassen, bzw. reinigen und ein neues Glas; vor der Reinigung ging sie pro Stunde 5 min pro Stunde nach, jetzt sind es gerade noch 10 sek am Tag; also die Reinigung hat ca. 15,- € gekostet, das (Kunsstoff) Glas 12,50 €, und sie sieht einfach Klasse aus, nicht wiederzuerkennen. Für so wenig Geld kriegst Du heute wohl keine vernünftige Uhr, ich meine damit zeitlose Eleganz, Stil eben und vernünftige Technik ohne Firlefanz, sprich Unitas-Werk. :P
 
  • Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren Beitrag #4
B

backflash

Gast
Ok danke für die Antworten. Ich werde sie einfach morgen beide zum Uhrmacher bringen und sie reinigen lassen und das Glas ersetzen lassen.
 
  • Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren Beitrag #5
D

Diogenes

Gast
Schön, freut mich, Du kennst ja jetzt ungefähr die Preise, ich weiß natürlich nicht, ob die so üblich sind, ich gehe immer zu einem Uhrmacher in einem kleinem Ort, ist nur ein kleiner Laden, der hat keine Angestellten und viiiieeeel Zeit, in der Stadt wird es wohl teurer, denke ich.
Und noch was, ich dachte immer , daß Kunststoffgläser nicht mehr zeitgemäß sind, ist wohl Quatsch; Kunststoff ist billig, bricht nicht so leicht wie Minearal-, oder gar Saphirglas, und es läßt sich polieren, wenn es nicht merh schön ist; und wenn es gar nicht mehr geht, läßt man es austauschen; aber das ist gar nicht so schlimm, wenn man aufpaßt, passiert auch nix, und außerdem ist Kunststoff eben Original, und dann stimmt halt die Optik.
 
Thema:

Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren

Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren - Ähnliche Themen

Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Wie ich zum Thema Uhren und unverhofft zur Dugena 444 Antichoc von Opa kam…: Hallo! Ich möchte euch heute meine Story erzählen, wie ich die letzten Monate zum Thema Uhren gekommen bin und euch dabei eine Uhr vorstellen...
Zwei Vintage Uhren durch reines Glück bekommen: Hey Leute, das ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Ich habe mich schon länger für Luxusuhren interessiert, habe mir aber noch keine...
Herzlich willkommen im Unternehmen - Breitling Avenger 2 GMT: Tach Jemeinde, einige von Euch, die den Marktplatz und den Thread „Welche Uhr tragt Ihr heute?“ verfolgen, werden eventuell bemerkt haben, dass...
Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Oben