
DerFrosch
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.12.2022
- Beiträge
- 12
Guten Morgen,
Ich bin seit kurzem Besitzer eine Speedmaster Teutonic.
Ich habe leider feststellen müssen das der Chrono nicht funktioniert (lässt sich nicht starten).
Das gute Stück ist bei mir jetzt in zweiter Hand musste aber ich schätze mal die letzten 20 Jahre ihr dasein im Tresor fristen.
Man sieht ihr an das sie anfangs jedoch gerne und viel getragen wurde, wobei mich die Kratzer im Gehäuse nicht stören( gehört irgendwie dazu bei so einer alten Uhr).
Das Glas hat den ein oder anderen Kratzer, dieses würde ich tauschen lassen, nun aber zu meiner Frage:
Wo würdet ihr sie hin geben zur Revision/ Reparatur?
Kann das auch ein guter "normaler" Uhrmacher oder muss sie zu einem Omega Spezialisten?
Auch zwecks Werterhalt bin ich unschlüssig, sie ist meine erste Uhr in so einem Preisbereich.
Gruß Der Frosch
Ich bin seit kurzem Besitzer eine Speedmaster Teutonic.
Ich habe leider feststellen müssen das der Chrono nicht funktioniert (lässt sich nicht starten).
Das gute Stück ist bei mir jetzt in zweiter Hand musste aber ich schätze mal die letzten 20 Jahre ihr dasein im Tresor fristen.
Man sieht ihr an das sie anfangs jedoch gerne und viel getragen wurde, wobei mich die Kratzer im Gehäuse nicht stören( gehört irgendwie dazu bei so einer alten Uhr).
Das Glas hat den ein oder anderen Kratzer, dieses würde ich tauschen lassen, nun aber zu meiner Frage:
Wo würdet ihr sie hin geben zur Revision/ Reparatur?
Kann das auch ein guter "normaler" Uhrmacher oder muss sie zu einem Omega Spezialisten?
Auch zwecks Werterhalt bin ich unschlüssig, sie ist meine erste Uhr in so einem Preisbereich.
Gruß Der Frosch