M
mt-broker
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 31
Hallo Zusammen!
Erstmal möchte ich allen ein gesundes neues Jahr wünschen und mich gleichzeitig für eure Hilfe in meinem anderen Topic bedanken.
Mittlerweile habe ich meinen Schatz in Empfang genommen. Die Abwicklung war super und für mich ein kleines Schnäppchen über Ebay. Die Uhr sieht/sah aus wie Neu. Nix dran.
3 Sachen die bleiben wo ich hiermit um Rat frage:
1. Die Garantiekrate der Speedy hat zwar den Aufkleber vom Juwelier aber kein eingetragenes Datum. Der Verkäufer meinte, dass dies im Fränkischen normal sei. Wempe etc. würden das Datum meist offen lassen zum Vorteil des Kunden.
Nach meiner Frage wie alt die Uhr denn nun sei. Meinte der Verkäufer 6-8 Wochen. Der Besitzer hätte sie für 2.100 gekauft und musste aus Geldnöten diese wieder verkaufen. :stupid:
2. Die Uhr habe ich übernommen ohne einen einzigen Kratzer. Mittlerweile habe ich sie ein paar Tage getragen. Nach meinem Empfinden sehr pfleglich. Kratzer sind schon am Verschluss und das Endglied am Verschluss zeigt Schleifspuren vom Verschluss. Durch das Öffnen schägt wohl der Verschluss an das Glied und das Matte ist leicht angekratz bzw. geht ab. Wie sind da Eure Erfahrungen?
3. Kann es sein, dass in der Mitte des Plexiglases ein ganz kleines Omegazeichen ist?
Im Grunde bin ich super happy. Traurig stimmt mich, dass zumindest das Band nicht halbarer ist als Andere von billigeren Uhren und meine schöne Errungenschaft in einem Jahr eben nicht mehr Schön aussehen wird. Aber nen Klassiker bleibt es ja auch so. :lol2: Leider kann ich keine Bilder machen, da ich mein Makroobjektiv nicht bei habe. Aber sie folgen in Kürze.
Gruß, Marco
Erstmal möchte ich allen ein gesundes neues Jahr wünschen und mich gleichzeitig für eure Hilfe in meinem anderen Topic bedanken.

Mittlerweile habe ich meinen Schatz in Empfang genommen. Die Abwicklung war super und für mich ein kleines Schnäppchen über Ebay. Die Uhr sieht/sah aus wie Neu. Nix dran.
3 Sachen die bleiben wo ich hiermit um Rat frage:
1. Die Garantiekrate der Speedy hat zwar den Aufkleber vom Juwelier aber kein eingetragenes Datum. Der Verkäufer meinte, dass dies im Fränkischen normal sei. Wempe etc. würden das Datum meist offen lassen zum Vorteil des Kunden.
Nach meiner Frage wie alt die Uhr denn nun sei. Meinte der Verkäufer 6-8 Wochen. Der Besitzer hätte sie für 2.100 gekauft und musste aus Geldnöten diese wieder verkaufen. :stupid:
2. Die Uhr habe ich übernommen ohne einen einzigen Kratzer. Mittlerweile habe ich sie ein paar Tage getragen. Nach meinem Empfinden sehr pfleglich. Kratzer sind schon am Verschluss und das Endglied am Verschluss zeigt Schleifspuren vom Verschluss. Durch das Öffnen schägt wohl der Verschluss an das Glied und das Matte ist leicht angekratz bzw. geht ab. Wie sind da Eure Erfahrungen?

3. Kann es sein, dass in der Mitte des Plexiglases ein ganz kleines Omegazeichen ist?
Im Grunde bin ich super happy. Traurig stimmt mich, dass zumindest das Band nicht halbarer ist als Andere von billigeren Uhren und meine schöne Errungenschaft in einem Jahr eben nicht mehr Schön aussehen wird. Aber nen Klassiker bleibt es ja auch so. :lol2: Leider kann ich keine Bilder machen, da ich mein Makroobjektiv nicht bei habe. Aber sie folgen in Kürze.
Gruß, Marco