M
meini
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.02.2013
- Beiträge
- 117
Moin,
ich habe mir nach längerem Hin und Her überlegt, dass eine Speedmaster Reduced ran muss, da gibt's also nix mehr zu diskutieren.
Am Arm hatte ich sie auch schon. Box und Papiere sind mir übrigens nicht wichtig, es sei denn, da überzeugt mich jemand vom Gegenteil. Tendenziell soll die Uhr aber dauerhaft bei mir bleiben.
Nun frage ich mich, wie kauft man nun:
1. Bei Chrono24 ein Angebot in poliertem Zustand, technisch angeblich einwandfrei. Z.B. dieses Angebot hier: Omega Speedmaster 351050 3510.50 Reduced Automatic Ser.... für 2.584 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24
Ich würde 2600€ zahlen (ich möchte keine Wertdiskussion starten), kann mir die Uhr anschauen und, wenn das Band ausgelutscht ist, die Gangreserve nicht stimmt oder irgendetwas anderes nicht passt, die Uhr für ca. 50€ versichert zurück nach Italien schicken. Hab da auch übrigens auf ausreichend Armbandelemente geachtet.
2. Deutlich (gemessen am Preis) draufzahlen, vor Ort beim einschlägigen Grauhändler gibt's was passendes, poliert, von ihm (auch angeblich) überholt, für 3400€, sieht gut aus, habe meinen Ansprechpartner dann vor Ort. Ansonsten Bucherer Preowned, da gibt's Modelle für 3200 und 3400€. 2 Jahre Garantie inklusive.
Bei Omega kostet die Revision eines Chronographen 750€ inklusive optischer Aufarbeitung, ich frage mich also, ob ich nicht bei Variante 1 durch die Ersparnis also eine komplette Revision bei Omega einpreisen kann, für den Fall, dass da irgendwas an Defekten in den nächsten Monaten in die Richtung auftauchen sollte.
Oder ist die günstigere mit Pech so oll, dass ich im Zweifel auch mit Omega nicht mehr weiterkomme?
Es geht nicht um den letzten Euro, eher um die Frage, ob ich für die Sicherheit, die ich z.B. von Bucherer bekomme, so viel (sind ja immerhin 25%) des Kaufpreises im Zweifel) draufzahlen sollte.
Für Tipps bin ich sehr dankbar, auch, wenn jemand weiss, worauf noch so beim Kauf einer Reduced zu achten ist.
Liebe Grüße!
ich habe mir nach längerem Hin und Her überlegt, dass eine Speedmaster Reduced ran muss, da gibt's also nix mehr zu diskutieren.

Nun frage ich mich, wie kauft man nun:
1. Bei Chrono24 ein Angebot in poliertem Zustand, technisch angeblich einwandfrei. Z.B. dieses Angebot hier: Omega Speedmaster 351050 3510.50 Reduced Automatic Ser.... für 2.584 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24
Ich würde 2600€ zahlen (ich möchte keine Wertdiskussion starten), kann mir die Uhr anschauen und, wenn das Band ausgelutscht ist, die Gangreserve nicht stimmt oder irgendetwas anderes nicht passt, die Uhr für ca. 50€ versichert zurück nach Italien schicken. Hab da auch übrigens auf ausreichend Armbandelemente geachtet.
2. Deutlich (gemessen am Preis) draufzahlen, vor Ort beim einschlägigen Grauhändler gibt's was passendes, poliert, von ihm (auch angeblich) überholt, für 3400€, sieht gut aus, habe meinen Ansprechpartner dann vor Ort. Ansonsten Bucherer Preowned, da gibt's Modelle für 3200 und 3400€. 2 Jahre Garantie inklusive.
Bei Omega kostet die Revision eines Chronographen 750€ inklusive optischer Aufarbeitung, ich frage mich also, ob ich nicht bei Variante 1 durch die Ersparnis also eine komplette Revision bei Omega einpreisen kann, für den Fall, dass da irgendwas an Defekten in den nächsten Monaten in die Richtung auftauchen sollte.
Oder ist die günstigere mit Pech so oll, dass ich im Zweifel auch mit Omega nicht mehr weiterkomme?
Es geht nicht um den letzten Euro, eher um die Frage, ob ich für die Sicherheit, die ich z.B. von Bucherer bekomme, so viel (sind ja immerhin 25%) des Kaufpreises im Zweifel) draufzahlen sollte.
Für Tipps bin ich sehr dankbar, auch, wenn jemand weiss, worauf noch so beim Kauf einer Reduced zu achten ist.

Liebe Grüße!