Omega Speedmaster Professional 1971

Diskutiere Omega Speedmaster Professional 1971 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Interessante Geschichte die du uns erzählt hast, die Uhr ist klasse. Ich würde eine Werksrevision machen lassen und sie tragen.
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #21
L

lopo

Gast
Interessante Geschichte die du uns erzählt hast, die Uhr ist klasse.
Ich würde eine Werksrevision machen lassen und sie tragen.
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #22
meppi

meppi

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
133
Tolle Uhr! Lass sie so, wie sie ist.

Bezüglich des Tritium hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Lass es!

Denk mal über andere Dinge nach. Hast Du ein DECT-Telefon, Handy, Sendemasten in der Nähe, Kunststoffartikel aus China im Haus?

Genau - dann relativiert sich das bisschen Tritium.

Viel Spaß noch mit dem Klassiker der Uhrengeschichte.

Gruß

Siegfried
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #23
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Klasse Uhr mit toller Geschichte. Gratulation dazu :-)

Ich bin der Meinung, dass die Vergangenheit bzw. die Erinnerungen nicht verloren gehen, wenn man einen ererbten Gegenstand weiter nutz, ihm weitere Geschichte zufügt und ihn dementsprechend auch pflegt und in gutem Zustand erhält. Ein geerbtes Haus renoviert man ja auch... Also wär mein Vorschlag: "Vollrevision". Ein Sammelaspekt dürfte ja in diesem Fall nicht in Frage kommen.

VG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #24
texer98

texer98

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
725
Ort
BW
Hallo Francis.

Du hast eine Uhr, die für mich ein absolutes Highlight darstellt. Einfach in den Laden gehen und eine Uhr kaufen kann jeder.
Du allerdings hast einen absoluten Klassiker der mit einer zwar traurigen, aber auch einer sehr spannenden Geschichte aufwarten kann.
Für mich der wichtigste Punkt, egal ob die Uhr zu Revision geht oder nicht:

Auf jeden Fall in der Familie behalten!

Ich an deiner Stelle würde ihr auch eine Revision gönnen. Was für ein Lifting sie erhalten soll kannst du ja selbst bestimmen. Du tust ihr damit nur Gutes und du trägst zum Erhalt von einem schönen Erinnerugsstück bei.

Ich wünsche dir und deiner Familie noch viel Freude/Erinnerungen mit dieser wunderbaren Uhr.

Gruß
texer98
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #25
SiggiSchwäbli

SiggiSchwäbli

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1.256
Ort
Süden
Ein geerbtes Haus renoviert man ja auch... Also wär mein Vorschlag: "Vollrevision".

Auch, wenn das Haus durch die neue Fassade an Wert verliert? Hmmm...
Dann aber bitte original Blatt, Zeiger und Co. aufheben.
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #26
Captain Flam

Captain Flam

R.I.P.
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
11.154
Ort
Nähe Konzi-Paradies
Sehr schöne Geschichte zu einer klasse Uhr. :super:

Da stellt man sich als Sammler die Frage, wievile Uhren man im Leben wirklich braucht...

:confused:
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #27
F

Francis

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
11
@ Captain Flam: Das kann ich Dir sagen: keine. :-)

Hier ein Originalbild des Piloten aus dem Jahr 1975 (mit von mir einretuschierter Uhr). Das rundet für Euch das Bild der Speedmaster, die er zu dem Zeitpunkt getragen hat, vielleicht etwas ab.
.
ausbildung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #28
Lebel

Lebel

Dabei seit
17.12.2008
Beiträge
2.744
Ort
NRW
Fantastische Geschichte um einen echten Klassiker! Danke fürs posten und Glückwunsch zu diesem Schatz.
Das sind Uhren, die nie verkauft werden dürfen. Ja alles aufheben, so etwas ist mehr als selten, du Glückspilz! :-D

Meinen Senf zur Revision: Ich würde die Uhr (Gehäuse und Band) nur säubern und nicht aufpolieren lassen, die Lebensspuren müssen einfach bleiben.
Das Werk als solches natürlich komplett revisionieren, also zerlegen und reinigen, ggf. Verschleißteile zum Funktionserhalt wechseln, aber nicht mehr! Zeiger und Blatt so belassen, das Glas evtl. polieren, je nach Zustand.
Im Prinzip wie hier schon oft genannt.

Dann tragen... und glücklich sein :super:


PS: Meeehr Bilder bitte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #29
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Ich habe mal alle Beiträge, die in einer Uhrenvorstellung NICHTS verloren haben (verursacht durch den Threadstarter) entfernt.
Bitte beachten, dass Wertanfragen hier unerwünscht sind.

Grüße carpediem
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #30
don-cooper

don-cooper

Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
2.292
Nummer bestätigt
Letzter Beitrag 4 1/2 Jahre her?
Früher warst Du schneller :D
 
  • Omega Speedmaster Professional 1971 Beitrag #31
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Zuletzt von mir entfernter Beitrag von heute von 8:22. Geschenkt. :-)

Grüße
carpediem
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Omega Speedmaster Professional 1971

Omega Speedmaster Professional 1971 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Speedmaster Professional 145.022-69 Straight Writing aus 1971: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht diese Omega Speedmaster Professional 145.022-69 "Straight Writing", die laut Extract of the Archives im...
Moonwatches: Treffen der Generationen (Omega Speedmaster Mark II & Moonphase): Hallo Uhrenfreunde, ich möchte euch gerne meine zwei Omega Speedmaster Professionals vorstellen. Die Mark II habe ich von meinem Vater geerbt...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch Hesalit (311.30.42.30.01.005) aus 2019 im Fullset: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Omega Speedmaster Professional Moonwatch Hesalit (311.30.42.30.01.005) aus 2019 im Fullset Lieferumfang: •...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch (311.30.42.30.01.005) Fullset + Forstner Flatlink Armband: Liebe Forenmitglieder, zum Verkauf steht meine Omega Speedmaster Professional Moonwatch (311.30.42.30.01.005) im Fullset und zusätzlich dem...
Kaufberatung Omega Speedmaster Professional "Japan Racing" Mod.: Hi zusammen, ich habe einmal eine Frage zu einer Uhr, die ich kaufen könnte. Omega hat im Jahr 2004 eine Speedmaster Professional mit dem Racing...
Oben